Goldwing-Treffen 2010

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Goldwing-Treffen 2010

Beitragvon T. » Sa 03 Jul, 2010 22:10

Bei mir um die Ecke in Ketsch findt mal wieder das alljährliche Goldwing-Treffen statt.

So ich war heut mal spionieren was Drei-Zimmer-Küche-Bad in Honda aussieht...(nicht ganz mein Geschmack...ich Schlepp 3ZKB lieber altmodischer im Beiwagen durch die Gegend)

Tolle Leute und Maschinen mit viel Liebe und Glim-bimm.
Hab ein paar nette Benzingespräche führen können.

http://picasaweb.google.de/chinared31/G ... effen2010#

Gruß T.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9198
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon Nanno » Sa 03 Jul, 2010 23:20

In Holland hat ein Bekannter ein Ur-Goldwing-Gespann (EML) mit Ural-Boot und in mattschwarz... das Ding schaut schon sehr verwegen aus.

(Das war auch das, dass mich damals zur XS1100 gebracht hat)

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon nattes » So 04 Jul, 2010 07:31

Hier gibt es einen Rentner, der eine top gepflegte 1000er Goldwing besitzt.
Ich liege schon ein paar Jahre in Lauerstellung.
Wenn er verkauft, schlage ich zu.

Das Teil ist einfach nur geil. Hat aber auch nur wenig mit den neueren Goldies zu tun.

Gruß Norbert, der auch bei Motorrädern keinen Rassismus mag. ;-)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 4924
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Nanno » So 04 Jul, 2010 09:48

@Nattes:

Die 1200er Goldwing gabs auch noch unverkleidet und ohne Koffersatz zu kaufen... (aber nur in D). Sowas würde reizvoll klingen!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon fleisspelz » So 04 Jul, 2010 10:01

Sie klassische GL 1000 von 1975 hat Charme. Aber auch Gewicht!
Bild
Bild
..........................
Zwischen dem, was gesagt, aber nicht gemeint wurde und dem, was gemeint, aber nicht gesagt wurde geht viel Liebe verloren.
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 25725
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » So 04 Jul, 2010 10:49

Schwer ist mit Beiwagen ja wirklich nicht so schlimm... (finde ich)

Leider finde ich grad das Bild ned... sehr hybsches Gespann.
Frei ist, wer frei denkt.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 19712
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon nattes » So 04 Jul, 2010 10:55

Das ist halt eine alte, aber durchaus nicht behäbige Dame. :-D
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 4924
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon nattes » So 04 Jul, 2010 10:59

Meine GTR1000 ist schließlich auch schon 24 Jahre alt und immer noch eine prima Reisemaschine um bequem wirklich große Distanzen zu überwinden.
Auch wenn sie nur 3-5 mal im Jahr genutzt wird hab ich mit ihr trotzdem eine Jahresfahrleistung von ca. 3-4000 Km.

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 4924
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

GL1000

Beitragvon Maybach » So 04 Jul, 2010 14:22

Hatte ich zu Beginn meienr Motorradzeit auch mal - gottseidank nur leihweise! Sonst hätte ich mich sicher damit derrannt. Aber so, bei rd. 8 l/100 km hat das Schülerbudget kaum lange Fahrten zugelassen. Aber tolle Motorcharakteristik.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9597
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder