3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03.06. bis 06.06.2010 (Fro

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03.06. bis 06.06.2010 (Fro

Beitragvon paul » Fr 02 Apr, 2010 18:44

Britta und ich würden uns über eine Teilnahme von vielen AIA-lern sehr freuen


3. Thüringer OST-MOTORRAD-TREFFEN 03. bis 06.06.2010 (Fronleichnam)

Veranstalten werden wir das Treffen zum dritten Mal hier bei uns in 36404 Völkershausen in der Thüringer Rhön. Zur Teilnahme ist es nicht verpflichtend, mit einem Russen- oder Ostmotorrad anzureisen, ein Japsen- oder Dosentreffen soll es allerdings auch nicht werden.

Es ist Jeder und Jede hier gerne gesehen, wir haben keine Vorurteile !

Wenn du mal auf der Deutschlandkarte schaust, wirst Du unser Dorf im Städtedreieck Fulda, Bad Hersfeld, Bad Salzungen finden, nur wenig entfernt vom geografischen Mittelpunkt Deutschlands. Insofern haben also viele Teilnehmer ähnlich weite Entfernungen zu überwinden. Ob aus dem Ruhrpott, aus der Dresdner Gegend, aus Nürnberg, aus Hannover, es sind immer irgendwie so rund 300 km. Aus Schwaben, Südbayern, Schleswigholzbein und MeckPomm ist es natürlich ein "Schluck" weiter.

Hier im Dorf stehen uns das Sportplatzgelände zum zelten zur Verfügung. Die angegliederte Mehrzweckhalle kann bei evtl. üblem Wetter auch von uns genutzt werden. Sanitäre Einrichtungen (Toiletten u. Duschen) sind
im Sportlerheim und in der Mehrzweckhalle ausreichend vorhanden. Rund um Mehrzweckhalle und Sportplatz ist genügend Platz, um sich nicht unbedingt wie in der Sardinendose auf die Nerven zu gehen. Ein großer
Lagerfeuerplatz ist ebenfalls vorhanden.

Grundsätzlich bieten wir ein Selbstversorgerttreffen an, haben aber auch einen dörflichen Verein, der uns vom Frühstück bis zum Abendessen umfassend zu sozialen Tarifen mit Essen und Getränk versorgt. Alle konsumierten Dinge werden von dörflichen Lieferanten bezogen (Metzger, Bäcker, Getränkehändler). Das Angebot eines Frühstücksbuffets hat sich die Jahre ganz gut bewährt. Vom Ei über O-Saft bis zu frischen Brötchen mit allen üblichen Belägen ist an alles gedacht und der "Flatratefrühstückspreis" von 4,- Eu pro tag führte bei niemandem zu Verdauungsschwierigkeiten. Mittags und Abends arbeitet der Grill und bringt Thüringer Rostbratwürste, Steaks und Schaschlik auf den Teller, der Getränkewagen ist auch mit vernünftigem Inhalt zu sozialen Preisen (Krombacher 0,4 = 2,- eu) bestückt. Aber wie schon gesagt, jeder kann sich auch seine Sachen mitbringen, oder sich bei der regionalen Penny-, Aldi- oder Netto-szene eindecken.

Die Anreise kann ab Mittwoch nachmittag erfolgen. Donnerstag ist in Thüringen kein Feiertag, somit könnten noch ausreichend Einkäufe erledigt werden.

An Programm sind einige gemeinsame Fahrten in die Region vorgesehen. Am Donnerstag werde ich mit einer Halbtagestour ab mittags starten. Wir werden entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze auf dem Kolonnenweg in leichter Offroadmanier einige Kilometer fahren und einerseits die beachtliche Natur der Rhön erleben, anderseits wird dem ein oder anderen aber auch ein Kloß im Halse stecken, wenn er den sogenannten "antifaschistischen Schutzwall" mal wirklich aus der Nähe sieht. In Point Alpha in der Nähe von Geisa werden wir dann ein original erhaltenes Stück der ehemaligen Grenze mit allen Details inklusive Sm70-Minen sehen können.

Am Freitag werden wir eine ganztägige Tour am vormittag starten. Auf kleinen Straßen werden wir uns einige Burgen und Schlösser anschauen, die die letzten 2.000 Jahre der hiesigen Region übriggelassen haben. Von
keltischer Ringwallanlage bis zur Sommerresidenz der Meininger Herzöge werden wir uns sehr interessante Gemäuer ansehen. Natürlich bleibt dabei der Fahrspaß nicht auf der Strecke, ganz bestimmt nicht !

Am Samstag wird es dann eine etwas weniger lange Ausfahrt geben, die in den späten vormittagsstunden starten wird. Ziel wird der "Große Inselsberg" im nördlichen Thüringer Wald sein, den wir wieder auf herrlichen kleinen Straßen erreichen werden.

Alle Tourenangebote sind erprobt und bereits vielfach mit verschiedensten Motorradgruppen Solo und Gespann von mir geführt worden. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, wer keine Lust zu der ein oder anderen Tour hat, kann sich natürlich auch selbst Ziele in der Region suchen, in Bad Salzungen im Salzsolebad abhängen, diverse Museen der Region besuchen, im Schaubergwerk Merkers in 600 Metern tiefe nach dem Nazi-Gold oder dem Bernsteinzimmer suchen, die Wartburg in Eisenach bezwingen oder aber auch den lieben Gott einen guten Mann sein lassen. Halt jeder, wie es ihm beliebt !

Allabendlich werden wir ein Lagerfeuer entfachen und haben dort Zeit und Muße, Benzin zu quatschen, bis die Schwarte kracht. Ganz bewusst verzichte ich bei meinem Treffen auf Tittenshows oder Livebands, weil es sowas woanders ausreichend gibt.

Sollte jemand eine Panne haben, Reparaturen ausführen müssen oder die Komplettsanierung seines Möppis noch ein kleinwenig verbessern müssen, steht natürlich meine Werkstatt zur Verfügung. Ersatzteile für Dnepr sind umfassend vorhanden, mit Uralteilen sieht es nicht ganz so doll aus.

Und jetzt noch das Wichtigste, vor allem für Schwaben, Schotten und sonstige sparsame Leute ))))))), die Treffengebühr beträgt 7,50 Eu pro Kopf, Kinder ab 12 Jahren 5,- eu. Die Kohle dient zur Deckung der Kosten der Gemeinde gegenüber von wegen Müllentsorgung, Platzmiete, Sanitärreinigung usw..

Wer nicht campen möchte oder kann, sollte sich die nächsten Tage mal beim Gasthof Krone unter
036962 / 50353 melden und das ein oder andere Bett buchen.

Noch ein Nachsatz für die "Ewiggestrigen": für die Einreise nach Thüringen braucht man kein Visum oder eine andere Reiseerlaubnis, der Zwangsumtausch ist abgeschafft und hier werden mittlerweile auch Euro und EC-Karten akzeptiert ! )))



Paul Jung / Britta König, Schillerstraße 14, 36404 Völkershausen / Rhön
Fon 036962 / 179576 (ab 20.00 Uhr) E-Post paul.jung.essen@t-online.de



:-) :-)
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !
paul
Ganz neu
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 09 Jan, 2006 22:38
Wohnort: Völkershausen / Thüringer Rhön

Beitragvon kahlgryndiger » Sa 03 Apr, 2010 15:33

Auch dieser Termin ist leider zu knapp nach meiner Knie-OP. Schade.
Ich kann aber allen diesen Termin wärmstens empfehlen. Ist schön da beim Paul. Er toleriert sogar Dosenreiter 8)

Grysslä
A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon lilienstein » Sa 24 Apr, 2010 08:05

Klingt gut, hab es mir im Kalender eingetragen und das Dneprtier freut sich auch schon :-)

Viele Grysse
Lilienstein
Unterwegs, ab und zu noch...
Benutzeravatar
lilienstein
Wenigschreiber
 
Beiträge: 738
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 21:01
Wohnort: Brandis

Beitragvon rasfaret » Sa 24 Apr, 2010 13:34

termin ist notiert :grin:

ob ich dann auch kann, ist leider noch nicht raus.
grysze,
ralf aus dem teufelsmoor :-)
rasfaret
Wenigschreiber
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 10:30
Wohnort: D-27729

Beitragvon paul » So 02 Mai, 2010 15:20

....noch etwas mehr als vier wochen bis zu unserem treffen !

brennholz fürs lagerfeuer ist vorbereitet, getränkeversorgung ist klar, der metzger hat die zu vertilgenden tiere schon ausgesucht, der bäcker hat ne extraportion brötchenmehl bestellt, die mädels und jungs von der ig rock freuen sich schon, uns zu bewirten, die rundfahrtstrecken sind ausgekundschaftet, das gute wetter ist beim dorfpfarrer bestellt......

eigentlich ist also alles vorbereitet. wenn uns noch was einfällt, werden wir das noch nachbessern !


wir freuen uns aufs treffen
britta u. paul
....aus einem traurigen Arsch fährt kein fröhlicher Furz !
paul
Ganz neu
 
Beiträge: 53
Registriert: Mo 09 Jan, 2006 22:38
Wohnort: Völkershausen / Thüringer Rhön

Beitragvon mecki » So 02 Mai, 2010 17:18

Hallo Britta, Paul. Als ewig Gestriger und Schwabe werde ich doch noch mein Ostaluminiumrestgeld mitbringen, in der Hoffnung dass es bei euch noch gültig ist.
Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon kahlgryndiger » So 02 Mai, 2010 17:24

Mhhhh .... vielleicht sollte ich mich fahren lassen von meiner Pflegerin :roll:
Zumindest einen Tagesbesuch sollten die Knochen doch mitmachen.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon mecki » So 02 Mai, 2010 18:48

Hallo Andreas, nach deiner eigenen Aussage dürfen da auch Dosen kommen. Also hast Du keinen Grund mehr fernzubleiben.Kleiner Tip noch an deine Pflegerin: In Andreasens fortgeschrittenem Alter ist es angebracht, dass Du dir einen ausgedienten Krankenwagen zulegst um ihn auf der Pritsche angeschnallt auf Treffen zu kutschieren. Ein Citroen DS oder CX Modell wäre seiner wyrdig :!:

Gruß, Mecki
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon kahlgryndiger » So 02 Mai, 2010 18:57

mecki hat geschrieben: CX Modell wäre seiner wyrdig :!:

Ich hatte schon mal einen CX ... 2.5L Turbo (Benziner) und auch einen V6 XM. Ich weiß den Komfortgewinn durchaus zu schätzen. Aber ... seit dem ich einen Citroen Berlingo als Firmenwagen habe, bleibt dem Geldbeutel einfach mehr Füllung. Ist schon schön so ohne privaten Autowagen.

Insgeheim habe ich ja die Hoffnung bis zum Treffen schon wieder Gespann fahren zu können. Sind ja immerhin 4 Wochen ... Im Moment fahre ich ja auch. Also ich werde bestimmt irgendwie mal vorbei schauen.

Grysslä
Andreas
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 19 Mai, 2010 19:09

So ... bei mir ist die Teilnahme ziemlich sicher. Ich glaube bis dahin wieder Gespann fahren zu können. Selina will auch mit. Kindermopped wird eingepackt 8) Sollte das Knie wider Erwarten noch Probleme machen, dann halt Dose :oops:
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon roger » Mi 26 Mai, 2010 18:02

Holldrio!
So wie es aussieht werde ich es wagen die Psychomotorik
in Eure Richtung zu treiben.
Freue mich schon!
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4877
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 26 Mai, 2010 18:19

Ich werde versuchen meinen Arzt-Termin am Freitag Morgen zu verlegen. Selina will schon Donnerstag starten (ich auch) - Ist ja hier in BY eh Feiertag 8) Der Herr Sauer hat angedroht sich ebenfalls anzuschließen :shock: :-D 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Do 27 Mai, 2010 07:04

kahlgryndiger hat geschrieben:Ich werde versuchen meinen Arzt-Termin am Freitag Morgen zu verlegen.


Funktioniert nicht ... :roll: Ich werde also wie geplant Freitag Mittag hier starten wollen. Kommst Du hier vorbei Roger?

A.
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon roger » Do 27 Mai, 2010 18:06

Das werde ich gerne tuen wollen.
Leider hab ich da erstmal was an der IZH zu richten.
Aber so oder so, ich hab ja noch etwas mehr Auswahl an fahrbaren Untersätzen. Nur mit IZH wärs halt so stilecht.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4877
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Beitragvon kahlgryndiger » Do 27 Mai, 2010 18:17

Den Schaden kriegst Du leicht wieder hin! Hol schon mal die scharfe Dreikantfeile raus :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo') and FCK PTN
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 17892
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder