Sa 06 Apr, 2013 07:56
KNEPTA hat geschrieben:Wenn er mal fährt, dann steuert man ihn wie eine Modelleisenbahn
Sa 06 Apr, 2013 08:27
Aber bitte nur mit dem WLAN-Fahrregler!Boscho hat geschrieben:Ich steuere meine Modelleisenbahn, indem ich mit einem Fahrregler in der Hand neben dem Zug herlaufe und möchte in diesem Zusammenhang vor pauschalisierenden Darstellungen warnen!
Sa 06 Apr, 2013 19:27
Sa 06 Apr, 2013 21:40
Michael hat geschrieben:Boscho hat geschrieben:Ich steuere meine Modelleisenbahn, indem ich mit einem Fahrregler in der Hand neben dem Zug herlaufe und möchte in diesem Zusammenhang vor pauschalisierenden Darstellungen warnen!
Aber bitte nur mit dem WLAN-Fahrregler!![]()
Sonst gibts einen Kabelknoten.![]()
So 07 Apr, 2013 08:26
So 07 Apr, 2013 12:08
Der Handregler FredI ist vom Freundeskreis Europäischer Modellbahner eV. entworfen worden. Mit ihm lassen sich Lokomotiven die vorher Freigeben wurden übernehmen und steuern. Vorteil dieser Methode ist, das ein unbefuges oder gar falsches bedienen ausgeschlossen ist. Es lässt sich nur die übernommene Lokomotive mit dem Handregler bedienen. So können auch Kinder die Steuerung von Zügen übernehmen.
Der Handregler besetzt zur Steuerung der Fahrgeschwindigkeit einen Impulsdrehregler. Mit diesem kann über einen Druck auch die Fahrrichtung geändert und ein Notstopp ausgelöst werden.
So 07 Apr, 2013 20:12
So 07 Apr, 2013 21:01
So 07 Apr, 2013 22:04
So 07 Apr, 2013 22:21
So 07 Apr, 2013 22:39
Mo 08 Apr, 2013 00:01
Mo 08 Apr, 2013 18:43
Mo 08 Apr, 2013 18:52
Di 09 Apr, 2013 11:42