Ich freu mich, dass ich gestern Nacht noch mein erstes selbstgefrästes Alukettenrad in die TLR eingebaut hab, 38 statt 44 Zähne, und dass das bei der heutigen Testfahrt zum (zuschauen beim) Holzkirchner Kirchweih-Trial perfekt funktioniert hat. (War ein reiner Kettenradtest, schneller geht sie damit nicht, aber kultivierter bei 95km/h Höchstegeschwindigkeit)
Weiters freu ich mich, dass ich mir damals die Werkstattpresse gekauft hab, weil ich die heut zum Auspressen der ES/1-Schwingenachse vorn dringend gebraucht hab. Bei 5to hat sie angefangen sich zu bewegen...
Dann hab ich damit gleich noch die Schwinge selber ein bisserl begradigt, sodass sie jetzt fast wie neu ist. Naja, fast. Der Schwingenachsträger hingegen wird wohl auf den Eisenhandler warten...
Es freut mich, drüber nachzudenken, ob und wie ich eine Schwingenverstärkung aussehen lassen kann. 25mm-Stahlrohr muss noch irgendwo rumliegen...
Gruß
Hans