Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Back at home

So 29 Jan, 2012 15:41

Hallo,

Max und meinereiner sind heute gegen 13:15
zuhause aufgeschlagen.

Wunderbares Wetter zum Heimfahrn erwischt (bis ca. 25 km vor zuhause, dann gabs leichten Nebel
und bedeckten Himmel.
Und leider viel zu wenig Schnee.


Ich wollte noch mal danke ans Organisations-Team sagen.
Danke an die Leute die oben waren, war wieder wunderschön.


Besonderer Dank auch an Petrus, dass er uns das ganze WE mit diesem eigentlich wunderschönen Wetter
belohnt hat.



Ich wünsche allen anderen eine gute Heimfahrt.

EmEfGeh
Stephan



ps.: Hurra
es sind nur mehr 361 Tage bis das nächste TT angeht * :P

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 17:22

Rüdiger,Marinus und Bernhard sind gegen 1445 ohne Probleme in Riedering angekommen.
Dem Mister B.-Michael ist unterwegs die Bremse teilweise abhanden gekommen, aber er ist unverdrossen weitergefahren und dürfte mittlerweile auch zu Hause sein.

Schön wars, sehr schön, wieder einmal!

Vielen Dank an die AIA-Organisatoren, den Herbert und seine Mannschaft und an alle, die durch ihre Anwesenheit das Tauerntreffen zu dem machen, was es ist.

Die Begeisterung der Franzosen wird sich vermutlich in einem umfangreichen Bericht in einer französischen Motorrad-Zeitung niederschlagen, soviel habe ich herausgehört ;-) .

Marinus hat ein übers Wochenende ein Packerl mit MZ-Teilen erhalten und beschraubt mit Rüdigers Hilfe die RT! :-D

Und ich geh jetzt den Iltis abwaschen!

Grysse Bernhard

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 17:50

Bernhard S. hat geschrieben: ... MZ-Teilen erhalten und beschraubt mit Rüdigers Hilfe die RT!

Neu oder alt?

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 17:54

kahlgryndiger hat geschrieben:Neu oder alt?


Alt runter,neu drauf (Tachowelle, Gabel-Faltenbälge-total zerfleddert, Reifen - die aktuellen sind noch vom VEB Reifenwerke Riesa, datt wird nix mehr... :-D )

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:00

Ich meinte eigentlich ob die alte RT oder das neue Modell. Doch der Hinweis auf die Reifen beantwortet meine Frage :-D
Schönes Krad dass Dein Sohn da hat.

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:12

Bernhard S. hat geschrieben:Dem Mister B.-Michael ist unterwegs die Bremse teilweise abhanden gekommen, aber er ist unverdrossen weitergefahren und dürfte mittlerweile auch zu Hause sein.


Bin ich, aber jetzt bremsenlos. Da hat wohl der Hauptbremszylinder den Geist aufgegeben. Mal sehen.
War aber schon ein komsches Gefühl, nur mit der Hinterradbremse unterwegs zu sein.

Und vielen lieben Dank für die tolle Organisation und die lieben Leut.

Grüße
MB

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:13

Daham !

Gegenwind und leichte Schneeverwehungen. Die Knepta hat zwar den Spiegel und den linken Zusatzscheinwerfer abgeworfen aber sich sonst sehr brav gehalten. Einzig der Dämpfer unterm Koffersitz ist jetzt ölfrei. :-D Warum wohl ? :smt005

Danke an alle !

Fahren, basteln, essen, trinken, frieren, schwitzen... war alles da.

War ein Traum !

Uwe

Ps. Werde jetzt auf den Tacho groß Tacho draufschreiben sonst wird er wieder mit dem Drehzahlmesser verwechselt und es heißt dann:" Ich hab nie höher als 4000 umin gedreht !" 40km/h im ersten Gang, :shock: ich hab gelitten. :-D

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:24

Habe meine MW750 auch wieder zurück nach Wien getrieben, nach dieser Ausfahrt bekommt der SV nun seine wohlverdiente Überholung.
Ich war das erste Mal beim TT, aber dieses Treffen mitten in den Alpen ist wirklich der Hammer. Und das Wetter war ja auch super. Freu mich schon auf das nächste Mal.
Gruss, Uwe

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:38

Ich bin heute schon um 8:00 Uhr aufgebrochen und konnte mich nur von den paar Leuten verabschieden die schon wach waren.
Nach ereignisloser Fahrt um 10:30 Uhr zuhause eingetroffen; beim Duschen doch noch ein paar Blutergüsse von den nächtlichen Kontrollfahrten festgestellt. :grin:
Danke für das schöne Treffen und auch an dieser Stelle nochmals eine Entschuldigung an meine Beifahrer, vorallen an den Uwe. :cry:
Das MT16 fahren muss ich noch gewlaltig üben und lernen.

gruß
Sepp

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:41

Sepp hat geschrieben: , vorallen an den Uwe. :cry:
Das MT16 fahren muss ich noch gewlaltig üben und lernen.


:roll: Jo ! :wink:

Schmeiß weg des Graffel :smt005

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:50

Sind auch wieder zuhause.
War wieder ein super treffen mein dank an alle die es möglich machten
Hat alles gepast wetter,leute,was will man mehr
:-D freu mich schon auf's nächste mal :-D

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 18:57

...bin auch daheim angekommen, zwar nicht pannenfrei, aber gut.. :-)

war ein wunderschönes Treffen, vielen Dank.

KNEPTA hat geschrieben:Ps. Werde jetzt auf den Tacho groß Tacho draufschreiben sonst wird er wieder mit dem Drehzahlmesser verwechselt und es heißt dann:" Ich hab nie höher als 4000 umin gedreht !" 40km/h im ersten Gang, :shock: ich hab gelitten. :-D


...wer macht den sowas :gruebel: :-D

Gryße
Gerhard

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 19:12

Moin!

Sind nach 720KM auch wieder gut daheim angekommen!
Vielen Dank nochmal an das Orga-Team! :-D

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 19:20

Gelandet! Hier geibt es keine Badewanne, dafür 16 Duschren :-(
Alles glatt gelaufen.

Re: Back at home

So 29 Jan, 2012 19:36

Gesund und munter angekommen über die schneeverwehte Selzthal-Variante.
Fast kein Mensch im Gesäuse zu sehen gewesen, was in der schattigen Fröstelgegend auch kein Wunder war.
Herrliche Sonnen- und Schneelandschaft bis hinter den Grubberg, dann zunehmend langweilig und bööser Ostwind.
Der Inhalt beider Gabelholme hilft jetzt, den Motor vor weiterer Korrosion zu bewahren :-)

Unendlichen Dank an die Organisatoren, wie immer! Und ein Extraplus für die Staudachers!

koarrl
Antwort erstellen