Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: Richtung Osten

Do 20 Dez, 2012 21:02

Sehr schön.

Re: Richtung Osten

Do 20 Dez, 2012 21:50

Mex, Super! Einfach super!

Maybach

Re: Richtung Osten

Fr 21 Dez, 2012 03:27

Eieiei,

hängen geblieben :D Einfach schön :super:

Dankegry§e Peter-Alexander

Re: Richtung Osten

Fr 21 Dez, 2012 08:09

Traumhaft, nur gemein, daß man sich da Stunden darin verlieren kann.
Schöne Fotos und eine tolle Geschichte.

Grüße
MB

Re: Richtung Osten

Fr 21 Dez, 2012 11:50

Suuupertolle Reise ! Großartige Lanschaften !

Bin auch beim betrachten der Bilders hängengeblieben - die Arbeit ist liegengeblieben ...
Man gewöhnt sich halt schnell an die örtlichen Gepflogenheiten :-D

Aber jetzt noch ein bisserl angasen im Job, damits Wochenende beginnen kann.

Weynachtlich grüsset der Wo-olf ...

Re: Richtung Osten

Fr 21 Dez, 2012 12:16

Wunderschön !!
Greetz
Steve

Re: Richtung Osten

Sa 22 Dez, 2012 18:27

sehr geil! super bilder! nette kommentare!

gruß, kohai

Re: Richtung Osten

Sa 22 Dez, 2012 19:32

dreamdreamdream...

g max ~:)

Re: Richtung Osten

Sa 22 Dez, 2012 21:08

:smt023 :smt023

Re: Richtung Osten

Do 27 Dez, 2012 15:20

endlich mal zeit zum gucken. traumhaft schöne bilder!

Re: Richtung Osten

Fr 28 Dez, 2012 02:03

Servas Mex

ich hab da bei Durchsicht der Bilder ein paar Fragen:

Bild

1) was sind das für hellbeige Motorradhosen mit dem Air Flow Aufdruck? Schauen gut aus ...
2) Wie warst Du mit der Reifenwahl zufrieden (Mefo Explorer)?
3) Was war die Ursache der ganzen Reifenpannen? Nägel? Dornen? Scherben?
4) Ich bin ja Alukofferfreund. Haben Eure Ortliebtaschen bis zum Schluss durchgehalten und sind noch weiter einsetzbar?
5) Was sind die "Lessons learned" aus der Reise, ausrüstungs- und moppedmäßig?

Zum Zelt:
Salewa hat irgendwann den Abspannpunkt in der Fläche über den Köpfen/Füßen weggelassen und spannt stattdessen entlang des Gestänges ab - wahrscheinlich leichter und billiger zu nähen und zu dichten, aber es geht eine Menge Stabilität verloren.
Hier sieht man die ABspannung bei einem Vaude-Zelt. Kann man auch nachrüsten mit Nähmaschine und Nahtdichter:
http://www.bergzeit.de/vaude-mark-ii-long-zelt.html
Ich würde inzwischen für so eine Fahrt eher ein geodätisches Zelt wählen, nachdem es mein Salewa Kuppelzelt bei Sturm auch schon hin und wieder flachgelegt hat - auch wenn der Geodät dafür mehr Aufbauarbeit (Gestängetunnel) bedeutet. Wie siehst Du das?

Klappgrillrost ist bei mir auch fast immer mit.

Bild

Von Plastiktellern hab ich mich verabschiedet. Edelstahlteller sind kaum schwerer und halten auch mal Motoröl oder Sprit aus und sind einfach pflegeleichter (und auch als Pfanne einsetzbar).

Jedenfalls supertolle Bilder - danke !!!
Welche Kamera hattet Ihr mit? Die Bilder schauen nach einer Spiegelreflex aus ... ?

Liebe Grüße
Andreas

Re: Richtung Osten

Fr 28 Dez, 2012 08:51

Ich lese und schaue das als Fortsetzungsroman und lässt mich immer wieder überlegen,
ob ich so eine Reise vielleicht auch noch mal machen könnte oder wollte.

@motorang
Die Hose ist eine Klim, gibts z.B. hier
Aber halt Dich fest bei den Preisen ;-)

Re: Richtung Osten

Fr 28 Dez, 2012 10:43

Poah - aber welche? Die gehen ja von bezahlbaren 200 bis vierstellig ...

Jedenfalls danke für den Link!

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Richtung Osten

Fr 28 Dez, 2012 11:18

WOW! Respect!!! Großartige Bilder und ein, bzw zwei, super Augen für gute Motive :smt023 ! Danke!
@motorrang:
Kameras waren: Olympus Tough TG-610 (wäre auch was für Dich!) und Canon Powershot G1 X. Die Canon hatte ich auch mal im Visier, habe mich aber dann doch anders entschieden (Olympus EM5).

Re: Richtung Osten

Fr 28 Dez, 2012 12:12

Ich hab zwar geschaut aber bei den EXIF-Daten nix rauslesen können - danke!
Antwort erstellen