Seite 1 von 1
Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 04:37
von butzehund
Hallo,
wir machen im September Urlaub in Savoien-Frankreich,in der Nähe vom Mont-Blanc und möchten
einen Tagesausflug in die Schweiz zum Großen St.Bernhard Pass machen-da gibt es dann eine Strasse Nr.21-
brauchen wir da eine Vignette oder gilt die nur für die Autobahnen? Eine ADAC Mitarbeiterin konnte mir da
seltsamerweise nicht klar Auskunft geben am Telefon....
Gruß,
Lutz
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 05:39
von Matthieu
Wenn du bei Google die Strecke eingibst und “Mautstraßen vermeiden“ anklickst, dann siehst du ob die Strecke ohne Vignette befahrbar ist.
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 05:52
von Lindi
Die Vignette braucht Ihr in CH nur für Autobahnen, Lutz.
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 06:09
von butzehund
tja,wenn ich Guggel rechnen lasse,dann wird gesagt,das da Mautpflichtige Strassen dabei wären-
wenn ich die interaktive Karte von der Schweizer Zollbehörde aufmache,da sind die Strassen,die wir fahren wollen nicht mit Maut belegt.
Dann wird auch geschrieben,das die Mautpflicht für Nationalstrassen (=Bundesstrasse??) und Autobahnen gilt..
Bin jetzt etwas unsicher-mal schauen,vielleicht kann man bei der Schweizer Zollbehörde direkt anrufen.
Gruß,
Lutz
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 06:25
von motorang
Hier in den Bergen gibt es auch Streckenmaut ... ein Straßen/Tunnelbetreiber kriegt Geld fürs durchfahren.
Das hat nichts mit Autobahnmaut zu tun außer das gleiche Wort.
Beispiel wie verzwickt das ganze oft ist, in Österreich:
Wenn ich nach Salzburg fahre kann ich durchs Murtal fahren: ist zwar streckenweise nur Schnellstraße, ist aber in der Autobahnvignette enthalten, samt aller Tunnels dort.
Ich kann aber auch auf der Autobahn durch den Gleinalmtunnel fahren. Für die Autobahn brauch ich eine Vignette, der Tunnel kostet 8 Euro obendrauf. Tunnelmaut.
Ausflugstraßen, zumal wenn nicht vierspurig ausgebaut, kosten öfter mal Maut, die NICHT in einer Autobahnvignette enthalten ist.
Meistens zahlt man die halt einfach, weil außenrum fahren gern gleich teuer kommt (realistisch gerechnet am Beispiel Gleinalmtunnel: + 20 Minuten, + 30 km).
Ist das denn kriegsentscheidend??
Gryße!
Andreas, der motorang
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 07:21
von butzehund
Hallo Andreas,
das ist schon etwas entscheidend,weil: einmal Ausflug mit Auto und Bernhardiner wegen den Bernhardinern auf dem Hospiz am Pass=40€
und einmal ich mit Dreirad 2 -3 Tage Ausflug über den Pass und kleine Italienrunde-dann Retour zu unserer Unterkunft-nochmals Vignette für das Dreirad,
so wäre halt der Plan oder Wunsch von uns.
Gruß,
Lutz
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 07:35
von butzehund
So,alles klar-habe mit sehr netter Dame der Eidgenössischen Zollverwaltung telefoniert-keine Maut-ist mit mir den Streckenverlauf
auf einer interaktiven Karte durchgegangen-findet man hier:
https://www.ch.ch/de/autobahnvignette/
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 08:05
von Lindi
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 08:07
von butzehund
Ich bin selber der Buchhaltungsmensch

Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 17:58
von Dreckbratze
wie praktisch, dann fahr einfach nach wirecard

Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 18:48
von superknuffi
Ist ja schon erledigt, aber am grossen St. Bernhard galt bisher:
Unten durch kostet Geld, wenn auch keine Autobahnmaut.
Oben drüber kostet nix, ausser Autoinnenreinigung wenns dem Bernhardiner schlecht wird.
Die ham da mächtige Kurven!
Viel Spass in der Schweiz!
Stefan
P.S. Dass der ADAC nix weiss finde ich nach MEINEN Erfahrungen NICHT seltsam!
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Di 04 Aug, 2020 19:05
von WernerLE
leider zu spät gesehen,
"Ist ja schon erledigt, aber am grossen St. Bernhard galt bisher:
Unten durch kostet Geld, wenn auch keine Autobahnmaut."ist richtig
übrigens einer der ganz wenigen Strecken hier die extra kosten außer die Nationalstrassen, und die sind vergleichsweise günstig
Re: Frage zu Vignette Schweiz

Verfasst:
Mi 05 Aug, 2020 04:56
von butzehund
besten Dank für die Anmerkungen.
Unserem Wuschel wurde bisher nicht schlecht beim Autofahren-der fährt gerne Auto mit und Hauptsache dabei ist sein Motto-
Bellt leider außerhalb des Autos Vorbeigehende und Kühe an-warum auch immer-aber das ist ein anderes Thema.
Gruß,
Lutz