Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon Maybach » Mi 04 Sep, 2013 17:19

... mit meiner Liebsten! Und sauschön war es. Eine nahezu ideale Beifahrerin, die so Sätze fallen ließ wie "Jetzt verstehe ich endlich, warum man in Italien eigentlich nur Motorradfahren kann" - hat mich fast verwirrt. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein.

Die Etappen waren moderat gewählt. Wir starteten mit Innsbruck bis Bassano del Grappa mit netten Stopps bei der alten Post im Eisacktal (wo schon Goethe und der alte Dürer pausierten ...) und am Caldonazzo-See. Abends dann ausgiebig Bassano erwandert - sehr empfehlenswert, nicht nur wegen der Palladio-Brücke. (Hotelempfehlung: Hotel Brennero: guter Standard, preiswert, Lage genial am Rande der Altstadt)

Bild
Bild
Bild

Es folge eine nur knapp 200 km messende Etappe nach Ferrara. Und wenn man die vielen Nebenstraßen nimmt, dann ist auch die Po-Ebene nicht ohne Reiz.
Bild
Und vor allem nicht ohne eine Menge Sehenswürdigkeiten wie die Rotonda von Palladio südlich von Vicenza
Bild
Bild
oder Este oder Fratta Polesine, wo wieder der alte Palladio tolle Häuser bauen durfte
Bild
(z. B. Villa Badoer). Ferrara insgesamt eine tolle Stadt - ich war zum ersten Mal da *schäm* und es war gerade ein Festival der Straßenmusikanten - einfach nur gut.
Bild
(Hotelempfehlung: Hotel Ferrara direkt neben dem Castello S. Michele, gehobener Standard, leider kann das Moped nicht dort stehenbleiben, sondern muss ein wenig entfernt auf einen eigenen Platz gebracht werden, zu Fuß 5 min; nicht so ganz billig, aber preiswert)
Weiter ging es nach Mantua, rund 100 km immer lang am großen Fluß, den man aber aufgrund der Deiche nicht (oder nur selten) erspähen kann. Mantua ist eine tolle Stadt, umgeben von drei Seen, die vom Mincio gespeist werden; früher sicher ein rechtes Malaria-Loch. Durch Zufall bin ich auf den Palazzo Valenti-Gonzaga gestoßen, in dem man auch nächtigen kann. Und: wenn man in Mantua ist, sollte man das zumindest einmal gemacht haben. In der Bel Etage unter Stuckdecken von Barberini und Fresco-Malereien von Geffels zu nächtigen - das hat schon was.
Bild
Bild
Hier das Allianzwappen der Valenti Gonzaga mit Aragon - Durchmesser geschätzt 6 m

Bild

Und dass es dort offenbar möglich ist, in solche Zimmer auch noch ein Bad sinnvoll zu integrieren - erstaunlich. In D wäre der lokale Vertreter der Denkmalsmacht sofort vom Schlag getroffen darnieder gesunken ... Schön ist auch, dass der in Tirol so omnipräsente Andreas Hofer, der dort ja standrechtlich erschossen wurde, eigentlich gar nicht präsent ist. Irgendwo steht ein kleiner Stein, jenseits der Stadt in der ehemaligen Zitadelle - das war's. Beeindruckend auch die Gespräche mit dem Eigner der Räume, dem man vielleicht nicht alles glauben sollte, aber als Marke und Vermarkter seiner selbst ein Erlebnis ist. Also: trotz meiner déformation professionelle eine unbedingte Empfehlung, auch wenn es nicht billig, aber jederzeit preiswert ist.

Weiter ging es dann nach Trient zu lieben Freunden, die wir "standesgemäß" über die Gardesana occidentale erreichten. Die lieben Freunde zählen zu den besten Winzern der Welt (schaut mal unter "Endrizzi"!) was zu einem langen Abend führte mit vielen Verkostungen - und der Güte der Weine geschuldet - zu einem klaren Kopf am folgenden Morgen. Großer Nachteil der XS (der EINZIGE): kein Laderaum frei für einige Kartons mit den guten Tropfen. Muss halt mal mit dem Auto hin ...
Ja und dann halt der letzte Teil der 900 km zurück über den Brenner und nach einem Warn-Anruf kein der zuhause gebliebenen Deszendenz - schön wars und das war nicht die letzte Reise dieser Art.

Mich freuts grad sakrisch!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9755
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon fleisspelz » Mi 04 Sep, 2013 18:54

:smt023
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26446
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon Maybach » Mi 04 Sep, 2013 18:57

Jep, Justus! Und den von Dir beigesteuerten BMW-Helm können wir jetzt wieder in die Forums-AIA-Verwertung geben, denn der passt irgendwie nicht. Der SHOEI hingegen schon ...

Gruß
Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9755
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon Michael » Mi 04 Sep, 2013 18:58

Eine sehr schöne Reise. :-)


Gryße, Michael :smt023
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon lallemang » Mi 04 Sep, 2013 20:20

Moped in italienischen Villen verpackt - das mu§ ja funktionieren ;-)

Gry§e :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon Roll » Mo 09 Sep, 2013 22:21

Mit Deiner "déformation professionelle" im Text les ich deine Berichte immer besonders gern. Danke!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7476
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon zündfix » Mo 09 Sep, 2013 23:33

Eine nahezu ideale Beifahrerin, die so Sätze fallen ließ wie "Jetzt verstehe ich endlich, warum man in Italien eigentlich nur Motorradfahren kann" - hat mich fast verwirrt. Wir scheinen auf dem richtigen Weg zu sein.



...ganz großes Kino.

Die Bilder natürlich auch.

M.f.G.,
Zündfix
Kawasaki W650 Gespann
Honda Africa Twin 1000 DCT
Husqvarna Vitpilen 701
VW T4 Ex-Bundespolizei Eigenbau-WoMo
Ford Focus CC Cabrio
Benutzeravatar
zündfix
Wenigschreiber
 
Beiträge: 795
Registriert: Do 15 Okt, 2009 13:27
Wohnort: Wilder Süden

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon keulemaster » Di 10 Sep, 2013 07:47

Gratulation. Vielelicht fährt die Deinige in Zukunft auch bei kleineren Ausfahrten mit?
Fuhrpark: W650/BJ99 - CB550F1/BJ76 - T4/BJ99
Pflegefälle: Triumph Boneville SE/BJ2010 - Ducati Monster 600/BJ94
Benutzeravatar
keulemaster
Vielschreiber
 
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 06 Dez, 2010 10:44
Wohnort: Innsbruck

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon RAQJ1 » Di 10 Sep, 2013 13:00

es fehlt eigentlich noch der Monte Grappa.....wenn man eh schon dort ist.

Ansonsten: tolle Gebäude...
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon Maybach » Do 12 Sep, 2013 18:57

Servus Jochen,

das mit dem Monte Grappa ist sicher richtig. Ich vermute aber, dass das dortige Thema eher nicht Frauen-kompatibel ist; zumindest nicht für die meinige. Die ist da aufgrund meiner Vergangenheit eh schon ein wenig "gestraft" ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9755
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Retour von der ersten längeren Motorrad-Tour ...

Beitragvon RAQJ1 » Do 12 Sep, 2013 19:16

Ich vermute aber, dass das dortige Thema eher nicht Frauen-kompatibel ist


Das ist wohl wahr.
Als ich auf einer Tagestour vom Pressegger-See zum Monte Grappa meine GöGa dabei hatte war der Monte das Ziel.

Dort gab es dann den einzig nennenswerten Halt mit Cappu, auf der Heimfahrt dann noch eine Pizza in San Daniele als Entschädigung für die vielen Eiscafes an denen wir nur vorbeifuhren.

Wobei die Aussicht schon auch entschädigt:

Bild

Bild
Gruß Jochen
Benutzeravatar
RAQJ1
Wenigschreiber
 
Beiträge: 536
Registriert: Mo 22 Aug, 2005 19:59
Wohnort: Iffezheim


Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder