staubig hat geschrieben:na hallo..
dann will ich mich doch auch mal von dem 5-länder-wochenende zurückmelden..
es fing ja schon am donnerstag an..
kurz nach zwölf war mit der flotten- und der miniLotte der treffpunkt in zweibrücken ausgemacht..
nachdem wir eine tasche umgepackt und eine sozia getauscht hatten, ging es fröhlich weiter richtung frankreich.. :moto:
den ganzen nachmittag kurvten wir heiter durch die vogesen gen süden..

als wir dann abends gegen 21:00 auf den parklplatz des auserkorenen campingplatz rollten, bollerte die 750er noch kurz vor sich hin und ging dann gaaanz langsam aus..
frei nach dem motto: der drang zum bollern schwindet.. schwindet.. schwindet.. ist weg..
lotte meinte noch, vorhin im scheitelpunkt einer spitzkehre ist die schon mal ausgegangen.. :rms: aber glücklicherweise kam sie da sofort wieder.. :hot:
nun, auf dem parkplatz kam sie nicht wieder, stattdessen lief herzerfrischend der sprit an der linken sozius-raste runter.. glückwunsch..
da es dunkel wurde beschlossen wir, hahn zu, zeltplatz selber aussuchen und am nächsten morgen nachsehen..
so taten wir es dann auch und da die anmeldung, sowie das restaurant und das was die pizzaria sein sollte bereits geschlossen hatten, hatte es auch keiner gesehen.. :gps:
die erzählung zu den begebenheiten am freitag überlasse ich an dieser stelle mal anderen..
Einschub Aynchel
Am Do Abend läuft ne Störungsmeldung auf: Versager laufen gnadenlos über"
also O RingeSNV eingepackt und aufs schlimmste eingestellt nur soviel, aynchel stiess im laufe des vormittags zu uns ......
der fand reichlich Dreck und Wasser in den Schwimmerkammern auf
das fröhlich Gaserschrauben aufm Campingplatz nahm mal wieder seinen gewohnten Lauf
wobwi das anwesende Personal wie üblich die Sache sssehr ernst nahm
auch das mitreisende Jungpersonal war voll motiviert bei der Sache
nagut, irgendwann waren die Gaser geputzt, die O Ringe auf Verdacht gewechselt und das Moped halbwegs kompletiert
da offensichtlich die Kupplungsdichtung der Tankkuplung von bösen Mächten entführt worden war
musste es halt auch mit einer Tankhälfte weitergen, wozu hat man (Frau) schliesslich nen Doppeltank
im laufe des Gesprächs
stellte sich übrigens raus, das Lotte vorm Versager versagen zum ersten mal auf Reserve gegangen war
worauf der scharfsinnige Denker schliessen lässt, dass da unten im tiefgründigen Nirwana der Tankklüften der böse Heinz sein Unwesen treibt
da steht wohl mal ne Tankspülung mit Phosphor Säure an
das folgende "ja nicht auf Reserve gehen bei einer Tankhälfte" beschränkte die Pinkelpausenaushaltedauer auf 150km, mir solls recht sein
so ganz nebenbei fand sich ein neues Designer Prachtstück ala Sebring an Aynchels 41er
irgendwie nerft das so langsam, aber die Zeiten des Sebrings sind eh gezählt denn Monster heisst die Zukunft
was solls, für sowas hat man nen Notfallblinker an Bord

.........und nachdem wir am späten nachmittag (oder frühen abend, es war bereits 18:00 uhr) unsere zeche bezahlt hatten, rollten wir mit einer weiteren anekdote vom platz..
wir sind dann mal weiter richtung französisch/schweizer grenze und nachdem wir einen intermarche geplündert hatten, haben wir unsere zelte nochmal auf einem französischen campingplatz aufgeschlagen..
da haben wir dann einen lustigen abend verbracht und beratschlagt wie es weiter gehen könnte..
die üblich KellyKettle Befeuerung sorgte mehr für Stimmung als für heisses Wasser und der Abend wurde dank Rose dann auch lange lustig :coool: 
der ursprüngliche plan war ja, das wir am freitag abend (äh, also ziemlich genau jetzt) bereits in pfäfers sind und am samstag mit auf dem gotthard fahren..
schliesslich war ja mit zwergli verabredet, das der staubig sich auf dem gotthard die füsse nass macht..
ok, in anbetracht der aktuellen gesamtsituation funktioniert das so schon mal nicht mehr..
also, was tun..??
es gab zwei optionen:
zum einen, die landschaftlich eindrucksvolle route durch das jura zu erweitern oder auf der ursprünglichen zu bleiben und versuchen bis mittag auf dem gotthard zu sein und uns mit den anderen dort zu treffen..
optimistisch wie wir halt so sind, haben wir uns für letzteres entschieden..
das hieß aber auch um 6 aufstehen und um 8 spätestens abfahren.. die begeisterung bei diesem vorhaben war vor allendingen der jüngsten teilnehmerin der reisegruppe anzumerken.. aber alle willigten ein..

und so standen wir am nächsten morgen pünktlich mit einer viertel stunde verspätung um 08:15 abfahrbereit vor den moppeds..

aufi richtung zentral-schweiz, od'RR..
unterwegs merkten wir dann aber, das wir etwas zu optimistisch waren und in giswil (zwischen dem lungener- und sarnersee) kam dann die ernüchterung: nee, wir werden es nicht mehr rechtzeitig zum gotthard schaffen..
was ich persönlich sehr bedauere..
nundenn, wir haben uns den zeitdruck genommen und gaben uns beinahe willenlos des weges hin..
aufgrund verschiedener routenplaner, war ich der meinung, das zwischen giswil und lungern eine maut-strecke auf uns wartete und derartiges galt es zu vermeiden..
also hatte ich im vorfeld eine umgehung gesucht und war auch im glauben eine gefunden zu haben..
die
umgehung sah dann so aus.. eigentlich recht vielversprechend..
einige teilnehmer des letztjährigen CH-treffens beim andi kennen vielleicht einen teil der strecke..
es ist ein stück weit die auffahrt zur älggialp, dem geographischen mittelpunkt der schweiz..
ungünstigerweise habe ich als 'leithammel' einen abzweig verpasst und wir standen dann wirklich auf der älggi-alp..
als ich dort angekommen lottes gesicht sah und sie fragte, ob es schlimm sei, das wir hier falsch sind, wollte ich am liebsten irgendwie verschwinden oder versinken oder sonst was.. hauptsache weg..
sie musste die ganze strecke mit einer mehr als hecklastigen big rauf und runter.. dazu kamen noch diverse brüstungslose bachüberquerungen.. das war echt nicht ohne..
ok, wir kehrten also wieder um, suchten und fanden den verpassten abzweig..
es ging dann über schotter und diverse waldwege rauf und runter.. eigentlich echt klasse, aber ich spürte immer etwas umheimliches in meinem nacken..
oh, mann, lotte hatte es echt nicht einfach.. aber sie hat alles tapfer gemeistert..
was aynchel von der aktion hielt, brauche ich ja wohl keinem zu erzählen, er bekam das grinsen einfach nicht mehr aus dem gesicht..
es schimmerte sogar durch den helm durch..
irgendwie wurde der weg auch immer schmaler und holpriger und als wir um eine scheune herumfuhren und an eine wiese kamen, war es nur noch eine zu erahnende spur im gras, die richtung wald führte..
hier kamen uns zwei mountain-biker entgegen die uns etwas irritiert ansprachen und nach etwas plauderei wissen wollten wo es denn überhaupt hingehen soll..
ähm, nach lungern..?!
an der stelle haben sie uns höflich aber sehr bestimmt ausgelacht..
das wird nichts, haben sie gesagt.. das ist hier schon eine reine mountainbike-strecke und hinter dem wald ist sowieso ein verschlossenes tor..
die beiden freundlichen und zu spässen aufgelegten radler rieten uns umzudrehen.. also, kehrtwende und die ganze schmale alpen-achterbahn zurück..
für den ca 20km langen 'ausflug' haben wir auch nur schlappe ein/einhalb bis zwei stunden gebraucht und so standen wir wieder an unserem ausgangspunkt, dem kreisverkehr in giswil..
so und nun die pointe: das stück zwischen giswil und lungern ist entgegen einiger routenplaner nicht mautpflichtig, wir haben es ausprobiert und waren keine 10 minuten später in lungern..
*boing*..
unsere reise führte dann weiter über den sustenpass nach wassen..
da wir nicht mehr zum gotthard fuhren, sind wir in wassen nach norden abgebogen und haben uns von der schönheit der klausenpasshöhe bezirzen lassen..


dann weiter über glarus und am südufer des walensees entlang richtung pfäfers, wo wir dann schliesslich auch mit einbruch der dunkelheit gegen 21:00 eintrafen..
nun konnte auch für uns das schweizer treffen beginnen..
noch kurz versucht sich mit allen etwas zu unterhalten, aber die anstrengungen des tages machten sich bei allen so langsam bemerkbar..
also fix was futtern und nachdem wir unser nachtlager auf der wiese vorbereitet hatten saßen wir noch am feuer..
irgendwie waren die meisten anderen bereits schlafen gegangen und nach etwas rumalbern und begutachtung eines auf dem stuhl schlafenden aynchels, sind wir dann auch den hang wieder hochgestapft, um uns unter den beeindruckenden sternenhimmel zu legen..
der nächste morgen war fantastisch, da hat das aufwachen echt spass gemacht.. wie ich mit manu (mitlaser) vor zwei (oder sind es mittlerwiele schon drei) jahren bereits festgestellt hatte, an so einen schlafplatz kommt nichts dran..
wir konnten uns fast gar nicht losreissen..




eine dem Curdin ausn Rippen geleierte Benzinkupplung sollte die machbare Reichweite von Lottes 41er rapide vergrössern
aber der Steckerteil wollte ums Verrecken nicht in der Kupplung einrasten
mit Hilfe diverser Kaffee Einheiten und genauerm hinschauen fand sich dann auf dem Stecker die vermisste Dichtung
und keine Benzinkupplung dieser Welt lässt sich mit 2 Dichtungen zusammentütteln
Sachen gibts :gps: und nachdem wir einen nach dem anderen mit verabschiedet hatten, standen aynchel, flotte- und miniLotte, donna, curdin, fred und staubig plötzlich ganz alleine auf dem berg rum..
irgend wie kommen wir immer als letzt vom Hof, versteh ich auch nicht so recht
irgendwann, ich glaube es war so gegen 11 oder halb zwölf (??) sind wir dann auch so langsam gestartet..
unser erstes tagesziel hiess grüntensee im allgäu..
also führte uns unser weg erstmal durch liechtenstein nach österreich und nach vielen, vielen weiteren grandiosen kurven, amüsanten pausen und erlebnissen zu besagtem see..
dort wurde dann miniLotte am jugendzeltlager abgeliefert und ich bekam meine zweite tasche wieder, die Lotte die ganze zeit für mich durch die gegend gefahren hat.. besten dank dafür..
hier sollten sich nun auch unsere wege trennen.. donna und ich fuhren nach der verabschiedung so langsam zurück richtung heimat..
leider 2 Minuten zu früh , denn ihr habt das grande Furioso ala Lotte verpasst
sich so zu opfern, dass das Pfadfinderlager ne gute Show bekommt, ist schon bewundernswert :zwinker:
Merke: wirklich gute Freunde fotoraphieren zuerst und helfen dann :hi: 
da es ja 'erst' 16:00 uhr war und wir beide etwas mitgenommen von den letzten tagen waren, sind wir auf direktem weg zur A7 und wollten uns bei gemütlich konstanten tempo auf die bahn klemmen..
aber daraus wurde nichts.. auf der sieben standen mehr autos rum als platz vorhanden war und wir schlängelten uns erstmal so durch, um dann einzusehen, das wir dabei nicht wirklich zügig voran kommen..
bei einer kurzen pause entschieden wir: runter von der bahn und ab über land, um wenigstens das gefühl zu haben, das wir gut meter machen..
diese entscheidung wurde zwischendurch auch noch mit einer aufheiternden baustellen-durchfahrt belohnt..
obendrein begann es dann noch reichlich zu regnen, so das wir uns an einer bushaltestelle gegenseitig in die regenkombis stopften..
hier hielt auch kurz ein auto, da wir anscheinend wohl einen sagenhaft hilflosen eindruck machten.. aber alles war gut und auch wenn er es hier garantiert nicht liest: besten dank an den fahrer..
danach sausten wir, mehr oder weniger gut geschützt durch den teilweise immer heftiger werdenden regen..
bei der nächsten pause, kurz vor würzburg, stellte wir fest, das donnas schuhe (immernoch) nichts taugen und zu allem überfluss wasser in ihre kombi eindrang..
aber glücklicherweise hatte sie es nicht mehr weit..
das freundliche angebot, bei WÜ noch zu übernachten schlug ich heldenhaft, aber dankbar aus..
so donnerte ich dann ab halb zehn/zehn alleine durch den zwischendurch echt heftigen regen weiter und grüßte in gedanken alle mir bekannten forumianer und -innen auf meiner strecke die A3 hoch..
kurz vor frankfurt machte ich nochmal kurz an einer überfüllten tanke pause um mir noch ein stück von dem köstlichen brot zu verabreichen..
zwergli hatte ja keine mühen gescheut und es extra für mich gebacken.. auch dafür besten dank..
bei limburg süd gab es dann die letzte scheibe, die ohne alles abzurödeln zugänglich war und den nötigen sprit für die ziel-etappe..
seit frankfurt regnete es teilweise so heftig, das es zwischendurch der reine blindflug war..
der höhepunkt des wasserballets war bei königsforst, da dachte ich kurzzeitig ich wäre bei einer aquaplaning veranstaltung..
spätesten hier bereute ich eigentlich kurz, das großzügige übernachtungsangebot bei WÜ abgelehnt zu haben..
aber nun war es zu spät und mein vermutlich falscher stolz zwang mich weiter.. und weiter.. und weiter..
um schliesslich gegen kurz nach zwei vor der heimischen garage vom bock zu klettern..
uff, geschafft..
noch eben das geraffel runter und ab nach hause..
huch, das ist aber ein langer text geworden..
ähm, eigentlich wollte ich doch nur mal kurz danke sagen..
danke für die schöne zeit beim treffen, sowie an- und abreise..
danke für die begleitung bei an- und abreise..
danke für die vertrauensvolle sozia..
danke für die viele heisse sonne von donnerstag bis sonntag mittag..
danke für die vollverpflegung während des treffens durch zwergli..
danke für die lustigen plauderein..
danke für die unterkunft auf curdins berg..
danke für die routerei von pfäfers durch das fürstentum liechtenstein und österreich bis zum grüntensee von aynchel..
danke für die anpassung an meine autobahn-reise-geschwindigkeit von donna..
und schliesslich danke für das danke sagen dürfen..
übrigens habe ich die BIG heute wieder aufgehübscht, klamotten gewaschen und könnte eigentlich auch direkt schon wieder los..
achso.. und danke für die aufmerksamkeit.. :coool:
gruß staubig.
[center]* * * * *[/center]
n'abend..
wie ich sehe, habe ich u.a. genau die richtigen in gedanken gegrüßt und es waren noch mehr..
um all den überaus freundlichen einladungen nach zu kommen, sollte ich bei der nächsten reise wohl mal 3-7 tage mehr für die heimfahrt einplanen..
@silenzio: ehrlich gesagt, hoffe ich doch , das alle ein trockenes bett hatten.. :gps:
@dooneera: anstrengend..?! mh, ja klaro, schon irgendwie.. aber wie sage ich das jetzt am besten..?! :kratz: ..es war nicht so anstrengend wie geil..
@brecher: jo, bis sonntag.. :zwinker:
@aynchel: danke für's ergänzen.. :good:
@donna: dafür nicht.. es war mir doch eine ehre, hinter, neben und manchmal auch vor dir (und den anderen natürlich auch) am rad drehen zu dürfen.. :moto:
gruß staubig. :coool: