Alpentürle

Am Samstag stellte sich kurzfristig heraus, das ich komplett "frei" habe.
Also Samstag morgen mal ein Bild vom Tacho gemacht :
Also los.
Die A5 runter bis Rheinfelden und dann in die Schweiz.
Den Hochrhein entlang bei dichtem Nebel.
Bei Winterthur geht endlich die Sonne auf.
Weiter nach Rapperswil, Kerenzerbergstrasse, Walenstadt, Bad Ragaz...
An Landquart vorbei, hoch zum ersten Pass.
Dann in Zernez nicht wie üblich Richtung Ofen, sondern diesmal Richtung Bernina und Livingio.
Von Livignio rüber nach Bormio. In Livignio übrigens die Hölle los...zollfrei-Gebiet.
Und von Bormio hat man eigentlich nur eine Möglichkeit, wenn man am selben Tag noch heimkommen will:
Auch hier mächtig was los. Wen wunderts bei dem Wetter ?
Und gleich was entdeckt was man nicht so oft sieht:
montiert an diesem Teil:
Damit der Tag sinnvoll genutzt ist, biege ich in Spondinig nicht links zum Reschen ab, sondern rechts, Richtung Meran.
Bevor ich endgültig wieder nordwärts steuere kaufe ich noch etwa Speck.
Durchs Ötztal über Imst, Fernpaß und den Rest Bahn gings dann nach Hause.
Nach 18h sieht der Tacho so aus:
P.S. Am Ausgang des Ötztals kam mir ein AiAler entgegen, ich glaube es war sogar in Ötz...
Teil 1
Teil 2
Google Maps kennt wohl das Timmelsjoch nicht...
Also Samstag morgen mal ein Bild vom Tacho gemacht :

Also los.
Die A5 runter bis Rheinfelden und dann in die Schweiz.
Den Hochrhein entlang bei dichtem Nebel.
Bei Winterthur geht endlich die Sonne auf.
Weiter nach Rapperswil, Kerenzerbergstrasse, Walenstadt, Bad Ragaz...

An Landquart vorbei, hoch zum ersten Pass.

Dann in Zernez nicht wie üblich Richtung Ofen, sondern diesmal Richtung Bernina und Livingio.


Von Livignio rüber nach Bormio. In Livignio übrigens die Hölle los...zollfrei-Gebiet.


Und von Bormio hat man eigentlich nur eine Möglichkeit, wenn man am selben Tag noch heimkommen will:

Auch hier mächtig was los. Wen wunderts bei dem Wetter ?
Und gleich was entdeckt was man nicht so oft sieht:

montiert an diesem Teil:

Damit der Tag sinnvoll genutzt ist, biege ich in Spondinig nicht links zum Reschen ab, sondern rechts, Richtung Meran.
Bevor ich endgültig wieder nordwärts steuere kaufe ich noch etwa Speck.

Durchs Ötztal über Imst, Fernpaß und den Rest Bahn gings dann nach Hause.
Nach 18h sieht der Tacho so aus:

P.S. Am Ausgang des Ötztals kam mir ein AiAler entgegen, ich glaube es war sogar in Ötz...
Teil 1
Teil 2
Google Maps kennt wohl das Timmelsjoch nicht...