Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon fleisspelz » Di 26 Jul, 2011 10:54

zündfix hat geschrieben:...
Ist schon lustig. Jahrelang haben wir rumgemault wegen der Kuchenbleche, jetzt gibts die schmalen, und schon haben die alten Kennzeichen den nostalgischen Touch und werden - jetzt gerade erstrecht - montiert....

Das stimmt ja so nicht.
Das neue Blech ist entgegen jeglichem Grafikgrundsatz gestaltet. So, als würden bei Daimler-Benz die Motoren nach den Regeln der Fleischhauerszunft und mit der RAL Karte konstruiert, statt mit Messuhr und Tabellenbuch.
Das alte Kleikraftradkennzeichen erfreut sich nach wie vor grösster Beliebtheit.
Zudem kostet das neue Kennzeichen in AB 5 Euro Aufpreis. Daher hat das Lallemang Hondelchen jetzt wieder ein altes Kennzeichen bekommen
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26397
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Thoeny » Di 26 Jul, 2011 13:45

Ausgerechnet am Gespann so ein schmales Kennzeichen mit haufenweise Luft zwischen den Zeilen - pfuibah. Kleinkraftradschilder hätte ich auch schick gefunden. Und mir auch überlegt, das ans Worscht zu tun.

@kahlgryndiger: Ein altes Schild zu bekommen war bei mir problemlos möglich. Ohne Zicken oder Nachfragen und so. Überhaupt eins zu bekommen, war da schon kniffliger (s. Jammerfred).

Und noch was Erfreuliches: Fußrasten sind da! Weg mit den Cruiserteilen in Chrom mit Dichtungsringen! :-D *freufreufreu*
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Wolfgang » Di 26 Jul, 2011 14:00

Da hat der Justus aber mal sowas von recht.


Die Gestaltung des neuen Kennzeichens ist echt ein kraus. Das man das alte noch haben kann, war mir gar nicht bekannt. Mist aber auch.


Wolfgang
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2488
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Beitragvon ETZChris » Di 26 Jul, 2011 14:23

Wolfgang hat geschrieben:Da hat der Justus aber mal sowas von recht.


Die Gestaltung des neuen Kennzeichens ist echt ein kraus. Das man das alte noch haben kann, war mir gar nicht bekannt. Mist aber auch.


Wolfgang


kannst du für eine gebühr um 5€ aber tauschen lassen. geht andersrum schließlich auch.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon pointer » Di 26 Jul, 2011 14:27

Der Scherz, der mit dem neuen Kennzeichen kam, war ja der, dass es dafür keine Mopedkennzeichen mehr mit nur einer Zahl gibt. Und 2 Buchstaben ist eh' Standard. Also in soweit hat das Beamtenhirn schon mitgedacht. Die alten Schilder bekommt man entsprechend in halbwegs ähnlicher Größe wie die neuen eben nicht mehr (neu 18x20, alt mit nur 1 Zahl 21x20).

Ich hab' von beiden welche und mir persönlich ist das ja sowas von Schnuppe, solange sich's in den Größenklassen bewegt. Alternative wäre vielleicht das Chippen des Fahrers. Das wäre doch mal schick für's Motorrad und trotzdem wollt' ich's nicht :-D

Vergleichsfoto (hab' ich auch im sr-xt-500-Forum vor ein paar Monaten gepostet, ich weiß, aber da sind ja nicht alle von hier):

Bild

provokante Frage: kann man sich über den Unterschied echt 'nen Kopf machen? Andere wären froh, wenn nur mal ihr Moped überhaupt liefe ... Bild
Ottos Mops hopst ...
Benutzeravatar
pointer
Wenigschreiber
 
Beiträge: 384
Registriert: Do 08 Sep, 2005 16:21
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

Beitragvon Mister B » Di 26 Jul, 2011 14:55

Wie war das bei der "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone",
"denn Du schaust in die ganz andere Richtung"
:-D

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon Werner » Di 26 Jul, 2011 15:20

Es freut mich, daß ich heute einen sehr wichtigen/existenziellen Rechtsstreit gewonnen habe.
Ein Kunde wollte mich in Regress nehmen für einen Großschaden, den ich jedoch nicht zu verantworten hatte.
Dennoch weiß man nie, wie Sachverständige bzw. Richter die Sachlage letztendlich bewerten.
Nun habe ich aber das zweite, vom Gericht beauftragte Gutachten vorliegen, welches meine Rechtsansicht voll und ganz bestätigt.


Juchuuuuuuuu, ich bin so froh, eine monatelange Last fällt endlich von mir ab.

Gruß m
(der heute abend bestimmt gut schläft :-D )
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Beitragvon GrafSpee » Di 26 Jul, 2011 15:22

mimose hat geschrieben:Es freut mich, daß ich heute einen sehr wichtigen/existenziellen Rechtsstreit gewonnen habe.
Ein Kunde wollte mich in Regress nehmen für einen Großschaden, den ich jedoch nicht zu verantworten hatte.
Dennoch weiß man nie, wie Sachverständige bzw. Richter die Sachlage letztendlich bewerten.
Nun habe ich aber das zweite, vom Gericht beauftragte Gutachten vorliegen, welches meine Rechtsansicht voll und ganz bestätigt.


Juchuuuuuuuu, ich bin so froh, eine monatelange Last fällt endlich von mir ab.

Gruß m
(der heute abend bestimmt gut schläft :-D )


Glückwunsch! Ich kann deine Situation sowas von nachvollziehen...

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4262
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Beitragvon Dreckbratze » Di 26 Jul, 2011 15:30

ohja, ich auch :roll: über mir hing mal ein damoklesschwert von 420 000 DM, da war ich 22 jahre alt, da ist nix mit ruhigem schlaf.

wünsche wohl zu ruhen!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22274
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Nanno » Di 26 Jul, 2011 17:44

Ich freu mich, dass die DR250 läuft. Jetzt kommt zwar erst recht noch einiges an rausgerupften Gewinden etc. auf mich zu, aber wenn das Ding mal läuft und lädt... das is schon was!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Rei97 » Di 26 Jul, 2011 18:22

Also
nun heute auch noch meine 2cent.
2 Motoren stehen fettich da,
Der erste wird abgeholt. Dem Justus seinen muss ich noch einen Karton finden und ihn mt Styropor um den Sach dämpfen.
Regards
Re97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Beitragvon Spätstarter » Di 26 Jul, 2011 21:41

Ich freu mich, dass mein 12 Jahre altes IBM Stinkpad A22e seit heute wieder brummt.
Einen Tag Zeit, plattmachen und neu hochziehen.
Da dabei auf unnötigen Kram verzichtet wurde, läuft der IT-Youngtimer deutlich stabiler und im Rahmen seiner Möglichkeiten auch perfomant ;-)
Spätstarter
Ganz neu
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 14 Jun, 2011 21:45
Wohnort: Heckengäu

Beitragvon altf4 » Di 26 Jul, 2011 21:51

ein digitalalteisen ^^

fein :)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon fleisspelz » Di 26 Jul, 2011 22:06

Ich freu mich über den frisch gerichteten Auspuff an der Espresso Glide. Was für ein Biest!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26397
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Richy » Di 26 Jul, 2011 22:40

Freu mich über den SR-Tank:

Bild

:smt023

Nurnoch den Benzinhahn neu positionieren, eine Befestigung einfallen lassen und eine passende Sitzbank finden/bauen.
Peanuts... :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Zimmi