Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

So 15 Jan, 2006 15:50

Nanno hat geschrieben:Für den unerwarteten Fall des Dnepr-Totalversagens, wurde für meine KTM ein neuer Kickstarter angeschafft und die ist damit zur Not auch Einsatzbereit!


Fyr diesen unwahrscheinlichen Fall steht meine kleine MZ bereit :grin: ich denke aber es wird nicht notwendig sein ... habe noch yber eine Woche Zeit fyr Testfahrten. Am besten sind die täglichen zur Arbeit.

Andreas

So 15 Jan, 2006 17:30

Nanno hat geschrieben:- hab mir noch anständige Heringe fürs Zelt ... besorgt...


:shock:

Nimm lieber Häringe.
Die stinken nicht so.

Gryße!
Andreas, der motorang

So 15 Jan, 2006 18:24

...zum anstehenden Wechsel auf grobe Stolle erst mal das Mopped ausgebuddelt...

BildBild

(Vorher / Nachher :-D )

Läuft einwandfrei, insofern nix besonderes. Ach ja: tanken gewesen...

Dicke Klamotten vom Heer und der Bahn organisiert (gucken was zuerst kommt).

Und erst mal Scheibenwischanlage, Heizung und Ladeluftvorwärmung am '79er Ascona repariert.
(Es sollte gesetzlich verboten werden, daß es in Autos kälter ist als auf Moppeds... :-D )

Gryße!
Riege

PS: die rote Abdeckplane war so festgefroren daß sie beim Versuch, das Mopped zu entblättern, in Stücke ging! :shock:

PPS: neue Task: der Hauptständer scheint ein wenig zerdrückt... aufschweißen, bei Gelegenheit.

So 15 Jan, 2006 19:38

Komische Art und Ort habt Ihr, um Eure Mopeds im Winter zu mumifizieren :-D

Meinereiner hat gestern noch mal zur vollkommen Freude der Nachbarschaft den Leerlauf eingestellt, neue Lenkerstupen montiert (das ist und bleibt bei den Gaszygen der Ural eine Mistarbeit) und gestern und heute noch mal ausgiebig Probegefahren :grin:

Bleibt noch die Vollflutung des Kuluzuges, denn der ging heute fast nicht mehr zurück und ist allgemein des Morgens bei Kyhle etwas anhänglich.
Satz Ersatzgaszyge muss ich noch orden und dann bleibt nicht mehr so viel zu tun.
Ersatzkarre wäre schwierig. Die Transalp ist mir auf Schnee ohne Ketten eindeutig zu ungeeignet; die DR 350 wäre eine ziemlich myhsame Sache; aber wenn die Möhre erst mal läuft...

OllY

Hxringe

So 15 Jan, 2006 19:46

motorang hat geschrieben: :shock:

Nimm lieber Häringe.
Die stinken nicht so.


Myst.. und ich wollte doch was zum Lutschen mitnehmen!
:-D

Andreas a.d.k.G. hat geschrieben: Am besten sind die täglichen zur Arbeit.


Das sowieso...

Grysze
Greg

So 15 Jan, 2006 21:23

so, na Ihr habts gut, bei mir geht das jetzt von vorne los :evil:

also nach der Testfahrt zur Augustusburg hab ich nun noch die Kupplung zu tauschen, auf der Auffahrt zur Burg waren eindeutig zu viele Fussgänger und die Kupplung hat mir das übelgenommen, wäre wohl besser mit Hupe gefahren, die ginge leichter zu tauschen. Der hintere Immler ist wider Erwaten nun auch glatt, muss also auf die Schnelle auch noch Ersatz angeschafft und montiert werden.
Und dann ist da noch irgendwas mit dem Chokezug, der hängt irgendwie.
Aber all das Andere Zeugs hat sich bestens bewährt :-D

So 15 Jan, 2006 22:16

Flint hat geschrieben:Und dann ist da noch irgendwas mit dem Chokezug, der hängt irgendwie.


TA-Seuche! Muss nicht zwingend der Zug sein, kann auch der Kolben sein. Zitiat aus den TA-Forum-FAQ: "Häufige Ursache für ein unterschiedliches Kerzenbild der beiden Zylinder kann, gerade bei älteren Alps, ein hängengebliebener Chokekolben sein. "

Sicher, dass es deine Kulu ist (wie alt), könnte auch der Choke sein, Hatte die TA-Seuche mal und wegen des seltsamen Leistungseinsatzes auch erst mal an die Kulu gedacht. Wenn der Auspuff mal ab ist :shock: , ist die Kulu ja schnell gemacht :-D. Denk dran gleich auch ne neue Dichtung fyr das Kulugehäuse mitzunehmen.

Viel Erfolg und ne warme Werkstatt!

OllY

Mo 16 Jan, 2006 09:13

Hallo Olly

Danke für die Tips, ich denke auch dass es der Chokekolben ist der Zug läuft frei.
Die Kupplung ist es aber echt, in den oberen Gängen rutscht sie voll durch, ich schau noch rasch im TA-Forum und geh dann mal die Teile bestellen. Der Beiwagen oder der Aufbau muss auch noch weg :evil: naja, Werkstatt wird mal leicht aufgewärmt.

Mo 16 Jan, 2006 20:04

viel glück, alle benötigten teile und warme finger!!
grysze achim

Di 17 Jan, 2006 13:47

Schneeketten sind schon mal da. Klinkt gut. :grin:

(wenn nur auch die Stolle bald käme... :? )

Gryße!
Riege

Di 17 Jan, 2006 14:29

Riege hat geschrieben:Schneeketten sind schon mal da. Klinkt gut. :grin:

(wenn nur auch die Stolle bald käme... :? )



Du solltest dich schön langsam entscheiden.

Entweder Stolle oder Kette, beides geht zwar nutzt aber nix.
Glaub mir ich hab das schon getestet ;-)

Di 17 Jan, 2006 14:31

Je nachdem, Uwe.

Stolle vorn, Kette hinten (vorn kein Platz für Kette).

Und mit den Brückensteinen durch den tiefen tiefen Schnee... nee nee nee, ungern... :?

Gryße!
Riege

Di 17 Jan, 2006 20:45

Ich wyrd schon mal yberlegen, vorne den Tippv om Matthias B. anzutesten. In jede Stolle eine Blechschraube geschraubt. Die Köpfe sollten da rauf schon was helfen (aber GUTE Blechschrauberl nehmen, nicht die 100er Box aus der Grabbelkiste).

Wenn das Fryjahr kommt sind die Köpfe entweder eh weg, oder die Schrauberl lassen sich entfernen.

Der Uwe hat einen Akkuschrauber mit - kannst ja fürn Notfall die Schrauben und einen passenden Bit einstecken.

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 17 Jan, 2006 20:48

Neuigkeiten vom Alex (Junak/Ossa) unserem schnellsten Mann. Er wird heuer, des lästig bremsenden Beiwagens entledigt, mit der hybsch-knackigen Spanierin antreten. Stollenreifen sind schon im Panda, und auf die 18-Zöller passt meine 13" Clio-Reservekette halbwegs drauf.

:smt023

Gryße!
Andreas, der motorang

Mi 18 Jan, 2006 08:07

Riege hat geschrieben:Je nachdem, Uwe.

Stolle vorn, Kette hinten (vorn kein Platz für Kette).

Und mit den Brückensteinen durch den tiefen tiefen Schnee... nee nee nee, ungern... :?

Gryße!
Riege


Hmmm, jetzt hab ich Deine Stollenreifen schon dem Alex gegeben ...
Aber ich hab da noch sehr schlanke gut profilierte 3.00x18 liegen, die könnte man drauftun und somit Platz für die Kette schaffen?
Kannst ja das Vorderrad mitbringen am WE - oder kommst eh mit der SR :-D ?

Gryße!
Andreas, der motorang
Antwort erstellen