Seite 1 von 2

AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Mo 07 Mai, 2012 21:29
von ölfinger
Hallo!
Am nächsten Donnerstag (10.5.! ) ist es mal wieder soweit. Stammtischtreffen im Gasthaus Quell und wie immer an 19:30 Uhr. :welcome: :dance00:

Bis bald
Christoph

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 07:27
von maxxxmax
Jetzt erst recht, lautet das Motto der 5ers nach der bitteren 39:40-Niederlage in der zweiten Verlängerung gegen Hard.

Im einzigen Heimspiel der Best of Three-Halbfinalserie muss nun ein Sieg gegen die Vorarlberger her.

Kommt und brüllt unser Team am kommenden Donnerstag, 10.5, 20h15, in der Fivers-Hölle zu Sieg. Fivers Fans, unser Team braucht gerade jetzt eure volle Unterstützung, um ein drittes Spiel in Hard zu erzwingen. Go Fivers go!

In der Pause des Spiels der HLA Mannschaft werden unsere erfolgreichen Youngfivers geehrt. Die U20 für den Cup-Titel, die somit nach 2010/2011 auch heuer wieder das Double holte, sowie die U13 und U15, die den Wiener Meistertitel holten.


Meine Sohn spielt in der U15. Da muss und will ich unbedingt hingehen! Sorry! Schade!

Liebe Grüße
Max

Bild

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 07:34
von Therion
Wie schon in Pannonien gesagt, bin diese Woche Strohwitwer und mit Kinderbetreuungspflichten und Haushalt ausgelastet.
Greetz
Steve

Stammtischthema

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 10:33
von koarrl
Dringlichkeitsantrag für die kommende ZK-Sitzung:

Koarl braucht ein Ringradl für 2013.
Varianten:

a) CB400/4 aus im Garten verstreuten Teilen komplettieren
Vorteil: geht erfahrungsgemäß ganz gut
Nachteile: Vergaserschrauberei ist aber die Hölle, Bremse & Fahrwerk nix gutt. Qualität der Streuteile zweifelhaft.

b) irgendeine classic-500er-Enfield in egal welchem Zustand auftreiben, mit inzwischen angesammeltem Teilefundus komplettieren.
Vorteile: klingt gut, Fahrwerk besser als erwartet, nur 1 Zylyndör.
Nachteile: Bremsen-wo?, Öl-Sabberprobleme aufgrund diverser Eigenheiten, und was nicht noch alles?

Was tun nun, Genossen?

k.

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 10:38
von fleisspelz
Nimm die Jawa :-)

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 11:25
von maxxxmax
Jetzt wollen auf einmal alle Ringfahren!

ICH WILL AUCH!

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 11:54
von koarrl
fleisspelz hat geschrieben:Nimm die Jawa :-)


Hmm... die Californian geht wie Sau, hat aber eine unterirdische Kurvenlage.
Außerdem ist mein Exemplar historisch zu wertvoll. Hängen persönliche Erinnerungen dran.

Eine 250er-CZ wär da noch neben dem Brennholzstapel, die ließe sich auf 350 aufmotzen. Vielleicht gar net so falsch, der Ansatz.
Würde lt. Reglement in die "Classic 500"-Kategorie fallen, knappe 30 PS, trommelgebremst.
Runter mit den Spinnweben, her mit den 350er-Häfen & Co.!
Ich glaub, das wirds. Kostet erstmal garnix, da alles bereit liegt, und hat die größten Chancen, bis 2013 fertig zu werden.

Danke für den Tipp, o Justus.

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 11:58
von koarrl
maxxxmax hat geschrieben:ICH WILL AUCH!


Wer hält dich zuryck? Ich nicht!

;-)

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 12:34
von Nanno
Hr. Koarrl... ich hätte da noch eine komplette 350er (Type 638) und jede Menge Teile rumstehen. Außerdem Zylinder und Dings und Bumms und Kramuri...

PN er mir, wenn Interesse vorhanden!

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 12:45
von andi
Ich hätte da noch eine XS400 herumstehen, wenn die auch passen würde ?
Ist derzeit zerlegt, der Motor schaut gut aus vom Verschleiß her.
Dichtsatz + Steuerkette in neu vorhanden.

Bei Interesse PN an mich.
lg
Andi

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Di 08 Mai, 2012 12:51
von kohai
koarrl hat geschrieben:Eine 250er-CZ wär da noch neben dem Brennholzstapel, die ließe sich auf 350 aufmotzen. Vielleicht gar net so falsch, der Ansatz.
Würde lt. Reglement in die "Classic 500"-Kategorie fallen, knappe 30 PS, trommelgebremst.


hm, mit trommel eher königsklasse. baujahr? ich tät die jawa allerdings mit 250 in der classic 350 bzw. juniorklasse fahren, dort geht es WESENTLICH weniger rasant zu. die classic500 ist einer der schnellsten und dichtesten klassen. und da kannst mit uwe und alex konkurrieren :-)

viel spaß!

gruß, kohai

Warum die CZ? Koarls Phantastereien....

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 09:42
von koarrl
@ Nanno: danke, ich sollte mal meinen eigenen Krempelüberschuß aufarbeiten...

@ Andi: deswegen schließe ich (bzw. meine Chefin) die Anschaffung weiteren Alteisens z.Z. aus

@ Publikum: Sehet den Istzustand besagter CZ. Zur Verhöhnung freigegeben.

Gegen 250-Hubraum-Belassen spricht, daß die Häfen mächtig ausgeleiert und die KW-Lager fast am Ende sind.
In 350 hab ich wenigstens eine neue KW samt fast neuen Häfen und Kolben.
Oder einen zweiten 638er-Motor, der nur zusammengestoppelt gehört.

Auspüffer würden natürlich resonanter und offener sein müssen, es wird sich was finden lassen.
Versager und Ansaugrohr sind bastelbar, gell, Uwe ;-?
Blechkram und Lichtkram flöge weg, die Sitzbank natyrlich auch.
Alufelgen hamma schon, und die Gabel könnte durch eine stabilere von einer Jawa 638 ersetzt werden.
Die Kurvenlage von dem Gerät ist nach Fußrastenversetzung weit besser, als ihr glauben würdet.

Nun ja..... dabeisein wär alles!

Bild

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 10:08
von fleisspelz
Sieht aus wie'n Rennmotorrad :angel:

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 10:23
von Nanno
Zwecks Inspiration:

Bild

Re: AiA Stammtisch Wien

BeitragVerfasst: Mi 09 Mai, 2012 11:10
von maxxxmax
Oh ja!

Koarrl, was kann ich Dir helfen?