Argl ... Alteisen
Mein gutes Trekkingfahrrad mit der Suntour-Gruppe ist grad 24 geworden da fiel mir auf dass die Kette am Ende ist. Na gut die hat ein paar km runter.
Ich hatte ne Ersatzkette und ein neues 6-fach Ritzelpaket. Neulich war auch mal die hintere Felge durchgebremst und da wurde die gute Nabe umgespeicht.
Jetzt reisst es bei Belastung vorne das mittlere und kleine Kranzl unter der Kette durch.
Und die Dinger gibt es nimmer neu. Gebraucht macht wenig Sinn wenn die Kette neu ist ...
Die Benützbarkeit des Radls hängt jetzt dran je ein Biopace 5-Loch Kettenblatt mit 24 (ersatzweise 26 oder 28) und 38 (ersatzweise 40) Zähnen zu finden ... ich sitz da jetzt schon seit vorgestern dran.
Alternative wäre Umbau auf ne neue Komplettkurbel samt Dreifachkettenkranz, aber die ich fand sind alle für 7/8fach (21/24 Gänge) - ergo sitzen die Scheiben vorne zu knapp, weil ich ja am Sechsfachkranz eine breitere Kette fahre. Das hieße also Austausch auf 7/8-fach von Hinterradnabe, Werfer, Schaltgriff ...
Wirtschaftlicher Totalschaden nennt man das dann, wenn man keinen Müll draufbauen mag => Shimano Deore
Kurbelgarnitur plus neues Tretlager damits passt =>170,-
Nabe =>35,-
Werfer plus Schaltgriffe Deore LX => 100 (wenn der Sch*** dann nur geometrisch zum Schaltauge passt)
Kette plus Ritzelpaket => 30,-
Neue Züge etc => 20,-
---------------------------------------------
350 Minimum plus reichlich Arbeit
Das Kettenblatt lag mal bei etwa 15 Euro ...
Naja, vielleicht find ich doch noch was. Oder bau Spacer in eine Kurbelgarnitur.