Seite 1 von 1

Friedel-Münch-Treffen, erstmals in Florstadt

BeitragVerfasst: Sa 15 Mai, 2010 20:17
von berni
Eigentlich wollte und müsste ich ja in Glesien bei Leipzig auf dem MZ-Forumstreffen sein - wenn ich nicht am Freitag hätte arbeiten müssen. So mach ich mich heute also leicht gefrustet mit dem MZ-Gespann auf den Weg in die Wetterau nach Florstadt. Dort findet das Münch-Treffen statt und das wird mich ein wenig ablenken.
Hier könnt ihr sehen, was ich dort erlebt habe: http://homepage.mac.com/bernhard.ernst/ ... index.html

BeitragVerfasst: Sa 15 Mai, 2010 21:22
von Roll
Wankel-Suzukakia?? Sehr irre! Häßliches Entlein - aber gefällt!

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 06:20
von kahlgryndiger
Sobald ich meinen Haxen wieder dauerhaft auf gespanntauglichkeit verbiegen kann machen wir mal eine gemeinsame Tour. Mir gefallen Deine Blümchenpflücker-Touren!

Kommst Du zum Paul seinem Treffen nach Thüringen? Ist an "Happy-Kadaver" :-D
Meine gesamte physiotherpeutische Aufbauarbeit ist auf diesen Termin hin ausgelegt ... weiß zwar der Therapeut nicht aber ich weiß es.

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 07:38
von berni
Ja, der Paul ist fest eingeplant. Hoffentlich ist auch die Planeta bis dahin wieder fit. Der Glühkopf fehlt mir richtig. :(

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 07:47
von kahlgryndiger
Was hat sie denn?

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 09:48
von Bärbel
Sehr schöner Bericht über das Treffen.
So eine Max war schon immer mein Traum,leider nicht mehr zu bekommen und wenn doch dann sau teuer :(

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 17:03
von nattes
Hallo Berni,

wir sind da am Samstag mittag nach und nach mir 60 W´s eingefallen. :-D
Das hat die Leute dort doch ein wenig verwirrt. :-D

Am besten hat mir die 2 Zylinder Münsch gefallen.
Sah so aus als ob das ein 2 Zylinder Prinz Motor war.
Der Rest war mir ehrlich gesagt etwas klobig. ;-)

Gruß Norbert

Hab gerade erst deinen Bericht gelesen.
Ich denke, wir haben uns nur Knapp verpasst.
Zu der Zeit, wo du da warst, sind wir gerade im Ebsdorfer Grund zum Kaffeetrinken eingefallen. :-D

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 17:27
von Nutzkrad Treiber
ich war am freitag auch da, aber eher nur zufällig.
auf dem rückweg von jochen sommer hatt mich der hunger gepackt und ich wollte bei der nächsten gelegheit was essen, da wehte mir in einem kreisel bratwurstduft um die nase.

gut fand ich das das treffen keinen eintritt gekostet hat, und irgendwie sämtliche helfer irgedwie freiwillig zu helfen schienen.

am besten hat mir eine münch mit alten berliner kennzeichen gefallen, silbern, die etwas veranzt, äh, tschuldigung, ich meine tatsächlich gefahren aussah.

und das ich die kamera nicht mithatte, macht nix, jetzt kann ich meiner frau einfach die bilder vom berni zeigen, gut gemacht, danke...

grusz
chris

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 17:42
von kahlgryndiger
Nutzkrad Treiber hat geschrieben: ... da wehte mir in einem kreisel bratwurstduft um die nase.


Motorradfahrer haben es gut. Die nehmen ihre Umwelt auch riechend war. Mit allen Sinnen genießend kwasi. :smt023

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 17:48
von berni
kahlgryndiger hat geschrieben:Was hat sie denn?


Die Kupplung! Geht unmenschlich schwer und kuppelt nicht voll aus :cry:

nattes hat geschrieben:Ich denke, wir haben uns nur Knapp verpasst.


Ja, aber zweimal kam mir im Raum Nidda ein grösserer Trupp W's entgegen.

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 17:52
von kahlgryndiger
berni hat geschrieben: Die Kupplung! Geht unmenschlich schwer und kuppelt nicht voll aus


Das alte Leid der IZH ... Ich habe mich daran gewöhnt bzw. eine Einstellung gefunden die akzeptabel ist.
Bei kaltem Motor allerdings trennt da nix, wenn warm dann zu 95% ... 20W50 Motorrad-Motorenöl hat Besserung gebracht.
Die Fußkupplung der Jupiter hilft an der Ampel den Zug und die Hand zu entlasten wenn der Leerlauf mal wieder nicht reinging ... auch so ein Thema :roll:

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 19:04
von berni
kahlgryndiger hat geschrieben:
berni hat geschrieben: Die Kupplung! Geht unmenschlich schwer und kuppelt nicht voll aus


Das alte Leid der IZH ... Ich habe mich daran gewöhnt bzw. eine Einstellung gefunden die akzeptabel ist.
Bei kaltem Motor allerdings trennt da nix, wenn warm dann zu 95% ... 20W50 Motorrad-Motorenöl hat Besserung gebracht.
Die Fußkupplung der Jupiter hilft an der Ampel den Zug und die Hand zu entlasten wenn der Leerlauf mal wieder nicht reinging ... auch so ein Thema :roll:


Ja, manche IZH verhalten sich so, aber nicht alle. Mein Litauen-Import beispielsweise kuppelt einwandfrei aus und die Kupplung ist auch leichtgängig. Hab noch nicht herausgefunden, wo der Unterschied liegt. Wahrscheinlich eine Summe aller Spiele und Toleranzen.
Und meine Kupplung ist wirklich extrem - Du hast das Gefühl, gleich reisst der Zug oder die Ausrückstangen verbiegen sich. Das ist ausserhalb auch der IZH-Normailtät.
Und eine Fußkupplung wie die Jupiter hab ich nicht. Mit dem Öl werd ich aber noch Versuche machen: Suche gerade in diversen Landmaschinen-Werkstätten nach mineralischem Traktrorenöl. Bisher ohne Erfolg - da ist auch schon alles Hightech.

BeitragVerfasst: So 16 Mai, 2010 19:39
von kahlgryndiger
Wirklich extrem.