Vorgestern will der Rööönoo nicht mehr anspringen

Gestern holt Kollegin die Kiste ab: Rechnung neue Bakterie mit Einbau über 200 € und die Mitteilung, sie möge doch bitte nur mit dem Ersatzschlüssel fahren, da die Werkstatt einen neuen Transponder für die Wegfahrsperre bestellen muss. Der soll nächste Woche kommen.
Erzählt sie mir gestern.
Ich mit 200 Puls; sie möge sich sofort die alte Bakterie geben lassen, da ich nicht glaube, dass die hin ist.
Die Werkstatt ist so blöd und macht das und gibt ihr gestern eine alte ORIGINALbakterie

Heute ruft Kollegin dort an: Ja, man musste die Bakterie tauschen und habe dabei zufällig auch noch festgestellt, dass der Transponder einen Patscher hat."

Einwand der Kollegin: "Das mir übergebene Teil ist nicht meine alte Bakterie. Die Bakterie ist sicher auch nicht hinnich, sondern sie haben die getauscht und erst dann bemerkt, dass die Wegfahrsperre einen Patscher hat. Und ich soll jetzt ne neue Bakterie löhnen?"
Werkstatt hat auf blöd gemacht und Worte am Telefon gebraucht, die ich (hab mitgehört und dies wurde der Werkstatt auch zu Beginn des Telefonates gesagt) hier nicht wiederholen möchte.
Soeben: Anwaltsschreiben mit Darstellung des Sachverhaltes und Aufforderung zur Korrektur der Rechnung ist ausgelaufen; Kopie an zuständige Staatsanwaltschaft....
DAS wird richtig teuer für die Werkstatt

Schön, dass sich seit heute mein Känguru auch (in einer anderen) Werkstatt befindet. Erste Meldung: Beide vorderen Federn der Federbeine gebrochen



Werd die hinnischen Federn mal beäugen (lassen). DAS kann nicht ein altersgemäßer Verschleiß sein. ADAC hat auf dieser Sache angeblich auch bereits ein Äuglein geworfen...
OllY