Jubiläumsfahrt Paris-Dakar

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Jubiläumsfahrt Paris-Dakar

Beitragvon rasfaret » Do 13 Nov, 2008 07:04

moin. moin,

diese mail kam gestern.
Hallo Freunde,

es ist mal wieder Zeit für Action. Ich bin dabei mir einen alten "Jugendtraum" zu erfüllen. Ich hoffe es klappt.
Jedenfalls laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Es ist ja auch nicht mehr all zu viel Zeit.
Dafür fiebere ich um so mehr. Worum geht es dieses mal?
30 Jahre ist es her, dass die ersten XT500-Fahrer von Paris nach Dakar
gefahren sind - und gewonnen haben.
Nun hatten wir die Idee einer Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt.
Gesagt - getan, am 26.12.2008 geht es los.

Wir sind 12 eingefleischte XT500 Fahrer die sich gefunden haben. Alle genau so betagt wie ihre Maschinen. Aber wer rastet der rostet.
Und: Lebe Deinen Traum und träüme nicht Dein leben...

Ein paar Infos anbei als PDF. Oder unter den Web-Seiten

www.xt-500.de

Zum 30. Geburtstag mit der XT nach Dakar:
http://www.xt-500.de/happen/pada2009/parisdakar.html

Wenn jemand mich mit nach Paris bringen würde (im Auto), darüber würde ich mich sehr freuen.
Transporthilfe und Daumendrücken kommt immer gut.

Gruß Speedy


wenn man da keine lust bekommt....

leider fehlt das eisen und das nötige kleingeld :(
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Beitragvon motorang » Do 13 Nov, 2008 07:28

Hi,
so Paris-Dakar XT-Fahrten hats ja schon gegeben - da ist es mir eigentlich vergangen ... (Heroes Legend)
http://www.xt500.org/68eustw03ihkmsez/v ... m.php?f=22

Mit ein bisserl weniger deutscher Gründlichkeit und Organisiererei wärs für mich erträglich gewesen. Zu viel Rallye, zu wenig Wüste, praktisch nix mitbekommen von Land und Leuten ... richtig Paris-Dakar halt ...

Wahrscheinlich bin ich einfach nicht genug Held?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Jubiläumsfahrt Paris-Dakar

Beitragvon Michael » Do 13 Nov, 2008 07:32

rasfaret hat geschrieben:moin. moin,

diese mail kam gestern.
Hallo Freunde,

es ist mal wieder Zeit für Action. Ich bin dabei mir einen alten "Jugendtraum" zu erfüllen. Ich hoffe es klappt.
Jedenfalls laufen die Vorbereitungen auf vollen Touren. Es ist ja auch nicht mehr all zu viel Zeit.
Dafür fiebere ich um so mehr. Worum geht es dieses mal?
30 Jahre ist es her, dass die ersten XT500-Fahrer von Paris nach Dakar
gefahren sind - und gewonnen haben.
Nun hatten wir die Idee einer Paris-Dakar-Jubiläumsfahrt.
Gesagt - getan, am 26.12.2008 geht es los.

Wir sind 12 eingefleischte XT500 Fahrer die sich gefunden haben. Alle genau so betagt wie ihre Maschinen. Aber wer rastet der rostet.
Und: Lebe Deinen Traum und träüme nicht Dein leben...

Ein paar Infos anbei als PDF. Oder unter den Web-Seiten

www.xt-500.de

Zum 30. Geburtstag mit der XT nach Dakar:
http://www.xt-500.de/happen/pada2009/parisdakar.html

Wenn jemand mich mit nach Paris bringen würde (im Auto), darüber würde ich mich sehr freuen.
Transporthilfe und Daumendrücken kommt immer gut.

Gruß Speedy


wenn man da keine lust bekommt....

leider fehlt das eisen und das nötige kleingeld :(


Hast du schon mal auf die Seite des Auswärtigen Amtes geblickt?
Die politische und sicherheitstechnische Lage in den "Paris-Dakar"-Ländern lässt mich eher zuhause bleiben. Ist besser. Das letzte mal war ich 1997 in Libyen, das war da noch einigermaßen normal zu bereisen. Aber heute........................ :?
Nun, ich finde, bei allem Enthusiasmus, Erinnerungen sind doch auch was schönes. :-)
Afrika ist ein brodelnder Kessel geworden, und zwar auch an den Orten, die bisher einfach so bereist wurden.

Trotzdem, :smt023 ! :-D

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon lehrbua » Do 13 Nov, 2008 09:25

Afrika ist gross

Die AtlantikPiste ist mit gewissen Vorsichtsmassnahmen nach wie vor befahrbar.
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1692
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Jubiläumsfahrt Paris-Dakar

Beitragvon fleisspelz » Do 13 Nov, 2008 10:28

Michael hat geschrieben:
Hast du schon mal auf die Seite des Auswärtigen Amtes geblickt?
Die politische und sicherheitstechnische Lage in den "Paris-Dakar"-Ländern lässt mich eher zuhause bleiben. Ist besser. Das letzte mal war ich 1997 in Libyen, das war da noch einigermaßen normal zu bereisen. Aber heute........................ :?
Nun, ich finde, bei allem Enthusiasmus, Erinnerungen sind doch auch was schönes. :-)
Afrika ist ein brodelnder Kessel geworden, und zwar auch an den Orten, die bisher einfach so bereist wurden.

Trotzdem, :smt023 ! :-D

Gryße, Michael

Das auswärtige Amt ist leider nicht sonderlich aussagekräftig, weil etwas paranoid veranlagt. Laut auswärtigem Amt sind unter vielen anderen die folgenden Staaten derzeit für deutsche Touristen gefährlich:
Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Indien, Italien, Kroatien, Malta, Neuseeland, Spanien, Thailand, Türkei, USA, Zypern
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Jubiläumsfahrt Paris-Dakar

Beitragvon rasfaret » Do 13 Nov, 2008 13:19

fleisspelz hat geschrieben:Das auswärtige Amt ist leider nicht sonderlich aussagekräftig, weil etwas paranoid veranlagt. Laut auswärtigem Amt sind unter vielen anderen die folgenden Staaten derzeit für deutsche Touristen gefährlich:
Frankreich, Griechenland, Grossbritannien, Indien, Italien, Kroatien, Malta, Neuseeland, Spanien, Thailand, Türkei, USA, Zypern


na, zum glück noch nicht die schweiz.
muß da demnächst beruflich hin... :-D
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Beitragvon AIAndy » Do 13 Nov, 2008 13:28

:twisted: Tu die Schweiz nicht unterschätzen........ :wink:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3792
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon motorang » Do 13 Nov, 2008 13:29

Libyen ist ne Reise wert und sicherheitstechnisch unbedenklich ... nur leider geht da NIX mehr ohne Führer ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Gerade als die Raupe dachte, die Welt würde untergehen, verwandelte sie sich in einen Schmetterling.
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 22972
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Do 13 Nov, 2008 14:04

Was waere denn fuer einen Afrika-Einsteiger mit Sandwunsch eigentlich so der empfehlenswerteste Einstieg in das Thema ?

Libyen, Tunesien ?

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon KNEPTA » Do 13 Nov, 2008 15:59

Nanno hat geschrieben:Was waere denn fuer einen Afrika-Einsteiger mit Sandwunsch eigentlich so der empfehlenswerteste Einstieg in das Thema ?

Libyen, Tunesien ?

Grysze
Greg


Steinbruch ?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 17558
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Robert » Do 13 Nov, 2008 16:44

KNEPTA hat geschrieben:
Steinbruch ?



:smt005
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon Nanno » Do 13 Nov, 2008 16:52

KNEPTA hat geschrieben:Steinbruch ?


Steinbruch machte Beinbruch, allerdings noch mit der Kantn.

Nein, ich meinte eigentlich was sind denn so die am einfacher zu bereisenden Nordafrikanischen Staaten ?

Danke,
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » Do 13 Nov, 2008 17:33

Marokko und Algerien in der Gruppe
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Michael » Do 13 Nov, 2008 18:06

fleisspelz hat geschrieben:Marokko und Algerien in der Gruppe


....................äh, Justus :

http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/956363/index.do



Wir leben nun mal in einer immer unruhiger werdenden Zeit.

Ich war zusammen mit einem guten Freund, in der Nähe von Toulouse arbeiten (bei seiner Mutter, die hat dort einen alten Bauernhof gekauft). Der Rückflug ging natürlich von Toulouse nach München. Am Vortag waren damals zum ersten mal die "Brennenden Städte Frankreichs" in den Medien gewesen. Und die Überreste der Krawalle in der Stadt waren schon bedrückend, für ein europäisches Land. :? Soweit zur Paranoidität des Auswärtigen Amtes. :-)

Oder das da:http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,392013,00.html

Der Grundgedanke dieses Freds ist ja ein sehr schöner, aber ich fürchte, das diese Zeiten nun mal vorbei sind. Die diesjährige Dakar wurde nicht umsonnst während des Wettbewerbes abgesagt. :?

Das waren halt noch Zeiten:

Bild

Aber ist halt schon eine Zeit lang her. Genossen habe ich es aber sehr! :-)

Und Pech haben, kann man ja überall mal.............


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6335
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon fleisspelz » Do 13 Nov, 2008 18:29

Janee, ich weiss schon, was Du meinst Michael, aber ich glaube nicht daran, dass man pauschale Aussagen über irgendein Land treffen kann. Insofern war meine Antwort natürlich auch eher zu knapp. Es gibt Routen in beiden Ländern die ich für ebenso ungefährlich innerhalb einer Gruppe halte, wie etwa den Besuch der Frankfurter Innenstadt. Das Risiko beklaut zu werden ist dabei in Frankfurt wahrscheinlich höher. Potentielle Entführer laufen zwischenzeitlich in nahezu allen Ländern der Welt rum. Sicher hat das auswärtige Amt recht mit jeder einzelnen Warnung, aber ich halte die Lebensgefahr beim Befahren der A7 zwischen Hannover und Stuttgart um ein vielfaches höher, als auf der Piste zwischen In Salah und Tamanrasset.
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder