Montag, mein freier Tag. In die beschauliche Terrassengeländerschrauberei plingt ein verzweifeltes SMS vom ölfinger.
In seiner Bastelstube am Ende der Welt hat die frisch zusammengebaute SR nach 30sec Lauf einen Steckenbleiber
geliefert. Frustsituation, egal warum, ab nach Wien mit dem störrischen Alteisen..
Man wirft den selten gebrauchten Sharan an, "Wal" genannt ob seiner Massenträgheit, der dem Forumspublikum
schon aus der "nista kontra Splita"-Geschichte bekannt ist, an, klebt Vignette, wirft Gurtzeuch und Auffahrbrett rein
und gurkt gen Sopron-Pannonia. Ein Abschneider, wunderbar. Kaum zurück im Lande, in Deutschkreutz:
"FRRTZTPFRRTZFRRTZFRRTZFRRTZTZT"
Oh.
Hm.
Warum?
Der Wal hat einen Keilrippenrienen, der Klimakompressor+Lima antreibt.
Plus einen Keilriemen, der Wasserpumpe und Lenkservopumpe beflügeln sollte.
Diese laufen in 2 Ebenen knapp nebeneinander, an angenehm zugänglicher Stelle rechts vorne unten zwischen
Rad, Ölsiff, Sonstigem und noch so manchem scharfgratigem Geblech..
Kurztheorien:
a) bekanntermaßen siffendes Kompressoröl aus dem eh schon kaputten Klimasystem hat den Rippenream benetzt,
rutschend-thermisch vernichtet, und der hat im Abgang noch den Keili mitgerissen.
b) oder anders rum, aber egal. MacMurphy ist gnadenlos.
Beide in Fetzen hängen lassen und mit Hilfe der Massenträgheit zum ölfinger weitergeschwommen, dorten die SR
eingeworfen und erst mal abkühlen lassen. Versucht, mit einem Gummispanner nur mal die Wapu anzutreiben
und stromsparend heimzudieseln. Meine alte Theorie: Kühlsystem drucklos machen und weiterblubbern.
Was blubbert, kühlt wenigstens irgendwie auf 100°. Besser als überdruckplatzen oder sicherheitsventilspucken allemal.
Bei der ersten Drehzahländerung nach ca. 3km hats den Ersatzriemen abgeworfen, und ich hab weiter gehofft, daß der
Temperatursensor eh im Wasser mißt. Energiesparendst thermosiphonisch gekühlt weitergefahren, Christoph hat vorgeleuchtet
und ich mit Lichtstufe 1 hintennach. Innernraumheizung ein, Fenster offen, Ehrensache.
Schließlich in der späten Dämmerung Wien erreicht, SR raus, mit Fremdlicht und natürlich ohne Motorstarterey heim. Uff.
Erkenntnisse:
* Manche Riemen sollte man doch einmal im Jahrzehnt auf Verdacht tauschen
* Wasserpumpen werden überschätzt
* Klimaanlagen machen nur Kälte und Ärger
* TDIs fahren noch laaange ohne Stromerzeuger
* So macht man Kopfdichtungen kaputt, spart sich aber den ÖAMTC, welcher ebenfalls stark überschätzt wird.
Mal sehen, ob der Wal nach Riemenerneuerung wieder der Alte wird. Ich glaub schon, eigentlych...
k.

ich liebe Deine Geschichten Koarrrl und Deine unkonventionelle Herangehensweise.

