Seite 1 von 2

Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 10:40
von zündfix
Sölk-Krems-Donau 2012

BildBildBildBildBildBildBild

Ich war dann mal wieder weg. 5 Tage und 2000 km. Irgendwie werden meine Touren immer länger. Zu Pfingsten zum Sölk, was Besseres kann man in der Jahreszeit nicht tun, deshalb war ich nun schon zum dritten Mal dort. Und weil ich schon mal unterwegs war, habe ich gleich noch meinen Junior in Krems an der Donau, unweit von Wien, besucht. Ein klasse Motorradtreffen mit gut gelaunten Gleichgesinnten, top organisiert und in einer wunderschönen Landschaft. Den Organisatoren ein dickes Dankeschön. Eine schöne Tour durchs Salzburger Land vorbei an Fuschlsee und Wolfgangsee und über die Hohetauern in die Steiemark. Sölkrunde, Schotterstraßen und weiter über die Kaiserau und die Wildalpen an die Ufer der Donau. Von dort entlang dem blauen Fluß durch die Wachau und weiter über Straubing und Passau bis nach Regensburg. Überwiegend Landstraße, und auf meiner Neuen: einer Kawasaki W 650 . Selten so entspannt gewesen. Ein klasse Reiseisen.


Den ganzen Bericht zur Reise gibts hier:

https://picasaweb.google.com/Zuendfix300/SolkKremsDonau2012

Viel Spaß beim Gucken.


M.f.G.,
Zündfix

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 16:55
von lallemang
Feiner Bericht :smt023
Das da ist aber schon erschreckend :-D

Dankegry§e Peter-Alexander

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:04
von kahlgryndiger
Gefällt mir auch. Der Bericht und die Bilder.
Ein gewisser Pragmatismus kann ja nicht schaden :-D

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:11
von fleisspelz
kahlgryndiger hat geschrieben:....
Ein gewisser Pragmatismus kann ja nicht schaden :-D

Nicht alles was gotterbärmlich aussieht ist automatisch auch praktisch :D

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:14
von kahlgryndiger
Die K wird mit Sicherheit auch große Koffer haben. Und ein Topcase ... 8)

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:31
von kohai
so ein auto ist auch ganz arg praktisch! ;-)
es regnet nicht rein, es kann nicht umkippen und hat einen kofferraum!

gruß, kohai

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:40
von fleisspelz
kahlgryndiger hat geschrieben:Die K wird mit Sicherheit auch große Koffer haben. Und ein Topcase ... 8)


Schon mal über einen Dachgepäckträger nachgedacht? :ugly: :weg:

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 17:50
von keulemaster
hihi,

bei den Koffern, schleifen Sie als erstes in da Kurve. :-D

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Mi 30 Mai, 2012 18:03
von zündfix
keulemaster hat geschrieben:hihi,

bei den Koffern, schleifen Sie als erstes in da Kurve. :-D


Nö. Die Angstnippel sind nämlich noch dran. Zum Schutz der Koffer. :D

M.f.G.,
Zündfix

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Do 31 Mai, 2012 00:34
von nattes
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen.

Praktiker gegen Ästheten. :-D

Hab ich eigentlich schon mal erzählt das ich mal einen alten Jaguar mit Hängerkupplung hatte? :-D

Ok, eine Topfkiste kommt bei mir auch nicht in Frage, aber ordentliche Koffen sind absolut in Ordnung. :wink:

Gruß Norbert

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Do 31 Mai, 2012 15:14
von Dreckbratze
aber doch keine toilettenspülkästen :grin: -- aber leutz, ist des zündfixens mopete :wink:

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Do 31 Mai, 2012 22:52
von Maybach
Jou, Achim, Du hast natürlich recht. Aber es sind halt meine Augen ...

Maybach

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Sa 02 Jun, 2012 09:29
von zündfix
In großer Sorge um das Augenlicht des hochverehrten Herrn Maybach erkläre ich den Spülkasten - Fred als beendet und teile mit,

Bild

daß es der W schon wieder besser geht.

M.f.G.,
Zündfix

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Sa 02 Jun, 2012 10:47
von keulemaster
als nächste Investition würde ich alsbald die hinteren Federn tauschen....

Re: Sölk-Krems-Donau 2012

BeitragVerfasst: Sa 02 Jun, 2012 11:49
von zündfix
Genau das soll in den nächsten Wochen geschehen.

Für vorn ist die Entscheidung schon gefallen: progressive Federn von Wirth, evtl noch ne 19er Mutter dazu, weil ichs gern etwas höher habe. Hinten schwanke ich noch zwischen Ikon und Wilbers. Hagon gibts zwar in hübsch mit Chromhülsen, die sollen aber nicht besser sein als die originalen Luftpumpen.

Was ich noch suche, ist ein vernünftiger Gabelstabilisator. Bei der Fahrt durch die Wildalpen hatte ich beim Bremsen und bei schnellen Richtungswechseln manchmal das Gefühl, als würde das Vorderrad nicht genau dorthin fahren, wohin der Lenker es ihm vorgab.

M.f.G.,
Zündfix