Holzvergaser Motorräder

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Holzvergaser Motorräder

Beitragvon fleisspelz » So 18 Mär, 2012 18:44

Bild
Bild
Bild
Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26347
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon GrafSpee » So 18 Mär, 2012 18:55

"Wieso halten wir denn hier am Waldrand?"
"Ich muss tanken!"
:-D

Richtig so, den Ölmultis ne lange Nase drehen... Wenn ich doch nur auch so konsequent wäre... :roll:

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4247
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon lallemang » So 18 Mär, 2012 20:41

ist in Asien schon Vorbereitung :D

Brummlaugry§e Peter-Alexander
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18048
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon mecki » Mo 19 Mär, 2012 22:04

Dem Hörensagen nach soll so ein Holzvergaser den Motoren übel zusetzen. Da soll Schwefelsäure dabei entstehen und die Lager zerstören. Braucht aber nicht zu stimmen.Kann mich noch gut an die Holzvergaserzeit erinnern. Die Konsumläden in Stuttgart wurden von Opel Blitz Holzvergasern beliefert.
Benutzeravatar
mecki
verstorben 2013
 
Beiträge: 1200
Registriert: Mi 19 Apr, 2006 08:46
Wohnort: 70499 Stuttgart(Württemberg)

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon altf4 » Mo 19 Mär, 2012 22:13

jo, fast, wikipedia schreibt:

Das Kondensat ist in der Regel recht sauer mit einem pH-Wert um 3, der im Wesentlichen durch Ameisen- und Essigsäurebestandteile verursacht ist.


g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9236
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon GrafSpee » Mo 19 Mär, 2012 22:34

Solche sauren Verbindungen entstehen bei der Benzin- und Dieselverbrennung aber auch.
Das Kondensat, welches sich im Auspuff von Kurzstreckenfahrzeugen sammelt, ist da recht säuerlich, weswegen gerade die Auspuffels schnell das zeitliche segnen...

Soweit ich weiß wurden Vergaserdüsen häufig verstopft, da das Rauchgas nur ungenügend gereinigt werden konnte oder so. Allerdings nur vom hörensagen bzw. aus Büchern. So alt, das ich mich an Holzvergaserzeiten in D erinnern kann, bin ich ja nu auch nicht... ;-)

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4247
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Holzvergaser Motorräder

Beitragvon dirk » Mo 19 Mär, 2012 23:00

mecki hat geschrieben:Dem Hörensagen nach soll so ein Holzvergaser den Motoren übel zusetzen. Da soll Schwefelsäure dabei entstehen und die Lager zerstören. Braucht aber nicht zu stimmen.Kann mich noch gut an die Holzvergaserzeit erinnern. Die Konsumläden in Stuttgart wurden von Opel Blitz Holzvergasern beliefert.

Unsere Senioren erzählen gern von der Holzvergaserzeit. Da sind sie mit ihren Holzvergaser, ja ich glaube Opel Blitz an Autobahnsteigungen beinahe stehen geblieben.
Zwisvchen Hamburg und Hannover.
Abhilfe hat ein Moped Tank gebracht. Im Führerhaus ans Dach gehängt ließ er so ein bisschen Benzin in den Luftfilter tropfen.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6108
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder