Gamsstein 2010

Hallo in die Runde !
Erneuter Versuch, den Gamsstein zu stürmen, diesmal mit 3 Rädern.
Alles entbehrliche vom Gespann abgeschraubt und aus dem Seitenwagen entfernt, nicht einmal einen Werkzeugkasten hatte ich dabei. Beginn der Besteigung diesmal morgens um 10 Uhr statt abends um 6 Uhr. Es hatte in den Tagen zuvor frisch geschneit, etwa 20 cm Pulverschnee lagen auf der Piste, darunter gefrorener Schotter.
Im lockeren Schnee fanden die Ketten keinen Halt und frästen sich ständig bis zum Untergrund durch. Der Beiwagen zog die Fuhre mit Nachdruck nach rechts, obwohl der Lenker bis zum Anschlag nach links eingeschlagen war und vor dem schräg gestellten Vorderrad türmte sich der Schnee zu einem Berg auf, der jeglichen Vortrieb erlahmen lies.
Nächstes Jahr wieder, ich weis nur noch nicht wie.
Weitere Bildchen hier:
http://picasaweb.google.com/Zuendfix300/Gamsstein2010#
M.f.G.,
Zündfix
Erneuter Versuch, den Gamsstein zu stürmen, diesmal mit 3 Rädern.
Alles entbehrliche vom Gespann abgeschraubt und aus dem Seitenwagen entfernt, nicht einmal einen Werkzeugkasten hatte ich dabei. Beginn der Besteigung diesmal morgens um 10 Uhr statt abends um 6 Uhr. Es hatte in den Tagen zuvor frisch geschneit, etwa 20 cm Pulverschnee lagen auf der Piste, darunter gefrorener Schotter.
Im lockeren Schnee fanden die Ketten keinen Halt und frästen sich ständig bis zum Untergrund durch. Der Beiwagen zog die Fuhre mit Nachdruck nach rechts, obwohl der Lenker bis zum Anschlag nach links eingeschlagen war und vor dem schräg gestellten Vorderrad türmte sich der Schnee zu einem Berg auf, der jeglichen Vortrieb erlahmen lies.
Nächstes Jahr wieder, ich weis nur noch nicht wie.
Weitere Bildchen hier:
http://picasaweb.google.com/Zuendfix300/Gamsstein2010#
M.f.G.,
Zündfix