Seite 1 von 2

Rijeka 2008

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 13:04
von hiha
Hätt mer des auch wieder.
Wetter war heuer nicht so toll, es hatte Bora, Regen, Sturm, und zuletzt auch ein bisserl Sonne. Ich blieb von technischen Erbrechen größtenteils verschont, andere hatten weniger Glück. Ein abgerissener Einlassventilteller der wie der Fünfer im Sparbüchsl im Kolben steckt, gerissene Motorhäusl deren Mehrere, und ein besonderes Schmankerl, das ich leider nicht fotofiert hab: Eine Triumph mit doppeltem Kolbenumdreher wo beide Zylinderwände seitlich weggebrochen sind. Der Motor dreht noch, man kann den verkehrtrum sitzenden Kolben bei der Auf/Abbewegung zusehen...Sowas gibts nicht alle Tage...

Irgendwie verlässt mich die Rennfahrermotivation, und das trotz ganz guter Platzierung (10 am Samstag, die Bekanntgabe des gestrigen Rennenergebnisses hab ich nicht abgewartet)
Alle Jahre wirds teuerer, fürs Fahrerlager muss man jetzt schon Geld bezahlen, mit farbigen Armbändchen rumrennen, usw. Die Reifenpreise springen alle Jahre kräftig in die Höhe, die Spritpreise sowieso. Zu den Nennkosten von Eur300.- kommt quasi nochmal das Gleiche fürs Drumrum dazu. Ein Satz frische Reifen wär fällig, Eur.320.- sollte ich dafür opfern. Mit BT45 kommt man zwar auch gut ums Eck, aber die Dunlops wären schon noch um einiges Schräger. Wie ein artgerecht gehaltener BT aussieht:
Bild
Ich muss mir das nochmal gut überlegen. SO unmotiviert war ich NACH dem Rennen noch nie...

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 14:16
von lallemang
:shock: Wenn das Dein Reifen ist, war beim Lauf je schon Motivation da! :-D

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 18:37
von hiha
Jaja, beim Lauf ja schon, das macht ja auch elends viel Spaß, aber die Gesamtkosten sind halt wirklich kein Witz. Wenn dann auch noch das passiert was der armen TigerentenBMW widerfahren ist, nämlich auf der Motoroberseite ein Loch von 10x10cm wo ein Pleuel rausschaut, machts erst Recht keine Freude mehr. Und wenn der Vorderreifen nicht so hart an der Grenze gewesen wäre, hätt vielleicht sogar noch ein Platz rausgeschaut. Aber so? Der €150.- Dunlop KR825, vielleicht noch gut für ein-zwei Runden:

Bild

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 18:38
von Nanno
Ach Hans... klar ist die Rennerei ned billig, aber Spaß machts ja doch. Aber vielleicht ist ein Klassenwechsel aus der heimlichen Königsklasse (oder hast du nicht gesagt, dass nirgends so hart gekämpft wird, wie in der quasi SR/XT-Klasse, Classic 500) ?

Das würde dann vermutlich die Preise drücken, oder ?

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 20:26
von hiha
Naa, kost überall gleich viel. Allenfalls könnte ich mit einer hübsch hergerichteten RD250 in der 350er-Klasse gewinnen. Aber wer will das schon ? :roll:

BeitragVerfasst: Mo 29 Sep, 2008 20:38
von lallemang
:roll: Irgendwannmal mu§ ich so'n BT probieren!

BeitragVerfasst: Di 30 Sep, 2008 06:09
von Nanno
lallemang hat geschrieben::roll: Irgendwannmal mu§ ich so'n BT probieren!


Solltest du... hat noch auf jedem Moped (außer der Lavendel) sehr gut funktioniert!

@Hans: Mal alles setzen lassen... dann siehst eh, ob die Luft raus is oder ned.

Grysze
Greg

BeitragVerfasst: Di 30 Sep, 2008 08:23
von hiha
Hab einen anderen Plan: Die Rennkasse, bisher nur ideell existent, wird Realität werden. Alles durch Gebastel erworbene Geld fließt da rein. Reichts zum Rennen ists gut, wenn nicht, dann wird nicht gerannt. Punkt. Der Hausfrieden wurde ja bisher sowieso nicht tangiert, aber dadurch bleibts auch so.

Gruß
Hans
Nachtrag: Auch Platz 10 im zweiten Rennen. Seehr zufrieden :-) Liegt nur daran, dass diverse Lokalmatadore wegen Motorschäden nicht teilnehmen konnten ...

BeitragVerfasst: Di 30 Sep, 2008 23:04
von Roll
Alles hybsch und spaßhaftig. Schlicks gips auch bezahlbar, wenn man sucht. Nur die Nenngebühr - die ist ja wohl jenseits von...ohauerha!

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 07:06
von hiha
Slicks sind nicht zulässig. Ist ja Classic.

Im Vergleich zu vielen anderen Veranstaltungen ist die Nenngebühr aber nicht so hoch, und man kommt richtig viel zum Fahren. Man kann pro langem Wochenende mit einer XT bis zu 1000km im Renntempo im Kreis rumfahren. Zusammengezählt komm ich auf fünfeinhalb Stunden reine Schnellfahrzeit. Jetzt noch ein Moped dazu um in einer anderen Klasse trainieren und Rennen zu können, und der Muskelkater endet nie :-)

Gruß
Hans

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 09:19
von Flint
hiha hat geschrieben: Jetzt noch ein Moped dazu um in einer anderen Klasse trainieren und Rennen zu können, und der Muskelkater endet nie :-)

Gruß
Hans


Na das klingt doch schon wieder ganz gut und optimistisch, oder :wink:

.. brauchst noch a 250er für die 350er Klasse ?

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 09:22
von Nanno
Flint hat geschrieben:.. brauchst noch a 250er für die 350er Klasse ?


Meinst du deine RD ?

Greg

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 11:19
von Flint
jo,

aber dass Du da gleich so hellhörig wirst ? :lol:

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 11:21
von Nanno
Flint hat geschrieben:jo,

aber dass Du da gleich so hellhörig wirst ? :lol:


Nur so *engelchen*

BeitragVerfasst: Mi 01 Okt, 2008 11:30
von ragman
Flint hat geschrieben:jo,

aber dass Du da gleich so hellhörig wirst ? :lol:


Pawlowscher Reflex? :-D