Seite 1 von 1

GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2018 10:39
von BMW maniac
Moinsen!

Mein Freund Jens hat mal ein paar Bilder und einen Film-Link hochgestellt.

http://offroad-bmw.de/index2.html

Wer Jens mal persönlich kennen lernen möchte:
- HPN-Forumtreffen (von mir organisiert) über Himmelfahrt 2019
- Anfang Mai sind wir i.d.R. zusammen in Langensteinbach.

Grüße
Andreas

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2018 12:06
von christian64
Hallo Andreas
Ich finde es immer wieder erstaunlich wie sich die Kreise schließen!
Gibraltar Race 2018 (und dabei vor allem Jens) habe ich die ganze Zeit wärend des Rennens schon im Internet mitverfolgt. Vor einigen Wochen habe ich dann den Jens bei HPN getroffen, er war sehr sympatisch. Seine Fotos habe ich schon angeschaut und den Film finde ich auch gut. Dass du jetzt wieder eine Verbindung vom Jens zum AIA Forum und auch zum HPN-Forumstreffen herstellst zeigt, wie klein die Welt doch ist.
Hast du auch eine HPN (dumme Frage, wenn du das Treffen organisierst)? Hier im Forum und dessen Umfeld gibt es noch ein Paar mit einer HPN.
Gruß
Christian

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2018 12:20
von BMW maniac
Hallo Christian!

Das ist meine 699:
Bild

Mein Rentner-Moped, die 944 wird wohl noch 'ne Weile brauchen ...

Grüße
Andreas

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2018 19:20
von christian64
Gefällt mir sehr gut die 699! Sie ist wie ein Wolf im Schafspelz, nicht sofort als HPN zu erkennen und trotzdem mit einem tollen Fahrwerk ausgestattet. Macht bestimmt sehr viel Spass beim fahren!!!
Ich träume auch schon von „meiner“ HPN und kann schon sehr bald damit anfangen. Mein Rahmen wird gerade von Freddi verstärkt und ich möchte bis zum Frühjahr alles wieder zusammengebaut haben. Allerdings wird es bei mir eine Basis Version, d. h. Verstärkter Rahmen mit verbesserten Fahrwerk mit Serienfederwegen (meine Beine sind einfach zu kurz und ich heiße auch nicht Gaston Rahier) und kleineren Änderungen.
Gruß
Christian

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: Sa 03 Nov, 2018 21:41
von Richy
Mal jetzt unabhängig vom Rennen und Allgemein zu HPN-Umbauten:
Ich geb zu, den 2-Ventiler und meine alte GS sehr zu mögen, aber nach einem kurzem Überschlag der Kosten, die bei einem (nicht HPN, sondern SWT wegen der Verfügbarkeit) Umbau auf mich zukommen würden, habe ich entschieden, die GS serienmäßig zu lassen und die 6-7k€ anderwertig zu verpulvern. Denn auch mit einem aktuelleren Fahrwerk bleibt es leider eine BSE. Entweder man kommt damit klar, oder man nimmt was anderes.
Nächstes Mal verwende ich vielleicht mal richtige Stollen, aber da sieht es in 17Zoll für hinten schon wieder mau aus... :ugly:
(Hauptsache das Federbein hält :omg: )

Gruß,
Richard

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2018 09:15
von BMW maniac
Ich hab noch 2 gut abgelagerte 140er Unicross in 17" (+ 1xVR), magst die haben?
Würde ich für kleines Geld hergeben.
Kann man auf Serien GS mit R100R Hinterrad fahren.

Grüße Andreas

P.S. Kosten sind relativ.
Meine HPN fühlt sich nach 80.000 km "wie neu" an.
Eine F800 wäre damit fast aufgebraucht ...

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2018 11:29
von christian64
Danke Andreas, meine BMW ist eine R 80 ST und da passen sie nicht. Ich habe hinten 18“ und vorne 19“.
Gruß
Christian

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2018 11:57
von Richy
christian64 hat geschrieben:Danke Andreas, meine BMW ist eine R 80 ST und da passen sie nicht. Ich habe hinten 18“ und vorne 19“.
Gruß
Christian

Ich glaub, er meint mich.
Und nein, ein paar "gut abgehangene" Reifen fahr ich vielleicht auf dem Gespann, jedoch nicht auf der Solo. :ugly:

Re: GIBRALTAR RACE 2018

BeitragVerfasst: So 04 Nov, 2018 12:15
von Richy
BMW maniac hat geschrieben:P.S. Kosten sind relativ.
Meine HPN fühlt sich nach 80.000 km "wie neu" an.
Eine F800 wäre damit fast aufgebraucht ...

Ich weiß ja nicht, was du so fährst, aber meine GS ist nach nun um die 110.000 definitiv reparaturbedürftig. Nach 80.000 sah sie noch ziemlich gut aus. Danach ging es mit dem Geländefahren los. Fährt man nur auf der Straße, hält ein Motorrad ewig, ballert man im Gelände rum, sieht die Sache schnell anders aus.