Seite 1 von 1

Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: So 12 Aug, 2012 15:00
von Maybach
Gestern besuchte mich Steffi mit seiner Frau. Guter Grund, Motorrad zu fahren.
Also einen Treffpunkt ausgemacht - Sandhof im Passeier, was sonst? - und genüsslich über das Penserjoch (ziemlich wüster Mopedunfall dort, leider!) und das Sarntal nach Jenesien. Oben dann im Leitl-Hof bei Flaas eine vorzügliche Brettl-Jaus'n verzehrt - bei wundervollem Blick auf den Rosengarten:

Bild

Dann weiter zum Treffpunkt und von dort über Jaufen und Brenner retour, nicht, ohne am Brenner mit der Exekutive in eine lustvolle Diskussion einzutreten, weil man uns zu Recht des Überfahrens einer durchgezogenen Linie beschuldigte. Man wollte 150 Euronen pro Moped ...
Zugleich war jedoch ein armer Franzose mit Hänger aufgehalten worden - was auf der Brenner-Bundesstraße jedoch nicht statthaft ist. Leider konnte der kein Deutsch und die Gendarmen kein Französisch. Also wurde ich aufgefordert, zu dolmetschen, was dann unseren Satz wieder in vernünftige Höhen reduziert hat: wir sind dann bei 35 EUR geblieben.

In Summe also ein wundervoller Tag mit 280 km Traumstraßen. Und die XSsen sind gerannt wia'd Sau. Am Jaufen haben wir eine Horde Vierzylindriger ziemlich hergebrannt ...

Maybach

Re: Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: So 12 Aug, 2012 15:59
von Bernhard S.
Maybach hat geschrieben:Gestern besuchte mich Steffi mit seiner Frau.

Schade, die beiden hätte ich auch gern mal wieder getroffen.

Re: Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: So 12 Aug, 2012 20:00
von Roll
Immer wieder herrlich, so ein Rosengarten-Panorama!

Re: Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: So 12 Aug, 2012 22:11
von Blechroller
Es bleibt anzumerken, dass ich viel mache, aber eins mache ich (zu 99%) nicht: Das Befahren der Brenner-Bundestraße. Die 8€ für die Bahn ist mir der Entgang der Wegelagerei und der wegrutschenden Reifen wert.

OllY

Re: Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: Mo 13 Aug, 2012 10:00
von Maybach
Servus OllY,

die Bahn auf den Brenner ist ja nicht der "Entgang" der Wegelagerei, sondern dessen sichere Variante. Und rutschende Beläge habe ich auf der Bundesstraße noch nicht erlebt ...
Und schöner als die Bahn ist die Brennerstraße allemal.

Gruß

Maybach

Re: Nochmals durch Südtirol ...

BeitragVerfasst: Mo 13 Aug, 2012 11:00
von Blechroller
Ich hatte es mehrfach, dass schon bei leichter Feuchte das Hinterrad beim Schalten geschlupft ist. Und das mit den Kräften des Dieseligen Diesels. Da hat es einfach unglaublichen Abrieb auf der Straße.

Mich nervt es einfach, dass am Brenner hinter jeder Hausecke ein Bettler steht, der zielgerichtet Tarife auffruft, die jenseits sind. Ich verstehe ja, dass die 60km/h kontrolliert werden, aber wenn es dann anfängt von wegen "durchgezogene Linie" usw... Da fahr ich lieber die Bahn und hab gegen Abgabe von 8 Euretten meine Ruhe vor diesem mir schon reichlich unangenehm aufgefallenen Stück Weg. Ich bin jahrelang auch schon in der Vor-Maut-Zeit den Brenner nur über die Landstraße gefahren, weil mich diese (Zusatz-)Maut auf der Brennerbahn genervt hat. Mittlerweile gönne ich mir den Luxus und entgehe dem Unbill der Landstraße. So verschieben sich Ansichten :-D

OllY