Södale... mein geheimes Ziel ist geschafft.
Technisch wäre es kein Problem mehr, das Gespann bis zum PmP fertig zu bekommen, ABER dann wäre es noch ned typisiert und einige Kleinteile fehlen noch (Beiwagenkotflügel zB)
Und noch ein kleines Memorandum für mich bzw. alle anderen die mal ein Rad an einem EML-bereiften XS-Gespann wechseln müssen:
Man muss weder die Luft ablassen noch die Beläge anphasen, sondern nur den Haltestift vom Schwimmsattel entfernen, dann Zange und den Überwurf trennen, Überwurf wieder drüber über die Scheibe, dort die Beläge aufstecken, Zange drüber, festschrauben.
ACHTUNG XS Unikum: von hinten ist eine Schraube reingedreht, die den inneren Bremsbelag sichert.
Soda morgen kommt noch: Schwinggabel einbaun (und in dem Zuge die Lenkerverkleidung vorerst mal demontieren), Beiwagenrahmen anbauen
Und dann ist mal länger Zwangspause
denn dann kommen gleich mal meine Stahlflexleitungen und das ausschweissen (lassen) meines Russenbootes.
Das bringt mich zu einer Frage:
Kann mir wer von euch zwei Stangerl aus A2 / A4 bzw. aus Dural mit jeweils einem M8er links und einem M8er rechts Gewinde versehen, die Länge (muss ich noch an den Originalen nachmessen) wird so ca. 170mm per Stück sein.
Hintergrund: Anstatt mir bei Askubal je zwei links und zwei rechtsgewundene Gelenkkopflager zu bestellen hab ich irrtümlich vier rechtsgewundene bestellt.
Grysze
Greg