Routentipps gesucht: Südosteuropa

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon Richy » So 22 Jul, 2012 20:57

Hallo,

ich hab dieses Jahr noch 3 Wochen Urlaub, die ich gerne, wie immer, auf dem Mopped verbringen wollte.
Nun hab ich mir in den Kopf gesetzt, mir mal Südosteuropa, also genauer die Slowakei, Rumänien, Ungarn und Kroatien anzuschauen. (Und auch mal ein Stück von Austria).
Einen groben (sehr groben) Streckenverlauf hab ich mal hier zusammengeklickt: Klick

Fahren möcht ich mit der GS, gerne und viel auch mal abseits von Asphaltstraßen, sofern das möglich ist. Zelten ist eh klar. Prinzipiell fahr ich natürlich am Liebsten im Gebirge, das sieht man ja am Streckenverlauf.
Und da ja einige von euch schon in der Gegend unterwegs waren, dacht ich mir, fragste mal hier nach ein paar sinnvollen Infos.
Z.Bsp. ob die Leute dort auch andere Sprachen wie ihre Heimatsprache können (wohl eher nicht, denk ich mal). Oder wie das in den besagten Ländern mit dem Offroadfahren gehandhabt wird. Möchte nicht horrende Strafgebühren zahlen müssen...
Wie sieht es aus mit Zeltplätzen? Gibt es dort genug?
Tourenvorschläge, besondere Sehenwürdigkeiten (keine Städte) usw. sind willkommen...

Vielen Dank schonmal für eure Infos!


Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9173
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon klesk » So 22 Jul, 2012 21:01

ich war vor 3 wochen in der ecke unterwegs... du lässt die geilsten länder aus! bosnien und serbien is pflicht!!!
das war unser weg:
klick
wir sind dann über banja luka (bih), tuzla (bih) nach mitrovica (srb) gefahren, in banja luca lohnt sichs im renagade vorbeizuschauen (falls es das noch gibt) und in mitrovica haben uns die jungs vom mc srem abgefangen und gleich eingeladen.
von varazdin (wunderschöne altstadt) richtung karlobac (um zagreb auf der autobahn sonst drehst durch) sind wir dann die letzten 100 km geschottert durch den nationalpark, falls du bock drauf hast und dich geschlossene schranken nich stören geb ich dir die strecken gern.
in bosnien gibts dann wunderschöne straßen die zwischenzeitlich 10-150 km geschottert sind, auch das ist ein hochgenuss! in anbetracht der bösen verbuddelten sprengkörper überall würde ich aber so fahren dass ich mich nicht von der piste werfe... wir hatten paar autos neben der straße gesehen die auf etwas sprengendes aufgelaufen sind nachdem sie vom weg abkamen.
die menschen sind im allgemeinen sehr nett und unglaublich gastfreundlich in den ländern, wer reisender ist wird mit gesundem menschenverstand (der des reisenden, nich der deutsche) schon ganz gut durchkommen und an den richtigen stellen vorsichtig sein. mit englisch kommst du eigentlich überall ganz gut durch, einer kanns immer und was zu lachen bringt die nummer auch immer.
falls du interesse an der tracks hast kann ich sie dir gern schicken... eventuell kann ich dir auch paar adressen von einheimischen vermitteln, hat doch gewisse vorzüge.

gruß chris
Der Hauptunterschied zwischen etwas,was kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann,besteht darin,dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es kaputtgeht,herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
klesk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 16:25
Wohnort: 82131

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon Richy » So 22 Jul, 2012 22:21

klesk hat geschrieben:ich war vor 3 wochen in der ecke unterwegs... du lässt die geilsten länder aus! bosnien und serbien is pflicht!!!

gruß chris

Hi,

bei den beiden Ländern bin ich etwas unschlüssig. Viel ist da noch im Kopf und wenn man dann auf den Seiten vom auswärtigen Amt Minenwarnungen liest, ...
Wie waren Deine Erfahrungen in diesen Ländern?

Gruß,
Richard

edit: Nun warst Du schneller mit editieren. Klar hab ich interesse an den Tracks!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9173
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon lehrbua » So 22 Jul, 2012 22:33

ich würd sagen, der Bua hat recht; offroad ın Bosnien muss man schon a bissal aufpassen, aber auf benutzten Wegen kann man schon fahren
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon klesk » So 22 Jul, 2012 22:49

Joa die Herren aber wir sind da unten nicht zum crossen gewesen, schön REISEN! Gern geschottert und das in moderatem Tempo, wenn man sich abwürfelt ist da keinem geholfen. Schick mir einfach mal ne Pn dann gibts die Tracks per Mail oder falls du ma hier in der Ecke bist kannst auch gern ma Bilder gucken. Wenn man bedenkt dass es bei google maps nicht möglich ist durch Bosnien zu routen (bei anderen Planern auch nich) dann ists schon bisschen arm... Gerade Banja Luka hat eine recht hübsche Innenstadt, klar gibts auch die richtig abgerockten Ecken und die gibts überall dort!
Allgemein gilt: Halt dich von großen Städten fern (durchfahren is ok aber nachts würd ichs vermeiden), je größer die Stadt desto größer das Risiko! Wenn du bei knapp 40 Grad im Schatten fast verreckst und da aber kein Schatten is dann komm nich auf die Idee in verlassene Häuser zu gehen um dich abzukühlen!!Sprengfallen an allen Ecken und Enden, ohne Scheiß das is kein Spaß dort unten. Vermeide es mit den Einheimischen über Politik zu reden (, die Jungs haben alle einige Kriege durch und andere Ansichten als du ("Der Tod von Gaddafi ist eine Schande für die Menschheit")! Nen Knallstock hat dort jeder noch liegen (wollten uns jedem ne AK schenken, waren geschockt dass es in D verboten is eine zu haben). Bosnier jammern da bissi über die bösen Serben, Serben finden die Kriege scheiße. In Bosnien leben sehr viele Serben, auch in Banja Luka... deswegen neutral bleiben, du weißt nich wer dein Gegenüber ist und wie er tickt.
Klingt jetzt alles furchtbar böse und gefährlich aber das sind nur so paar Grundsätze die du beachten solltest, dann ist alles super und es wird ein geiler Urlaub.
In Kroatien hieß es: Passt auf in Bosnien, die überfallen euch sonst ganz schnell!
In Bosnien hieß es: Passt auf in Serbien, die überfallen euch sonst ganz schnell!
In Serbien hieß es: Osteuropa?? Da kannst überall ohne Zelt wildcampen.. kein Stress!
Du siehst also, da ist die Idiotenquote auf keinen Fall höher als hier in Deutschland!

Gruß Chris
Der Hauptunterschied zwischen etwas,was kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann,besteht darin,dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es kaputtgeht,herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
klesk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 16:25
Wohnort: 82131

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon landbuettel » Mo 23 Jul, 2012 20:06

Wir waren im letzten Jahr dort unten. Wir hatten keinen Motorradurlaub gemacht sondern haben den PKW genommen.

Deutschland, Österreich, Ungarn, durch ganz Ungarn, dann nach Süden abgebogen, Einreise nach Serbien, über die Donau, in das Balkangebirge, Einreise nach Montenegro, die Berge werden höher, Adriaküste, Kotor, Dubrownik, Insel Hvar, Campingurlaub.

Weil's so schön war, machten wir auf der Rückreise dieselbe Tour, nahmen aber auch noch Bosnien mit.


- Für die 2.600 Kilometer einfache Entfernung waren wir an sechs Kalendertagen unterwegs, also etwas mehr als fünfmal vierundzwanzig Stunden.

- Schotterstraßen haben wir keine gesehen. Wir haben auch nicht gezielt danach gesucht.

- Wir sind nur größere Straßen gefahren, hatten aber mit der Landkarte auf den Knien doch unsere liebe Not den Weg zu finden.

- Wegweiser sind nur ganz spärlich zu finden. Die Orte auf den Wegweisern sind aber nicht die gleichen wie auf der Karte.

- Die Straßen sind voll mit Gedenkstätten, an denen Menschen im Straßenverkehr ums Leben kamen. Es wird wild gefahren.

- Geschwindigkeiten unbedingt einhalten, gerade als ausländischer Tourist.

- Die Landschaft war am schönsten in den gebirgigen Balkanländern des ehemaligen Jugoslawiens. Wir haben aber keine Experimente gemacht. Haben das Auto nicht unbewacht abgestellt, haben nicht die Landschaft näher erkundet.

- Für die Reise braucht man den Reisepaß und die grüne Versicherungskarte. Es gibt auch Grenzkontrollen.

- Mit der Visakarten und mit kleinen Euroscheinen kamen wir auch in Ländern ohne Euro gut zurecht.

- Ein Zimmer für die Nacht, ein Abendessen, Tankstellen und Supermärkte haben wir immer gefunden.

An Vorbereitungen hatten wir eigentlich nicht mehr gemacht als das Auto gepackt, die Reisedokumente eingesteckt, die Zelthäringe vergessen und an den Tankstellen die Landkarten gekauft. Die genaue Strecke haben wir unterwegs erst festgelegt. Diese lange Reise war für uns schon Abenteuer genug.

(Fragen auch gern per I-Mehl oder PN.)
Benutzeravatar
landbuettel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Do 14 Okt, 2010 21:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon klesk » Mo 23 Jul, 2012 20:11

also fuer die von mir genannten laender brauchst nur nen perso. pass kann zuhause bleiben.

gruss chris
Der Hauptunterschied zwischen etwas,was kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann,besteht darin,dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es kaputtgeht,herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
klesk
Wenigschreiber
 
Beiträge: 253
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 16:25
Wohnort: 82131

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 23 Jul, 2012 20:14

Mir ein Rätsel wie man seine Zelt-Hä(e)ringe vergessen kann :-D
Meine sind in mindestens doppelter Anzahl dem jeweiligen Zelt stationär beigepackt.

Nur mal so am Rande ... aber ansonsten eine tolle Gegend.
2006 habe ich mir auf meiner Reise durch Bosnien keine Gedanken gemacht über irgendwas sondern bin einfach losgefahren und habe auch abseits der Wege übernachtet.
Was ich nach all dem gelesenen nicht mehr tun würde :roll:

Herrentour 2006
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon landbuettel » Mo 23 Jul, 2012 20:35

Die Polizei tut sich dort sehr schwer mit wilden Zeltern. Für solche Fälle gibt es auch Zimmer mit Gardinen aus Schwedenstahl. Eigentlich muß man sich zu jeder Übernachtung bei der Polizei anmelden. In aller Regel macht das aber der Vermieter, der dazu auch die Pässe einsammelt. Will man also nicht ganz ohne Paß dastehen, nimmt man Reisepaß ud Persomalausweis mit.
Benutzeravatar
landbuettel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Do 14 Okt, 2010 21:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon Richy » Mo 23 Jul, 2012 21:15

Uff, das ist jetzt ziemlich viel Input, muss ich erst einmal verarbeiten.
Reisepass hab ich eh keinen (leider versäumt vor der Bespaßung mit dem "Biometrischen Pass" noch einen "alten" Pass zu holen, irgendwann werd ich wohl doch mal müssen), aber alle Länder, die ich zu durchqueren gedenke, verlangen keinen.

Zeltheringe hab ich letztes Jahr auch vergessen, geht ganz einfach. :smt005

Hauptaugenmerk bei der Tour wollt ich eigentlich auf Rumänien legen, gibts für dort irgendwelche Tipps?
Deutlich weiter nach Süden wollt ich erst einmal nicht, das mach ich später einmal in einer Extra-Tour, für diese Tour möcht ich gerne mal entspannter unterwegs sein, die so gründlich vermasselte Nordkapp-Tour steckt mir noch in den Knochen.

Achso, Reisezeit ist Anfang bis Mitte September, falls jemand mitkommen möchte... :D

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9173
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon lallemang » Mo 23 Jul, 2012 23:10

Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon Therion » Di 24 Jul, 2012 12:25

Hab grad net viel Zeit, aber in Rumänien ungbedingt noch die Transfagaasan einbinden. Von der Transalpina Richtung Donau weiter und durchs Eiserne Tor. Ich würd auch nicht die Nordroute fahren sondern über Serbien, eventuell Monttenegro, Bosnien nach Kroatien.
Die Serben ändern relativ oft ihre Einreisevorschriften da würde ich genau schauen bevor ich mich an die Grenze stelle. Minen in Bosnien sind auf befahrernen Straßen und Wegen kein Problem .
Falls du doch durch den Pannonischen Teil von Kroatien willst, fahr nördlich von Pozega in den Papuk National Park eindrucksvolle, kaum befahrene Straßen. Bei deiner Strecke fährst du von Beli Manastir bis Karlovac durch ehemaliges Kriegsgebiet, da liegen genau so viele Minen wie in Teilen von Bosnien.
Morgen Abend hab ich mehr Zeit zum Antworten.
Greetz
Steve
Greetz
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon landbuettel » Di 24 Jul, 2012 17:24

Benutzeravatar
landbuettel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Do 14 Okt, 2010 21:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon landbuettel » Di 24 Jul, 2012 17:40

"Ich würd auch nicht die Nordroute fahren sondern über Serbien, eventuell Monttenegro, Bosnien nach Kroatien."

Ja, das möchte ich auch vorschlagen. Landschaftlich ist das viel interessanter.
Benutzeravatar
landbuettel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 210
Registriert: Do 14 Okt, 2010 21:10
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Routentipps gesucht: Südosteuropa

Beitragvon lallemang » Di 24 Jul, 2012 17:41

Macht Lust das Photo :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron