Seite 1 von 2

Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 16:17
von Dreckbratze
Das hatte ich schon länger vor: Mal eine ausgedehnte Tour, nicht nur daheim um die 4 Ecken, mit der Solo MZ.
Nur der Anlaß war weniger schön. Mein Bruder ist beim Radfahren über den Lenker abgestiegen und hat sich Augenhöhle, Jochbein und 2x den Kiefer gebrochen. Der sollte bei seinen Motorrädern bleiben :omg:
Zu allem Übel hat meine Mutter gerade ein kaputtes Schlüsselbein :roll:

Also mal nach dem rechten sehen daheim.

Los geht's!

Bild

Autobahn ist natürlich nicht der Bringer mit der kurzen Übersetzung per 18er Ritzel, trotzdem scheuche ich den Tweety mit Vollgas von Pforzheim bis hinter Landau, da ich ja erst nach der Arbeit los kann.

Durch die Pfalz mit Weck, Worscht, Woi und dem Duft der Renntechnik. Natuürlich hab ich keine Karte mit, das finde ich ja im Schlaf.
Bis ich vor einer Baustelle stehe und keine Umleitung ausgeschildert ist :smt013
Also der Nase nach. Ich durchquere Metropolen wie Schweissweiler und Obermoschel, verfahre mich übelst in Bad Kreuznach und lande schließlich endlich am Rhein.

Bild

Wahnsinn wie wenig Wasser der noch führt, die Fähre Niederheimbach hat wegen Niedrigwasser den Betrieb eingestellt. OK, dann die nächste nach Kaub. Erstaunlich genug, daß bei den Pegelständen überhaupt noch Schifffahrt möglich ist.

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 16:28
von Dreckbratze
Mal zum Verständnis: Diese große Sandbank links liegt normalerweise unter Wasser, der Rhein also um ein vielfaches breiter und tiefer.


Bild



Vorbei an der Zollburg Pfalzgrafenstein Richtung Elternhaus

Bild



Nun, der Balkondeko nach muß es das wohl sein :D


Bild

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 16:44
von Dreckbratze
Ich werde prompt zum Vernichten fester und flüssiger Nahrung zu Freunden genötigt, sitze vorher aber noch lange mit meiner Mutter und Silvia zusammen und mit den Nachbarn auf dem Bänkle vorm Haus.
Ich versacke noch fürchterlich bei Freunden und im Garten meiner früheren Stammkneipe, weil auch da Bekannte sitzen. :omg:

Samstag dann wieder aufgesattelt und nach Koblenz ins Bundeswehrkrankenhaus geritten. Vorgestern hat Olli ne Menge Titan in den Schädel gekriegt, ich bin mal gespannt.
Er hat Gott sei Dank ein tolles soziales Umfeld. Corinna hat Unmengen Suppen eingekocht, Kompott gemacht, Unterhosen gekauft, Jörg hat den Kühlschrank nach verderblichen Dingen durchforstet, Medikamente und Ersatzbrille eingepackt und auch sonst ist jede Menge Besuch da.

Ollis Worte: "Ich hab schon immer gesagt, daß Wasserkühlung scheiße aussieht!"

Bild

Als ich komme sitzt er wohlgelaunt mit Damenbesuch auf einer Bank vorm Eingang und schwätzt wie ein Buch. Ich bin erstaunt, wie gut es ihm zu gehen scheint.

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 17:04
von Dreckbratze
Nach einer Weile verabschiede ich mich und fahre etwas die Lahn entlang, dann über kleine Sträßchen nach Schweighausen zu meinem Cousin, Eis essen 8)

Bild


Bild

Danach nach Berg in Ollis Haus nochmal nach allem gucken und mit Eva und Jörg zusammensitzen.

Ein gutes Essen bei Bodo am Stausee soll den Abschluß bilden. Abgerundet wird die Sache noch dadurch, daß zufällig mein Onkel und Lebensgefährtin kommen und ein ehemaliger Kollege sich auch noch dazu setzt.

Mein Onkel war stolzer Besitzer der dritten nach Deutschland importierten 2 Zyl. Honda, die mit den Drehstabventilfedern. Mit der pendelte er am Wochenende immer von Solingen nach Miehlen, ne ganz schöne Strecke. Und so ist klar, worum es sich hauptsächlich in unseren Gesprächen drehte.
Jetzt mit 80 Jahren hat er das Motorradfahren aufgegeben, d.h. nicht ganz, einen 125er Roller hat er sich angeschafft :grin:

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 17:24
von Dreckbratze
So ist es irgendwann Sonntag und es geht wieder nachhause.

Kauber Fähre, wie gehabt.

Bild


Bild


Diese Felsen sind normalerweise auch nicht zu sehen

Bild


Wieder durch die Pfalz, durch wunderbare Weinorte mit ihren typischen Gebäuden und Rebenbögen, die die Straßen überbrücken.
Diesesmal wähle ich die Route übers Johanniskreuz. Ich lasse ein sehr flottes Pärchen vorbei, das Mädel geht mit ihrer Tuono sehr engagiert zur Sache, Chapeaux!
Im Gegensatz dazu laufe ich abwärts Richtung Annweiler auf 2 BMW Fahrer auf. Der vordere fährt ruhig und flüssig mit seiner ninety, der hintere mit seinem Mädel auf dem Sozius seiner 1300er hat wohl Angst vor übermäßiger Schräglage und eiert viel zu nah an der Mittellinie rum weil er zu früh einlenkt :gnack: .
Leider kein Platz zum Überholen.
Er läßt mich später vorbei, bergauf nach Bad Bergzabern. Mit 19 PS und 10 Jahre alten Stollenreifen :omg:

Woran erkennt man, daß man in der Pfalz ist?
-Wenn die Geschwindigkeitsmesstafeln anzeigen: "Uffbasse!" oder "basst." Tatsache! :smt005

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 17:48
von Dreckbratze
Mittagessen mit Aussicht auf Burg Landeck

Bild


Bild


Und so landen wir dann wieder zuhause im Elchsloch. Außer 5x tanken keine technischen Eingriffe notwendig.
Ein wunderbares Wanderkrad. :-)

Bild

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 18:25
von Nanno
Sehr scheen!

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 18:44
von altf4
geil-o-mat!

g max ~:)

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 20:30
von T.
Yo...die Pfalz is schön...und stell dich net so an wegen der Umleitungen. Is hier normal....hast doch Stollen drauf. :fiessgrinz:

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: So 21 Aug, 2022 20:32
von fleisspelz
Im Bundeswehrkrankenhaus Koblenz ist Dein Bruder in den besten Händen. Bitte bestelle ihm gute Besserung und liebe Grüße! Deine Reiseberichte sind eine wunderbare Entspannung und große Bereicherung. Danke

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: Mo 22 Aug, 2022 06:31
von Christoph
High Achim,
Deinem Bruder gute Besserung!
und vielen Dank für Deinen Bericht und die Rheinbilder.
(bei dem Wasserstand liegt die "De Hoop" wohl auch komplett auf dem trockenen)
Mz - "Ja is es denn ein Wunder?"
Christoph

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: Mo 22 Aug, 2022 08:40
von Bulldog2011
Moin,
auch von mir alles Gute deinem Bruder.

Ja, der Rhein-Lahn Kreis und Umgebung ist schon ein schönes Stückchen Erde....

lG

Andreas

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: Mo 22 Aug, 2022 11:21
von tomcat
Schöner Bericht!
Danke!

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: Mo 22 Aug, 2022 12:05
von Therion
Schön !
:smt023
Alles Gute deinem Bruder.
Greetz
Steve

Re: Motorradwandern mit Tweety

BeitragVerfasst: Mo 22 Aug, 2022 12:49
von Arne
Schöner Bericht und deinem Bruder gute Besserung.