Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Di 23 Aug, 2011 09:45

Na fein, das wäre nett :grin: Verena traut sich dort sogar mit einer F650 hin :-D Dafür aber immerhin mit Dnepr-Seitenwagen ...

Di 23 Aug, 2011 10:24

immerhin!

meine emme ist noch zerlegt, bleibt nur die suzuki. :-D

Mi 24 Aug, 2011 09:05

So um Mittag rum roller ich mal los.
Mit der Enfield da der Endantrieb der Mamuf hinüber ist ...

Bis Sonntag dann.

A.

Mi 24 Aug, 2011 09:11

kahlgryndiger hat geschrieben:.
Mit der Enfield da der Endantrieb der Mamuf hinüber ist ...



des is zum spiele net zum Kaputtmache :grin:
Gute Fahrt.

Gruß
Arne

Mi 24 Aug, 2011 09:15

Arne hat geschrieben:des is zum spiele net zum Kaputtmache :grin:

Jetzt wo Du es sagst ... :roll:

Bis Freitag dann Kollege :grin:

Mi 24 Aug, 2011 09:24

so der große Stalin mich lässt :grin:
Gruß
Arne

Mi 24 Aug, 2011 09:25

Klar ... aber auch ich muss mit dem indischen Wanderelefanten erst einmal ankommen ...

Mi 24 Aug, 2011 09:45

na der is aber schneller als meine Sowjet-Wanderdüne ich hab extra für die Langstrecke den Big saddle mit Doppelfederlösung montiert und bin ja sowas von ernüchtert.
Sehen wir halt am Freitag.

Mi 24 Aug, 2011 10:40

Arne hat geschrieben:... bin ja sowas von ernüchtert.

Das spart Punkte in Bremerhaven, oder so...

Mi 24 Aug, 2011 11:41

nein in diesen Falle führt es zum zeitweiligen Alkoholismus ( in Venne)

Mi 24 Aug, 2011 20:03

:-D Wünsch Euch viel Spa§! :smt039

Aspirin nicht vergessen :aetsch:

Sa 27 Aug, 2011 10:05

Wieder im Lande :-D

Am Mittwoch fuhr ich gegen Mittag bei aller feinstem Sommerwetter in Geiselbach los um mich mit Verena auf dem großen Feldberg im Taunus zu treffen. Rasch noch in die Firma den neuen Schlafsack aufsammeln um dann die tapfere kleine Enfield über die Autobahn gen Oberursel zu scheuchen.
Schön war die Runde durch den Taunus, vor allem wenn man ein paar Jahre nicht mehr hier war. Und vor allem wenn es nicht am Wochenende ist.

Wir sind dann gemeinsam durch den Taunus in Richtung Edertal gefahren. Einen kurzen Zwischenstopp beim Vitus in Grävenwiesbach, alles noch bei feinem Wetter ...
Irgendwann zog sich der Himmel zu aber die dicken Wolken blieben immer fern von uns. Ab und zu ein paar Tröpfchen, das war es dann auch schon. In Dillenburg dann die volle Packung. Es erwischte uns ein infernalischer Regenguss der uns über die letzten 50 km nicht mehr los lassen sollte. Natürlich haben wir die Regenkombis nicht angezogen. Was sonst ... :roll:

Patschnass und wirklich völlig durchnässt kommen wir in Reddighausen an. Freundlich werden wir von den Dreiradlern in Empfang genommen und bauen in Rekordzeit im strömenden Regen unser Zelt auf.
Puhhh ... Das war wirklich nicht schön. Natürlich gab es auch noch keine warmen Duschen weil das Treffen je offiziell noch nicht einmal eröffnet war. Und obwohl schon ziemlich viele angereist waren, gab es immerhin eine Toilette für jedes Geschlecht. Wenigstens durfte man dafür schon Eintritt bezahlen.

Wir sind dann ins Dorf essen gegangen. Trocken und warm sitzen, lecker Essen, etwas Balsam für die Seele braucht der Mensch. Wir sind dann relativ spät erst wieder zurück zum Platz, immerhin regnete es nicht mehr und es klarte sogar auf. Wir saßen noch eine Weile bei einem warmen Tee und genossen den schönen klaren Sternenhimmel.
Ein mehr oder weniger musikalischer Kollege meinte allerdings das wenige vorhandene Publikum mit seinen um so lauteren musikalischen Darbietungen in seinen Bann schließen zu müssen. Das Geklampfe an sich war noch recht erträglich, das Geschrei dazu allerdings zerrte an unseren Nerven ... nicht nur an unseren ... Es ging so weit, dass sich ein lieber Freund aus unserer Mitte derart provoziert fühlte, dass er dem Troubadix anbot ihm bei der kurzfristigen Entsorgung seiner Gitarre zu helfen sofern er nicht sofort damit aufhört :grin: Natürlich war es etwas überzogen und der Tonfall vielleicht auch nicht der freundlichste, aber ich persönlich habe vollstes Verständnis dafür. Nicht so Troubadix. Aufs tiefste beleidigt lamentierte er noch eine Weile über die Schlechtigkeiten der Menschheit und darüber dass er am liebsten sofort abreisen sollte. Hätte er es nur getan ... Denn er sprach genau so laut und unerträglich wie er sang ... ununterbrochen ... Solltest Du Troubadix diese Zeilen lesen, so bitte nimm doch ein klein wenig mehr Rücksicht auf Deine Mitmenschen in Zukunft :grin:

Alles in allem hatte das eine gewisse humoristische Note, wenn es nicht so genervt hätte.
Nachdem sich der zähe Nebel des Vormittags auflöste und man sogar das Nachbarzelt wieder erkannte, herrschte für den Rest des Tages wieder feinstes Sommerwetter. Der Platz füllte sich zunehmend und ich war wirklich beeindruckt über die Masse an Menschen die da schon am Donnerstag zum Treffen strömte. Glücklicherweise hatte der Veranstalter Erbarmen und eröffnete ein paar Toiletten mehr :grin: Allerdings nicht die Duschen, obwohl man so langsam wirklich Lust bekam auf eine erfrischende und reinigende Dusche. Aber nein, der Plan sah vor diese am Freitag aufzuschließen und nicht vorher. Egal wie heiß es auch ist und egal wie viel Menschen schon angereist sind. Der Zentrale Platz war am Donnerstag Nachmittag auf jeden Fall schon mal gerammelt voll, dicht gedrängt die Zelte und Gespanne, genau so wie ich es nicht mag 8)

Verena und ich machten es uns gemütlich, wir saßen auf unseren Stühlen und beobachteten die anreisenden Gespanne. Fast alle mussten an uns vorbei um noch irgend einen bewohnbaren Zeltplatz mit weniger als 10% Gefälle zu finden. Gegen Abend dann gab es diese Plätze schlicht weg nicht mehr. Und das obwohl der Hauptanreisetag dann erst der Freitag sein wird ... Nach unseren Einkäufen in dem wirklich hochinteressanten Einkaufsmarkt des Dorfes. bereiteten wir uns ein lecker Abendessen auf dem Grill ... Bratworscht, Grillkäse und für mich eine Premiere, gegrilltes Obst - das fand ich echt erstaunlich gut. Wird nicht das letzte Mal gewesen sein.

Das Wetter blieb ruhig und es war ein schöner ruhiger Abend.
Nicht so allerdings die Nacht. Bedingt durch die Enge war es nicht leicht Schlaf zu finden. Es wurde eifrig und vor allem laut diskutiert, in weiterer Entfernung versuchten zwei Gesellen die Standfestigkeit ihrer 4-Zylinder im Leerlauf zu testen ... immer wieder hinein in den Drehzahlbegrenzer und wieder und ... ich hatte große Lust die Burschen mit meinem Seitenschneider aufzusuchen :evil: Das hatte ich auf diesem Treffen irgendwie nicht erwartet.

Glücklicherweise beendete ein heftiges Nachtgewitter weitere Ambitionen der Hobbbytuner und es wurde ruhiger. Als dann jedoch in der Nacht der Gewitter- in einen Dauerregen überging beschloss ich Verena den Vorschlag zu machen, nach Hause zu fahren. Ich war mir ob der Wetterentwicklung nicht sicher und hatte keine Lust bei Dauerschiff auf dem Venner Berg zu zelten. Auch konnte ich Verenas Gespann-Erfahrung nicht wirklich gut genug einschätzen. Wir hätten im schlechtesten Falle eine Rückfahrt von über 400 km am Stück bei Regenwetter meistern müssen ... Da wären wir bei unserem Fahrstil nicht unter 10 Stunden weggekommen.

Wie auch immer, Verena freute sich über diesen Vorschlag was alleine diesen schon rechtfertigte.
Freitag Morgen dann blauer Himmel. Wir bleiben dennoch bei unserem Entschluss nach Hause zu fahren. Nach einem guten Frühstück bauen wir unser Lager ab und brechen auf in Richtung Süden. Auch der Joe hat scheinbar den selben Entschluss gefasst wie wir, wenn auch aus anderen Gründen.

Nach 50 km dann die erste Panne mit der Enfield überhaupt. Bei 80 ging das Kettenschloss auf und ebenso wie der Vortrieb flöten ... :shock: Glücklicherweise verlor ich weder die Kette, noch blockierte diese das Hinterrad. Dank rasch gezogener Kupplung blieb auch der Kasten des Primär-Antrieb unbeschädigt. Rasch ein neues Kettenschloss aus dem Fundus gefischt, eingebaut und die Kette nach gespannt :oops:
Wir hielten dann noch einmal an um zu tanken und waren dann gegen 14:00 wieder in Mainz.
Wenn ich jetzt hier so aus dem Fenster schaue, bin ich wirklich ganz froh diesen Entschluss gefasst zu haben :-D

Einige wenige Bilder folgen noch nach.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

Sa 27 Aug, 2011 10:33

Schöne Tour.


Klingt allerdings nicht nach einer Empfehlung für's EGT. Eigentlich wollte ich da schon immr mal hin - scheint aber eine besondere Note zu haben :cry:



Wolfgang

Sa 27 Aug, 2011 11:10

Ich werde es schon noch mal probieren. Wenn man sich für Gespanne interessiert eigentlich ein MUSS. Zumal es viele interessante Menschen zu sehen gibt. Allerdings finde ich, dass es überproportional viele Groß-Plastik-Gespanne gibt. 3-Zimmer-Küche-Bad. Aber vielleicht sind wir einfach zu früh an und wieder abgereist. Viele sagen auch, der Platz in Luxemburg sei netter ...
Na nächstes Jahr gibt es kein Gipfeltreffen an dem Wochenende und wir haben vor einmal komplett EGT von Freitag bis Sonntag. Mal schauen wo es stattfinden wird.

Wäre doch nett zusammen unseren heiligen drei Königen eine ruhige Ecke am See ...

Gruß
Andreas

Sa 27 Aug, 2011 11:14

Sehr nett wär das....



Ich halt jetzt seit letzten Herbst nach einem Ersatz für mein BMW-Gespann Ausschau. Ich find einfach nix, was "hier" schreit. Aber mal sehen, irgendwann taucht schon was aus dem Kosmos auf.



Wolfgang
Antwort erstellen