Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon schwaddemaache » Fr 14 Okt, 2011 18:19

mahlzeit !
@ fleißpelz : habe ich da soeben den zarten Hauch eines Fehdehandschuhs
gegen gewisse ostdeutsche Arbeiter- und Bauernmotorräder
mit 2 Takten zu wenig verspürt ?
Wenn dem so wäre bestünde Handlungsbedarf zwecks
Satisfaction und Wiederherstellung der in den Schmutz
gezogenen realsozialistischen Konstrukteursehre.


:-D :-D :-D


achim
schwaddemaache
Wenigschreiber
 
Beiträge: 143
Registriert: Mi 31 Aug, 2011 17:39
Wohnort: Börsched

Beitragvon fleisspelz » Fr 14 Okt, 2011 18:29

Hähähä.
Vertut Euch mal nicht mit meinem SR Gespann.

@ Schwaddemaache: Satisfaktion will er?
Ich wähle die Rampe zur Edelraute! Ersuche er um präsidiale Einladung. Keine Gefangenen, keine Schiebeseile! :ugly: :-D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » Fr 14 Okt, 2011 18:35

Ich denke auch, dass ein 0815-SR-Gespann einer MZ nicht sonderlich auskommt, selbiges gilt auch für die Jawa... Ist die Strecke lange genug, muss ich mittlerweile sogar feststellen, war ich mit der XS (immerhin mehr als der doppelte Hubraum) gar nicht so viel schneller... Eindrucksvoller war es.

Auf der Freu-Seite: So langsam bin ich zufrieden mit der Jawa... Kuppelt, seit heute bremst sie, wie sie soll und bald wird auch die Optik und Wintertauglichkeit dem entsprechen, wie ich mir das vorstelle.

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon mecki » Fr 14 Okt, 2011 18:47

Gerhard Du hast dir ein Bier verdient. Sprech mich darauf an wenn wir uns das nächste mal übern Weg laufen. Werde nämlich immer vergesslicher.
Soeben war ich bei der Dekra im christlichen Korntal. Mit einer meiner Solo ETZ. Der Prüfer sächselte gewaltig und obwohl ich mich eine Stunde verspätet hatte und er den Laden gerade abschliessen wollte hat in die MZ umgestimmt. Das Erste was er fragte war, wo sind denn die Rückspiegel. Dann ist mir auch aufgefallen dass die fehlten. Hatte die ETZ nämlich auf der Hebebühne und wenn ich die hochfahre stossen die Spiegel am Schuppendach an und müssen deswegen immer weg. Ich habe es ihm erklärt und da er ein guter Kerl war hat er mir das geglaubt.Nach weiteren drei Minuten war die Prüfung vorbei. Dann machte er noch die Probefahrt. Scheinbar war er auch vergesslich er ist nämlich die belebte Strasse ohne Sturzhelm rauf und runter gerast. Hat auch schneller wie die erlaubten 50 ausgesehen. Dann hat er noch schnell die Plakette angebracht und mir den Prüfbericht ausgehändigt mit einem geringen Mangel: Leerlaufkontrollleuchte ohne Funktion. Das ist mein Grund zur Freude
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Beitragvon KNEPTA » Fr 14 Okt, 2011 20:56

Ich freu mich weil morgen fahr ich eine kleine Tour mit meinem Bruder.
Nach 15 Jahren wieder einmal :roll:

Bin gespannt welches Moped er nimmt. :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Rei97 » Fr 14 Okt, 2011 21:06

mecki hat geschrieben: Dann hat er noch schnell die Plakette angebracht und mir den Prüfbericht ausgehändigt mit einem geringen Mangel: Leerlaufkontrollleuchte ohne Funktion. Das ist mein Grund zur Freude

Also:
Ein Grund den Termin auf morgens um 8 oder um 17Uhr zu legen...
Mein Moppethänger muss am 18.10 durch...um 17 Uhr... :-D
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Beitragvon hiha » Sa 15 Okt, 2011 14:49

Hähähä, zähes Verhandeln und schmoren lassen führte zum Erfolg.
Bin jetzt Besitzer einer Honda TLR200 twinshock, Zustand 1-, 1215(!) Kilometer, jahrelang rumgestanden und nichtmal dreckig, war schonmal zugelassen, mit Papieren, Bj. '87
einer Yamaha TY250, leider schwächere Kompression, aber Fahrwerk in gutem technischen Zustand, Monoshock, keine Papiere.
und einem Hänger mit drei Schienen. Den Preis des Komplettpaketes sag ich jetzt lieber nicht :-)
Morgen Abend fahr ich das Zeugl abholen.*freu*

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Mo 17 Okt, 2011 06:07, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Bernhard S. » Sa 15 Okt, 2011 14:52

Ahh, deshalb war der Herr Hiha heute Mittag aushäusig!!

Glystrumpfgrysse Bernhard
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3717
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon hiha » Sa 15 Okt, 2011 14:57

Nein, heut Mittag war ich bei den Schützen, Großreinemachen, und hab anschließend die Pezi beim Schräglagentraining besucht. :shock:

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon KNEPTA » Sa 15 Okt, 2011 18:42

Heute standen knapp 300km Landstraße, teils im blauen Dunst von Puchabgasen, auf dem Programm. War lustig mal wieder hinter einer Puch herfahren. Bei unter 0 in Niklasdorf weg (da hätte ich das gelbe Gewand gebraucht) und bei etwas ober 0 wieder daheim (da hätte ich das gelbe Gewand schon wieder gebraucht). In Feldbach ein gutes Kurbelgehäuse für den Puch-Roller um € 20 geholt, das Privatmuseum des Verkäufers besucht (wurde von seinen Söhnen hergezeigt, aber erst als der Papa schon weg war :-D Zitat:"Zaumkafn tuat er ois, oba nur a bißerl mitn Pinsel aunhiasln, nix reparieren. Foahrn tuat eigentlich nix."): ein paar Puch Roller, 2-3 150er TL, 1 SG, 1 SGS, 1 HMW Moped usw....., ein "Raubhuhn" auch.
Den Bunker durfte ich leider nicht anschauen.

Dann über schöne Straßerl zurück nach Graz, vom Dirk verabschiedet, beim Präsidenten die Eva gedrückt, ein bißerl Rasen gemäht, den ferngesteuerten Motorsegler und einen Immler auf die Knepta gebunden und durchs taukalte Murtal zurück nach Graz.

Schön war es!

Und wenn der Avon MK II auf Nässe ein bißerl hält, dann hab ich den richtigen 18 Zoll Reifen für die Knepta gefunden. Sauberer Geradelauf, auch über 130km/h kein Pendeln, leicht in Kurven zu legen und das Schönste: 115 km/h mit 4500 umin. Das ist sehr angenehm.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon hiha » So 16 Okt, 2011 19:41

So, die Neuzugänge stehen jetzt im Hof. Bei Tageslicht (vorher Tiefgarage mit Ruß und Dreck) sehen die Geräte gleich viel besser aus. Die TLR mit echten 1200km, ein Hammer. Wie neu.
Bei der TY250 muss man mal d'Lettn runterwaschn, den Plastiktank ausschwoabm, und den Vergaser putzen. Dann weiter schauen. die mangelnde Kompression wird schon wieder werden, wenn man mal ein bisserl damit fährt, hoff ich. Sie wurde ent-Ölpumpt,(das hat man bei den Yamaha-Trialern scheinbar fast immer so gemacht) und die gesamte Beleuchtung+Elektrik ist noch original in Krepp eingewickelt, mit dabei...
Schicke Mopetten, bin schon ziemlich gespannt...
Der Hänger hat einen schleichenden Platten, aber wenn das alles ist, fehlt im vergleichsweise garnix. Lange Deichsel, lässt sich auch in Tiefgaragen prima rangieren.
Mann, ich glaub, ich freu mich ziemlich :-)

GrinsGrins,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon fleisspelz » So 16 Okt, 2011 19:52

Glyckwunsch Hans!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Nanno » So 16 Okt, 2011 20:42

Feine Sache!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Roll » So 16 Okt, 2011 21:39

:smt023

Jetzt wünsch ich mir mal Daumendrücken: Hab grad aufn Zabelgespann geboten inner Bucht, weil es soooo geil ist. Zwar eher unTÜVbar, aber für ein zwei Kaschperlrennen im Jahr tät ich dann hier im Forum nachm Beifahrer fragen :-D :lol:
Zuletzt geändert von Roll am Mo 17 Okt, 2011 04:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon lallemang » So 16 Okt, 2011 21:43

Kradulation Hans :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]