Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon Christoph » Mo 01 Aug, 2011 07:06

Ups,
Bild
aber- geiler Sound :smt023

altf4 hat geschrieben:tststs...

--->oelfilter durchgerostet oO.

hatte das Auto von meiner Schwester auch schon mal- da hab ich ziemlich dumm gekuckt.

Peter- schöne Gegend hast Du da.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Beitragvon andi » Mo 01 Aug, 2011 07:09

lallemang hat geschrieben:Obwohl ich heut einer der "nettesten Leute" war und das Hondelchen gelüftet hab.
Mich in Schalen geworfen, 40km zum Tanken gebrummt und dann da weiter,
wo ich 2006 mit dem Peugeot J5 wegen Schnee nicht weiter konnte über den
Col de Pradel

und dann den Col de Pailheres

Sauschön zu fahren, teilweise einspurig und sehr schöne weil unregelmä§ige Serpentinen ;-)
Von da runter über Mont Louis Richtung Prades, aber in Thues les Bains

eine Erinnerungspause ob der Reha gemacht. Dabei mal das Gemetzele begutachtet.
Ich wollt's ja eher ruhig angeh'n, aber hinten mu§t ich dreimal und vorn zweimal einfangen. :ugly:
N richtiger Angstrand ist das ja nicht mehr
Also mich selber ermahnt und wollt weiter - blos das Hondelchen nicht :shock:
Kein Bild kein Ton. Zum Glück das Cermedes Bordtâschchen dabei samt Prüflampe.
War dann nur 'ne Sicherung und Ersatz steckte im Deckelchen ;-)
Weiter über Prades Richtung Canigou. Hinter St. Michel de Cuxa war dann die
schöne Nebenstra§e mit einem Verbotsschild nachgerüstet :(
Also halt ich an und will den Campingmensch befragen, der auch den Touristenallradshuttledienst
macht. War niemand da und Hondelchens Strom auch wieder weg :roll:
Aus dem Prüferkabel schnell ne mindestens15A Sicherung gebaut und nix Canigou heim.
Kurz vor Caudies mu§t ich wegen plötzlicher Asphaltallergie nochmal auf einen Naturweg
ausweichen. Hybsch! Auch da fühlt sich das Hondelchen wohl. ;-)
Irgendwoda 'ne Kippenpause wegen akutem Entzug und wieder kein Strom. :roll:


Das Gehondel färt sich wie'n Fahrrad, die 17PS sind alle da und schön elastisch,
Die Bremse vorn tut gut, ist aber auf schärferen Pa§abfahrten an der Grenze,
das Gemetzel bei Furztrockenheit so naja, für Schnellstra§enabschnitte fehlen so 4-5PS.
Für die 280Km wie heute erste Sahne :dance00:
Achso: 4.2L/100 bei der Gangart sind auch cool :-D

Glücklichmüdegry§e Peter-Alexander


Ich freu mich einfach mit dir :smt039
LG
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon tomcat » Mo 01 Aug, 2011 07:11

hiha hat geschrieben:Gestern wars zunächst seltsam.
Der kleine neurologische Betriebsausflug war geplant, viele sind gleich im Vorfeld abgesprungen, weils nach Anstrengung klang.(Radln und Wandern) Die Anderen, weil eine Zugabfahrt um 7:39 vieeel zu früh ist, und die Dritten, weil die Wettervorhersage einen Nordstau prophezeite, also dass der ganze von norden kommende Dreck an den ersten rumstehenden Bergen abregnet.

Aber dass ich dann um halb acht der Einzige(!!) unserer Gruppe im Zug war, hat mich gewundert. Egal, Ausflug ist Ausflug. Zwei Stunden Zugfahrt nach Mittenwald, an Starnberger- und Staffelsee vorbei, durch Garmisch, es pisst aus immer voller werdenden Rohren, aber ich sitzt ja noch im Zug... In Mittenwald wirds dann schwächer. Rauf aufs Radl, nächste Ortschaft ist Scharnitz, da geht das Tal zu den Isarquellen nach Osten ab.
Rum ums Eck, und das Karwendelgebirge schirmt sämtliche Wolken ab. Es regnet nicht mehr, die Sonne kommt dann auch noch raus.
Ich radle also die vom Organisator vorgeschlagene Tour, incl Kas+SpeckBrotzeit mit frisch geeuterter Kuhmilch, bin nach vier Stunden wieder zurück an der Bahn, und kultiviert um 17:30, praktisch unberegnet, daheim.
Die Weicheeier haben sich wahrscheinlich irgendwelche reisserischen Franz Marc-Museen angeschaut...

Grins
Hans


:smt023 :smt023 :smt023

Recht so!
tomcat
 

Beitragvon hiha » Mo 01 Aug, 2011 07:34

Grad hab ich erfahren: Der Grund für mein alleiniges Unterwegs sein: Der Veranstalter, Hr. Dr. B. hat nur MICH vergessen anzurufen, um darüber zu informieren, dass die Veranstaltung wegen allgemeiner Unlust nahezu aller Teilnehmer, abgesagt wird. Hehehe, die durften hackeln, ich durft mich freuen :-)
Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon KNEPTA » Mo 01 Aug, 2011 08:21

Ich freu mich weil das Dach der Werkstatt endlich eine Außenschalung aufweist, samt gedämmten Tor und einer 2. Hand Markise.

Jetzt kommt die Heizung dran!

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Uff d'r Alb

Beitragvon Thoeny » Mo 01 Aug, 2011 08:30

hiha hat geschrieben:Das war garantiert nicht das letzte Mal, dass ich da dortn war. Schätze mal, das Elchsloch wird uns irgendwann deshalb beherbergen müssen. :-)

Gruß
Hans


Komm Du nur!

Ich freu mich, dass wir endlich die Ex-max-Küche wiedereingerichtet haben und die Teppiche nicht mehr mitten im Treppenhaus lagern.
Und gerade freue ich mich über die Brombeeren, die (vermutlich) Nat noch eingefroren hatte. Lecker Frühstück! :-D
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Nanno » Mo 01 Aug, 2011 09:18

Ich freu mich, dass ich nach einer regelrechten Nacharbeitungsorgie (jedes Gewinde nachgeschnitten, Spindeln ausdistanziert, Riemenkasten ausgebogen usw. so langsam eine verwendbare Fräsmaschine am Start hab.
Außerdem bin ich schon seeeeeeeeehr gespannt auf die ersten Fahrversuche von der Gerlinde auf der DR250.

Die kriegt nachher noch kurz einen neuen Schlauch für hinten und noch mal einen Blick auf die Ventile (wegen dem guten Gewissen wärs, ned wahr?) und der neue Ölfilter tut halt auch mehr, wenn er im Motor wohnt, als auf der Werkbank (aber beim Louis war der falsche in der Liste und die Schachtel, die dabei war, war für einen SR-Ölfilter).
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20492
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon andi » Mo 01 Aug, 2011 09:40

Nanno hat geschrieben:Ich freu mich, dass ich nach einer regelrechten Nacharbeitungsorgie (jedes Gewinde nachgeschnitten, Spindeln ausdistanziert, Riemenkasten ausgebogen usw. so langsam eine verwendbare Fräsmaschine am Start hab.


Bilder ?
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6723
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Beitragvon Nanno » Mo 01 Aug, 2011 10:03

Kommen noch.

Im Prinzip so eine:

Bild

Allerdings mit Spannzangen und echten MK2 Kopf und so G'schichten (und meine ist grau).

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20492
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon ETZChris » Mo 01 Aug, 2011 10:31

sieht aus wie eine umgebaute standbohrmaschine :)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Nanno » Mo 01 Aug, 2011 12:28

Ist es auch. Aber für leichtere Fräsungen durchaus zu gebrauchen und nach ein paar Modifikationen kann man sogar Stahl damit bearbeiten.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20492
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Beste Bohne » Mo 01 Aug, 2011 13:41

Ich freue mich, daß ich...


...nun in meinem eigenen Heim schlafen darf und morgens statt gröhlender besoffener Reeperbahnspätheimkehrer nun Vogelgezwitscher höre und Bambis sehen kann. :-)

Außerdem fange ich ab 01.10. eine neue Stelle an und bin schon ganz gespannt, ob ich neugierig bin. :-D

Und das alles hat zur Folge, daß meine Werkstatt und meine Arbeitsstätte jetzt nur noch 4km von meinem Heim weg ist und nicht mehr 50km.


*freufreufreu*
;-)

PS: Leider wird es durch die Probezeit in 2012 nichts mit Tauertreffen und all den anderen Wintertreffen. :cry:
Grüße, Jens

Früher war alles
1)besser 2)aus Holz 3)mit Linsenkopfschrauben
Benutzeravatar
Beste Bohne
Wenigschreiber
 
Beiträge: 747
Registriert: So 13 Aug, 2006 18:52
Wohnort: Land der Horizonte

Beitragvon T. » Mo 01 Aug, 2011 14:04

Guter Tausch!

Glückwunsch!
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9748
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon ETZChris » Mo 01 Aug, 2011 14:18

na dann mal viel erfolg bei allen. und wenn man solch positiven veränderungen machen kann, nimmt man ein paar vorübergehende nachteile doch sicher in kauf :wink:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon lallemang » Mo 01 Aug, 2011 14:36

Glückwunsch Jens! :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: superknuffi