Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 18:06

Die Frage nach der Farbe kann ich auch nicht wirklich beantworten, jedoch weis ich von meiner Arbeit beim Achsenhersteller noch, das die rohen, unbearbeiteten Gußteile mit so einer roten Farbe gegen Rost geschützt waren, wenn Sie bei uns ankamen.
An den bearbeiteten Stellen wurde dagegen innen nichts gemacht, aussen erst nach dem Zusammenbau grundiert und lackiert.

MfG Jens

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 18:10

(Insgeheim bin ich jetzt fast schon ein bissl enttäuscht, dass der Grund ein so simpler ist...)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 18:26

Mir send Baura, mir send gsond, viva hoch da Baurabond :!:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 21:07

mecki hat geschrieben:Mir send Baura, mir send gsond, viva hoch da Baurabond :!:


ahhh, drum hausch an Diesel in dei MZ nei g'schraubt, wolltest au mal wieder Bulldog fahren :-D

Gryße
Gerhard

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Di 19 Jun, 2012 23:04

Christoph hat geschrieben:...
Jetzt brauchen wir nur noch Wetter, und wenns dann ans Pressen geht und nen Gewitter hängt am Himmel fällts mit der Gelassenheit schon schwer- nützt dann aber auch nix...

Wenn es dann schnell in die Scheune muss, Christoph: ruf mich an. Ich kann innerhalb von drei Stunden da sein und hab da sogar noch Spass dran ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 20 Jun, 2012 05:29

fleisspelz hat geschrieben:Wenn es dann schnell in die Scheune muss, Christoph: ruf mich an. Ich kann innerhalb von drei Stunden da sein und hab da sogar noch Spass dran ;-)


Jaja, kaputte Knie und mitohne Lunge awwer uff em Bauernhof mitschaffe wolle. nenenenene!!
Oder willste einfach nur mal Trecker fahrn? :D

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 20 Jun, 2012 05:46

GrafSpee hat geschrieben:Die Frage nach der Farbe kann ich auch nicht wirklich beantworten, jedoch weis ich von meiner Arbeit beim Achsenhersteller noch, das die rohen, unbearbeiteten Gußteile mit so einer roten Farbe gegen Rost geschützt waren, wenn Sie bei uns ankamen.
MfG Jens


Mennige ?

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 20 Jun, 2012 07:23

fleisspelz hat geschrieben:Wenn es dann schnell in die Scheune muss, .....

Justus das waren noch Zeiten....1500 Hochdruckballen auf den Boden gepresst, Mit 2 Treckern abgefahren, nen Haufen Leute, nen Haufen Spaß, im Dorf verteilt in Scheunen verpackt- bis in die letzte Ecke, Hannelore hat uns zwischendurch noch Spiegeleier gebraten, Irgendwann gegen eins waren wir fertig saßen gerade in der Küche und haben uns noch nen Kaffee gemacht, da rief meine Schwester an, Die waren bei Soest mit ihrem Bus liegen geblieben, hingefahren, nach Hann-Münden geschleppt, kurz ins Bett und dann auf die Arbeit....
Ist aber schon 20 Jahre her
Mit der Rundballenpresse ist das echt entspannter, kein Stress die Leute zusammenzukriegen, notfalls kann ichs ganz alleine- zu Zweit ists richtig nett, wenn sie gepresst sind ist man zunächst fertig, heimholen kann man die dann bei Gelegenheit. Man kann bedenkenlos pressen bis die Tropfen auf der Motorhaube nicht mehr schneller trocknen wie sie nachkommen- wenns erstmal im Ballen ist kanns ruhig mal draufregnen. Unsere Presse ist zwar echt antiquiert (wohl eine der ersten in Deutschland Mitte der 70er) war aber wohl eine unserer besten Anschaffungen- ist halt einsamer
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 17:19

High,
als ich im 5. oder 6. Schuljahr war hab ich mir zur alten Agfa-Box von meinem Vater ne gebrauchte Zeiss Kleinbildkamera gekauft.
als irgendwann der Verschluß hing, hab ich ihn reparieren lassen. Danach ging er zwar, machte aber merkwürdige Sachen- öfnete mal kurz beim spannen...
gestern und heute hab ich mich mal drangemacht- mal was anderes zu schrauben.
Bild
die Feder hat gefehlt- sowas hab ich ja nu auch nicht so rumliegen aber ich kenn da jemanden hier im Dorf, der Westerngitarre spielt. Aus ner dünnen Saite hab ich mir was halbwegs passendes zurechtgebogen.
Bild
alles wieder zusammengebaut und tut- die langen Zeiten sind nen bischen arg lang- da kann ich wohl mit leben. Zum Schluß noch die Entfehrnungseinstellung justiert.
Bild
ist doch nen netter Aparat.
Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 17:21

sehr schöne Maschine! :smt023

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 17:55

Schön, das!
Feinmechanik im Sinne des Wortes!

Mein Bruder hat die Tage am Flohmarkt eine Singer-Sattler-Nähmaschine ergattert, gefühltes Baujahr 1910!
Das wird eine Winterarbeit, die wieder in Betrieb zu nehmen.

Grysse Bernhard

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 18:31

ich hätte nicht mal gewusst, dass da ne feder hingehört :shock: - unter 10er schlüsselweite sollte man mir eh nix in die finger geben. aber gratulation, christoph, die ist wirklich sehr schön!

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 18:34

Christoph, ich bin immer wieder überrascht was du alles kannst. Hubert :shock:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 18:36

ja, ist ein ganz schönes spektrum vom "kleinen" perfekt zum fotoapparätchen........

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

So 24 Jun, 2012 18:46

Wow!
Antwort erstellen