Neues Mopped für Elke

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Neues Mopped für Elke

Beitragvon kahlgryndiger » Do 21 Jun, 2007 15:52

Es tut sich viel im Hause ...
Nach dieser Reise mit einem doch sehr handlichen Motorrad möchte die Elke ihre Ducati nicht mehr haben. Wir suchen nun einen Ersatz!

Handlich
Was fürs Auge und Ohr
Beschraubbar

Gefallen tät ihr die SR ... hat jedoch Bedenken wg. dem ausschließlichen Antreten.
Mein Vorschlag - BMW /5 wurde abgelehnt ... sie findest sie nicht schön :roll:
Moto Morini 3 1/2 will ich ihr noch zeigen.

Ich bitte um Vorschläge ....

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Dreckbratze » Do 21 Jun, 2007 16:02

350er-500er guzzi (imola, monza, v35, v50). leicht, handlich, charaktervoller motor und auch sehr gut für kurzbeinige geeignet. kleinere modelle unter 750 ccm mit 4v-kopf sollen öfter probs mit dem ventiltrieb haben.
3 1/2 ist aber auch richtig nett; sehr sparsam.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22314
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Blechroller » Do 21 Jun, 2007 16:35

Estrella?
Gut, kein Alteisen, aber schön, nicht vollgasfest :shock:
Allerdings mit 250ccm eine Drehorgel.

Enfyld? Zwar Kicker, aber der ist noch einfacher, als der von dem Russenzeug.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Do 21 Jun, 2007 16:47

Wenn Ihr die SR gefällt, so zeig er der Elke die MuZ Silverstar... die kann auch in Elektro, wenn ich mich recht entsinne!

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Do 21 Jun, 2007 19:43

3 1/2 Sport, wenn Du eine kriegst, oder als Enduro ein Elefant, hat ja den selben Motor.
Ich mag die Morinis ganz gern, hab auch schon ein paar Runden dran geschraubt. Scheiß Elektrik, wie bei allen Italienerinnen... aber wenn man mal alles erneuert hat, gehn sie ganz prima. Ich hab übrigens einen ganzen Haufen Nockenwellen dafür vermessen ;-)

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Neues Mopped für Elke

Beitragvon Riege » Fr 22 Jun, 2007 06:21

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Gefallen tät ihr die SR ... hat jedoch Bedenken wg. dem ausschließlichen Antreten.


Die Bedenken sind an sich verständlich, aber eine SR in halbwegs gutem Zustand springt sehr gut an, schlägt auch nicht zurück (meine SR springt leichter an als meine Emme...) und hat vor allem nie Probleme mit leeren Batterien...

Vielleicht könnt ihr euch mal "so zum Üben" eine für ein paar Tage ausborgen? Kontakte sollten ja vorhanden sein, und ang'fixt is gschwind... 8)

Viele Gryße!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Falcone » Fr 22 Jun, 2007 06:29

Objektiv betrachtet ist aber eine SR nicht gerade handlich, bestenfalls nicht sehr schwer.
Eine gute Morini ist inzwischen teuer und auch nicht eben einfach in der Ersatzteilversorgung.
Ich kenne deine Frau zwar nicht, aber meist schätzen Frauen einfache, unkomplizierte, leicht zu bedienende Motorräder. Und da gibt es doch eine ganze Reihe von Enduros oder "Fun-Bikes", die noch ziemlich neu sind und trotzdem in der Preisklasse einer guten SR oder Morini liegen.
Völlig unterbewertet sind z.B. die Cagivas aus den späten 90ern bis 2003. Die sind meist um 1000 bis 1500 Euros mit geringer Laufleistung zu haben. Und die sind wirklich handlich und auch nicht zu schwer. Oder eine Aprilia.

Hier eine Cagiva:
Bild

Grüße
Falcone
Zuletzt geändert von Falcone am Fr 22 Jun, 2007 06:32, insgesamt 1-mal geändert.
carpe diem
Benutzeravatar
Falcone
Wenigschreiber
 
Beiträge: 165
Registriert: Sa 05 Mai, 2007 19:40
Wohnort: Ebsdorfergrund in Hessen

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 22 Jun, 2007 06:30

Mein Lieber Riege,
Du bist der erste der das schreibt was ich lesen wil :-D und es auch genauso meiner Holden zeigen werde.

Von allen anderen hier bisher angesprochenen Moppeds fand einzig die kleine Italienierin Gnade in ihren Augen. Ich denke so eine MM 3 1/2 Spor sollte nicht allzu leicht zu bekommen sein. Und beim Budget sind wir auf den Erlös der Ducati angewiesen.

Grüsse
Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 22 Jun, 2007 06:35

Falcone hat geschrieben: Ich kenne deine Frau zwar nicht, aber meist schätzen Frauen einfache, unkomplizierte, leicht zu bedienende Motorräder.


Ich denke da hast Du recht, nur will meine Frau ein Motorrad welches ihr gut gefällt. Das ist der einzige Grund, weswegen sie sich die Duc kaufte. Das sie nun nicht so gut damit zurechtkommt, nun, das kann ich nachvollziehen. Ich fahre auch nicht so gerne damit.

Wir werden einfach mal ein wenig ausprobieren. Eine SR probe zufahren sollte kein Problem sein 8)

Leider gefallen uns die meisten moderneren Moppeds schon rein optisch nicht ... so ist das nun einmal. Die Monster ist da eher die Ausnahme.

Andreas, der kahlgryndige
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon hiha » Fr 22 Jun, 2007 07:08

Dass die Cagivas so billig sind hab ich garnicht gewusst. Is ja goiel. Da könnte man ja glatt mal schaun gehn..
Aber sind die nicht sauhoch?(Sitzhöhe)
Das mit der Morini-Preisentwicklung und Ersatzteilversorgung ist leider richtig. Aber ein handlicher Oldheimer wärs halt...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Hauni » Fr 22 Jun, 2007 07:10

Da ich seit gestern keine SR mehr habe, und die nun erworbene XT für Elke nicht der 100% Kickübungsersatz ist......kann ich leider akut nicht behilflich sein.

Ich könnte mir vorstellen, ihr könnt auf dem nächsten Aschaffenburger Stammtisch bestimmt die ein oder andere SR ankicken.


Habe noch 2 Alternativideen:
Yamaha SRX (hat E-Starter)
Honda XBR ( hat beides -> und in der Clubman Ausführung ist sie richtig lecker :lol: )
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 22 Jun, 2007 07:21

Hauni hat geschrieben: Habe noch 2 Alternativideen:
Yamaha SRX (hat E-Starter)
Honda XBR ( hat beides -> und in der Clubman Ausführung ist sie richtig lecker :lol: )


Ich dachte die SRX hätte ebenfalls nur einen Kicker ... kann mich aber täuschen ... mal den Sepp fragen.

Frauen sind schwierig manchmal ... oder sie wissen eben was sie nicht wollen. Die XBR gefällt ihr auch nicht :shock: zumindest in der Normalversion nicht.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon dirk » Fr 22 Jun, 2007 07:22

Hauni hat geschrieben:Da ich seit gestern keine SR mehr habe, und die nun erworbene XT für Elke nicht der 100% Kickübungsersatz ist......kann ich leider akut nicht behilflich sein.

Ich könnte mir vorstellen, ihr könnt auf dem nächsten Aschaffenburger Stammtisch bestimmt die ein oder andere SR ankicken.


Habe noch 2 Alternativideen:
Yamaha SRX (hat E-Starter)
Honda XBR ( hat beides -> und in der Clubman Ausführung ist sie richtig lecker :lol: )


SRX hatte ich ja gesimst, als eine im Stau durchrollte. Scheisskäfighaltung. XBR ist wirklich gut, Skuril ist auch die FT 500.

Dirk
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 22 Jun, 2007 07:28

dirk hat geschrieben:
Hauni hat geschrieben: Skuril ist auch die FT 500.


... eben ... :shock:
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Hauni » Fr 22 Jun, 2007 07:31

Die Clubman Seite
-> http://www.gb500.de/Umbauten/umbauten.html


Zur SRX : Stimmt, ich hatte mal jemanden gekannt, der sich den Motor der 660er XT mit E-Sarter in die SRX verbaut hatte....und das nun verwechselt :oops:

Die FT ist irgendwie kultig, aber nicht wirklich hübsch und der Auspuffklang hat was sehr eigenes :?
Ausserdem gehört der FT Motor (wie auch der Motor der XL 500S ) zu den Aggregaten, bei denen ganz gerne mal die Steuerkette reisst :(
Wer sich nie traut einen Weg zu verlassen, wird irgendwann auf der Strecke bleiben
Benutzeravatar
Hauni
Wenigschreiber
 
Beiträge: 239
Registriert: Di 06 Jun, 2006 15:18

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder