ragman hat geschrieben:Die GoPro wirds irgendwann einmal bei mir ... hauptsächlich zum Tauchen.
Bin mit meiner GoPro HD recht zufrieden, war halt sacketeuer, aber irgendwas ist ja immer. Der Verbrauch an SD-Karten hält sich auch halbwegs in Grenzen unterwegs und Aufladen abends dann am Mopped.
Bild & Sound sind meiner Meinung nach ziemlich perfekt (vor allem ist das störende Windrauschen nahazu kaum vorhanden).
Vibrationen sind für digitale Kameras rein prinzipiell immer ein Problem (Zeilenweises Auslesen des CCD-Sensors), bei höheren Aufnahmefrequenzen wird das logischerweise weniger, daher nehm ich meist mit 60Bildern pro Sekunde auf, dann merkt man auch am schüttelfreudigen Einzylinder nichts mehr davon.
Ich würd ja gerne jetzt hier ein paar Beispiel-Videos zeigen, aber da ich bis heute nach 2 Jähriger Suche kein wirklich funktionierendes HD-Videobearbeitungsprogramm gefunden habe (und das Einzige halbwegs funktionierende jetzt kaputt-geupdated habe), gibts halt nix...
@Schrauber30/Christian: An den Flieger hab ich meine Kamera auch mal geschnallt, gibt schöne Bilder (und man sieht, wie platt das Land hier ist)...
MfG;
Richard
Edith: Bzgl. Vibrationsproblematik noch: Die Befestigung der Kamera macht unheimlich viel aus, gerade am Mopped. In Gummi lagern ist erstmal ganz schlecht, da man dann noch ein schwingungsfähiges System oben drauf packt, zusätzlich zum ohnehin schon schüttelnden Mopped. Ich hab die Erfahrung gemacht, das Ganze so fest wie irgend möglich ans das Mopped zu tüddeln, dann wird das Ergebnis besser.