Heute standen knapp 300km Landstraße, teils im blauen Dunst von Puchabgasen, auf dem Programm. War lustig mal wieder hinter einer Puch herfahren. Bei unter 0 in Niklasdorf weg (da hätte ich das gelbe Gewand gebraucht) und bei etwas ober 0 wieder daheim (da hätte ich das gelbe Gewand schon wieder gebraucht). In Feldbach ein gutes Kurbelgehäuse für den Puch-Roller um € 20 geholt, das Privatmuseum des Verkäufers besucht (wurde von seinen Söhnen hergezeigt, aber erst als der Papa schon weg war

Zitat:"Zaumkafn tuat er ois, oba nur a bißerl mitn Pinsel aunhiasln, nix reparieren. Foahrn tuat eigentlich nix."): ein paar Puch Roller, 2-3 150er TL, 1 SG, 1 SGS, 1 HMW Moped usw....., ein "Raubhuhn" auch.
Den Bunker durfte ich leider nicht anschauen.
Dann über schöne Straßerl zurück nach Graz, vom Dirk verabschiedet, beim Präsidenten die Eva gedrückt, ein bißerl Rasen gemäht, den ferngesteuerten Motorsegler und einen Immler auf die Knepta gebunden und durchs taukalte Murtal zurück nach Graz.
Schön war es!
Und wenn der Avon MK II auf Nässe ein bißerl hält, dann hab ich den richtigen 18 Zoll Reifen für die Knepta gefunden. Sauberer Geradelauf, auch über 130km/h kein Pendeln, leicht in Kurven zu legen und das Schönste: 115 km/h mit 4500 umin. Das ist sehr angenehm.
Uwe