Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Beitragvon hiha » Sa 12 Nov, 2011 07:52

Nicht vergessen: Lochfreies Hirsch- oder Rehleder ist DAS Material, das bei Kanisterbetankung als Wasser- und Dreckfilter dient. Wurde in der Luftfahrt erst vor Kurzem durch so Sinterdinger verdrängt.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon T. » Sa 12 Nov, 2011 10:58

Ich freue mich, daß endlich mal Ausschlafen konnte.
Gemüdlich im Schlafsack beim Frühstück in der kalten Halle sitze ( Ofen ist aus - Diesel is alle), den Tag noch vor mir habe und gleich mich warm schaffe/schraube.

Wenn ich später daheim bin, könnte auch das Ofenrohr für den Leihholzofen in der Post sein - dann wird´s auch wieder warm in der Schrauberhöhle.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9750
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon AIAndy » Sa 12 Nov, 2011 17:17

Gestern Töchterlein verheiratet. Heute ausgeschlafen :-D
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3872
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon T. » Sa 12 Nov, 2011 17:57

Glückwunsch!
...Das heißt du hast es erstmal geschafft...




...bis die Enkel kommen... :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9750
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon AIAndy » Sa 12 Nov, 2011 19:31

:-D Jo..... eine von vier
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3872
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Sa 12 Nov, 2011 19:34

Aus sicherer Quelle weiß ich, da gibts schon einen, der saß sogar schon auf der Ural.

Auch von mir alles gute!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon lallemang » Sa 12 Nov, 2011 20:38

Einen Glückwunsch der Jugend, die sich getraut hat. :smt039

Und weiterhin viel Spa§ beim schöner Wohnen wünsch ich mal nur dem T :-D

Gry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon T. » Sa 12 Nov, 2011 22:43

Haha... schöner Wohnen is gut.

Ich muß morgen mal aufräumen, überall steht Zeug rum und halbzerlegte Fahrzeuge...fühl mich schon wie ein Messie.

Aber dafür ist das Tor ist fast fertig. :smt041
Tür-Schloß ist dran und fast fertig abgedichtet.
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9750
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Beitragvon lallemang » So 13 Nov, 2011 01:09

Genau! Hauptsach es kommt nix weg. ;-)

Messiegry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Bernhard S. » So 13 Nov, 2011 08:23

AIAndy hat geschrieben:Gestern Töchterlein verheiratet. Heute ausgeschlafen :-D


... wenn der Herr Ehemann später mal diesen Hochzeitstag vergißt, dann gehört er zu Recht bestraft... :-D :-D

Glückwünsche an das junge Paar.

Grysse Bernhard
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3717
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Dreckbratze » So 13 Nov, 2011 11:49

hellau!
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22277
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon motorang » Mo 14 Nov, 2011 15:24

Gestern abend: MZ schrauben bis elfe. Die Beiwagenbremse lässt sich nicht entlüften, ein O-Ring ist kaputt. Also morgen O-Ring besorgen. Außerdem beim Entlüftungsversuch alles vollgerotzt mit Bremsflüssigkeit bis ich so schlau war den Deckel vom Flüssigkeitsreservoir aufzulegen (damit noch leicht Luft rein/rauskann). Eher missmutig noch alles fahrfertig gemacht für morgens.

Heute früh: Mit der Emme Paul in die Schule gefahren. Festgestellt dass jetzt ein nur lose aufgelegter Deckel fehlt. Schei***
Strecke nochmal abgefahren (Frühverkehr ...) aber nix gefunden.
War nicht so teuer das Ding, aber deswegen extra zum Louis fahren nervt.

Heute mittag: kurz heim zur Jause. Am Rückweg ins Büro war wenig Verkehr, da konnte ich mit 30 dahinzuckeln. Deckel gefunden und Gummibalg auch, jeweils im gegenüberliegenden Rinnstein. So eine Freude. Und alles noch heil!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Roll » Mo 14 Nov, 2011 19:34

Das Ausrufungszeichen versteh ich - weil kenn ich!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Beitragvon KNEPTA » Mo 14 Nov, 2011 20:47

Roll hat geschrieben:Das Ausrufungszeichen versteh ich - weil kenn ich!


Den Deckel von der Alubox, den Fußbremshebel von der Puch und die Abdeckung vom Drehlicht hab ich nicht mehr gefunden. :cry:

Den Kickstarter von der Enfield, den Deckel vom Sicherungskasten und das RESERVERAD von der Knepta :oops: schon. :-D
Und was hab ich mich gefreut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18725
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon AIAndy » Di 15 Nov, 2011 06:32

Schalthebel von der XT wieder gefunden :oops: Die kleine Ratsch'n vom Russenwerkzeug nimma (lag auf der Bootsschnauze...)

Das schönste war aber das Wiederauffinden der Vergaserschieberfeder und des dazugehörigen Huterls... :shock: (Vergaserabstimmung auf weiter Flur)

..... wisst's ihr eigentlich wie weit sowas fliegt? :shock: :shock:
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3872
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: der Gärtner