Seite 1 von 4

Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:09
von Dreckbratze
Rudi, Matthias und ich haben uns vor vielen Jahren in Mandello kennengelernt und danach zusammen noch Touren nach Italien gemacht. Die Zeit verging, man sah sich nur noch sporadisch oder, wie in Matthias' Fall, 15 Jahre gar nicht mehr.
Vor einiger Zeit reifte dann die Idee, noch einmal miteinander an den Comer See zu fahren, unseren Guzzen mal ihren Geburtsort zu zeigen und der Firma zum 101ten Geburtstag zu gratulieren.

Nun denn, das sind die Protagonisten einst und heute 8)





Bild

Rudi, seines Zeichens beherzter Treiber diverser Solo Guzzis, heuer unterwegs mit Gespann mit Watsonian Seitenwagen, befeuert von einem LeMans 4 Motor. Beheimatet in Sontra, Nähe Eschwege. Damals noch mit schwarzer Haarpracht.

Bild


Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:13
von Dreckbratze
Matthias, den es vor vielen Jahren aus dem hohen Norden nach Hessen verschlagen hat. Damals noch mit Matte und Bart.


Bild


Bild

Heute Schwiegermutter tauglich :lol:

LeMans 3 mit V11 Einspritzmotor

Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:18
von Dreckbratze
Naja, und mich kennt ihr ja.

Bild


Bild

noch immer "fresh like a daisy, happy as a duck" :-D


mit dem Kowalski.

Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:33
von Dreckbratze
Mittwoch abend reisen die beiden an und übernachten bei uns. Man hat sich allerhand zu erzählen.

Bild


Noch kurz zur Blues Session ins "Schwarze Schaf"


Bild



Allzu spät wird es aber nicht, die beiden sind müde von der Fahrt und ich vom arbeiten.


Nach dem Frühstück geht es dann Donnerstag früh los.


Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:48
von hiha
Moment: Zeigt obiges Foto einen Einspritzmotor? Mit offenen Trichtern? :gruebel:
Hans

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:57
von Dreckbratze
Wir nehmen die Autobahn ab Leonberg, hoch auf die Alb. Bei Merklingen haben wir Glück: Wir stellen fest, daß unsere Motorräder auch bei sintflutartigen Regenfällen funktionieren und die Natur brauchts :-D
Vorbei an Ulm und Lindau bis Feldkirch, dann ein elendes Gegurke durch die Schweiz weil wir es nicht einsehen über 40 € für eine Jahrevignette zu zahlen, die wir für eine Landesdurchquerung bräuchten.

Vor Chur fällt mein Schalthebel ins Leere. Schaltgestänge runterfallen. OK, kein Drama. Ich denke sogar an meine Arbeitshandschuhe und mit sauberen Fingern geht es nach 5 Minuten weiter.

Bild


es gibt schlimmere Ecken zum Schrauben, Wetter passt auch.

Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 15:58
von Dreckbratze
@ Hasn: In der Tat.

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 16:17
von Dreckbratze
Durch die hochdramatische Via Mala zum Splügen hoch.


Bild


Unfassbar, daß man an dieser Wand noch mit Kleinvieh lang ist.

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 16:28
von Dreckbratze
Der Grenzposten auf der italienischen Seite scheint nicht mehr besetzt, ich erinnere mich an eine Kontrolle, bei der ich ALLES auspacken mußte und mir das Lachen kaum verkneifen konnte als ein Riesenhaufen Dreck, Schrauben, Zündkerze, Unterlegscheiben und verrotzte Tempos auf dem Tisch lagen, nachdem ich die Taschen der Belstaff geleert hatte.


Bild

Nochmal die Regeln vergegenwärtigen die eh nur als grobe Empfehlung zu gelten scheinen. :roll:


Bild


Kurze Einkehr zum ersten guten italienischen Kaffee in Montespluga.


Bild



Italien ist das einzige Land, in das ich keine Bialetti mitnehme :lol:
Die könnens und bezahlbar ist der auch. :smt023


Bild

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 16:45
von Dreckbratze
Hinter Chiavenna leuchtet (nicht flackert) die Ölleuchte des Kowalski. Ölstand ok, wenn die Ölpumpe was hätte, sollte, so meine Vermutung, der Druck langsam fallen, die Leuchte also erstmal flackern oder sporadisch leuchten.
Ich leihe mir den Öldruckschalter von Rudi (der eh nicht angeschlossen ist) und hoffe, daß der funktioniert. Tut er. Alles prima.
Nach über 30 km nahezu ununterbrochener Tunnelfahrt erreichen wir unseren Campingplatz in Lecco.


Bild

Tagesziel erreicht.

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 18:52
von Aynchel
Öldruckschalter VW Golf 2 passt und ist haltbarer als das CEV Gelump
einziger Nachteil, er hat einen 6,3mm Flachstecker, der CEV hat einen Rundstecker

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 20:16
von der Gärtner
Öldruckschalter hab ich immer einen im Werkzeugsatz, für alle Fälle...

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Di 13 Sep, 2022 20:50
von Dreckbratze
ich auch, nur jetzt nicht :roll:

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Mi 14 Sep, 2022 07:23
von Dreckbratze
Die Bar am Campingplatz bietet ordentliche Panini und Brioches, Kaffee in allen Variationen sowieso. Man sitzt direkt an der Einfahrt unter einer Pergola und kann das Kommen und Gehen der unterschiedlichsten Zwei - und Dreirädern beobachten.

Also los nach Mandello.


Bild


Es sind schon tausende Menschen in der Stadt. Vor dem Werk wartet schon eine unüberschaubare Menschenmenge auf Einlass. Das wirklich sehenswerte Museum wurde renoviert.
Wir waren schon mehrmals drin, da die Ausstellung an sich sich ja nicht geändert hat, verzichten wir auf einen Besuch.

Erstmal zu Agostini, zwei Öldruckschalter erwerben. Der Laden ist natürlich proppenvoll. Da ist es offenbar für einen Deutschen vor mir unverzichtbar einen Termin für einen Ölwechsel(!) zu vereinbaren :bash: und diskutiert eine halbe Stunde lang.
Die meisten Kunden sind auf Devotionalienjagd, T - Shirts sind wohl der meistverkaufte Artikel.

Re: Revival Tour nach Mandello

BeitragVerfasst: Mi 14 Sep, 2022 07:43
von Dreckbratze
Die Stadt lebt mit und für Moto Guzzi. Zu den Feierlichkeiten gibt es kein Schaufenster ohne irgendwelche Guzzi Banner, Flaggen, Bilder , Teilen oder ganzen Fahrzeugen. Da liegen Zylinder in der Auslage einer Apotheke oder Dellortos schmücken die High Heels eines Damenschuhgeschäftes.

Das hier ist z. Bsp. ein einfacher Haushaltswarenladen :grin:

Bild

Natürlich bevölkern tausende Motorräder die Straßen. Auch die Einheimischen präsentieren ihre Schätzchen dekorativ im Vorgarten oder in der Einfahrt.
Es würde den Rahmen sprengen hier alles zeigen zu wollen, daher nur ein kleiner Ausschnitt:

Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Weitgereiste T5:


Bild