Seite 1 von 1

Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 04 Mär, 2025 08:38
von Wauschi
Da der TMT noch unbekannt ist, möchte ich davon berichten.
(TMT: viewtopic.php?f=9&t=21401)

In zwei Wochen nehme ich diesen mit meiner 690er in Angriff.
Letzte Saison hatte ich mit dem Motorrad einen Motorschaden. Die Ventile waren in den Brennraum gefallen.
(Grob gesagt wurde)Ein gebrauchter Kopf, Zylinder und Kolben verbaut. Der Kopf wurde mit neuen Lagern und Kipphebeln ausgestattet.
Für eine umfangreiche Probefahrt blieb leider keine Zeit, das Motorrad geht morgen zur Spedition.

In den letzten Jahren war der Weg nach Marokko ein sehr langwieriger.
Mit dem Motorrad einen Tag über die winterlichen Alpen (zumindest durch Kärnten), irgendwo übernachten, einen halben Tag im Hafen, fast drei Tage auf der Fähre.
In Summe geht bei dieser Anreise/Rückreise mehr als eine Woche verloren. Eine Woche die ich lieber auf der Schotterpiste verbringen möchte.

Aus diesem Grund probiere ich jetzt eine andere Anreise.
Es gibt günstige Flüge mit Ryanair von Wien nach Malaga. (unter 100.- one-way)
In nur drei Stunden ist man von Wien in Malaga.
Eine Transportfirma aus OÖ bringt Motorräder regelmäßig nach Malaga (Kontakt und Kosten folgen).
Von Malaga gibt täglich Fähren nach Mellila/Nador Marokko. (unter 100.- one-way)

Ich möchte herausfinden wie der TMT ist, für welche Motorräder/Reisende dieser geeignet ist und wie die Transportalternative nach Malaga funktioniert.
Wie gesagt geht es in zwei Wochen los.
Hoffentlich habe ich die Bandbreite unterwegs zu berichten.

Gruß, Wauschi

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 04 Mär, 2025 09:10
von Richy
Viel Erfolg und viel Spaß!
Unsere Anreise mit Sprinter nach Barcelona und folgender Fähre hat auch gedauert, daher klingt dein Ansatz ganz gut.

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Mo 17 Mär, 2025 20:15
von Wauschi
Ich bin seit 3 Tagen auf dem TMT unterwegs.
Sehr empfehlenswert!
Teilweise sehr fordernd. Hätte ich nicht gedacht.
Mit einer XT, TT oder auch T700 kein Problem.

Durch vielen Regen ist die Wüste stellenweise dicht grün, trotzdem gibt es genug Sand.

Und der Motorrad Transport nach Malaga war ganz fein.
Nru 19 Stunden war ich von Wien - Malaga - Nador unterwegs.

Gruß Wauschi

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 18 Mär, 2025 12:12
von HorXT
Hallo Mario
ich wünsche Dir eine feine Reise.
Wie du weißt - ich bin ab 7.4. in Marokko, vielleicht geht sich ja ein Treffen aus...
Bon voyage,
HorXT

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 18 Mär, 2025 19:04
von Wauschi
Ja, ich habe das auf dem Schirm!

P.S.: Lake Iriki nach Regen.

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 18 Mär, 2025 21:21
von Richy
:smt049 :smt049 :smt049 :smt049

Re: Saisonstart TransMaroccoTrail

BeitragVerfasst: Di 15 Apr, 2025 16:05
von Helle
Waren letzte Woche nach einem Abstecher bei den Ouzoud Wasserfällen auf den Segmenten P, N, M und Q bis runter nach Zagora unterwegs. Die Strecke ist traumhaft und meiner Meinung nach auch für Nicht-Offroadcracks machbar... Klar gibts auch etwas schwierigere Abschnitte, aber bei guten Bedingungen alles beherrschbar. (Unterwegs war ich mit einer in Marrakech gemieteten RE Himalayan)
Den südlichen Teil des Trails haben wir dann aufgrund von Sandstürmen und unsicheren Wetterbedingungen sein lassen und sind auf normalen Straßen rüber zum Paradise Valley bei Agadir und Essaouira.
Insgesamt wieder mal eine schöne Erfahrung in Marokko gehabt und kanns nur weiter empfehlen 8)