Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon fleisspelz » So 01 Sep, 2013 20:00

Was meinst Du damit Max?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26551
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon T. » So 01 Sep, 2013 22:13

Julia hat geschrieben:Und vielen Dank T.! :danke:


Viel Kuchen und Ural mitbringen reicht als Dank...



...aber Huldigungen wie " Ja, mein hochwohlgeborener Kaiser einer vergangenen Ming-Dynastie!" und salbvolle Fußküssungen werden natürlich auch gern entgegengenommen... :weg:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9844
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon russentreiber » Mo 02 Sep, 2013 15:58

Hallo liebe Alteisentreiber,
hiermit möchte ich nöch höflichst darum bitten den Uwe mit auf die Warteliste zu setzen Uwe war vor 2 Jahren auch schon mal dabei hat aber mit dem Forumskram nicht allzuviel zu tun. Er würde dann mit seiner Diesel-Dnepr auftauchen.Wir würden dann mit dem W-FL Frank und dem Zweiradantrieb Georg erscheinen.

Mit öligen Grüssen, Markus Flegel www.russentreiber.de
Benutzeravatar
russentreiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 290
Registriert: Fr 15 Okt, 2010 19:01
Wohnort: Kamen

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon Zwillingspeter » Mo 02 Sep, 2013 23:19

Hallo Markus,
Hoffentlich funkts.
Ich wyrde mich sehr freuen!
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1649
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon kahlgryndiger » Di 03 Sep, 2013 05:21

Fände ich auch ganz nett :-D
Aber sach mal (Markus), der Uwe traut sich wohl noch nicht mit der Planeta ... 8)
Zuletzt geändert von kahlgryndiger am Di 03 Sep, 2013 06:43, insgesamt 1-mal geändert.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon kahlgryndiger » Di 03 Sep, 2013 06:43

Richard aus den NL hat geschrieben:Bild von ein Paar Tagen zurueck.

Da hatten wir es vor ein paar Wochen doch deutlich hybscher dort oben ... zumindest vom Wetter her ... :roll:

Bild
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon russentreiber » Di 03 Sep, 2013 12:09

Die Planeta soll doch für den Winter sein, im Moment ist die Diesel-Dnepr das Moped der Wahl obwohl er da wohl noch ein wenig Optimierungsbedarf am Getriebe hat....

Gruß, Markus
Benutzeravatar
russentreiber
Wenigschreiber
 
Beiträge: 290
Registriert: Fr 15 Okt, 2010 19:01
Wohnort: Kamen

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon zweiradantrieb » Sa 07 Sep, 2013 08:26

Moin,

Ich werde beim Frank W-FL im Zelt unterkriechen, entfällt also ein Zelt, kann so vielleicht wer nachrücken.

Freue mich auf die Henneburg !
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon Stollentroll » Sa 07 Sep, 2013 16:04

Wir hatten letztes Jahr und auf der Hochzeit gesagt dass wir auch dieses Jahr wieder kommen.
Wenn wir sagen wir kommen, dann tun wir das auch, es sei denn etwas gravierendes kommt dazwischen.

Es tut mir ja schrecklich leid, dass ich just zur Einladungszeit 5 Wochen mit dem Deichtröllchen Internetfrei in Skandinavien unterwegs war, aber dass ich dann keine Antwort auf meine mail bekomme und jetzt hier sehe, dass wir auf Warteliste gesetzt wurden, das finde ich sehr unschön.

Dass ich auf der Edelraute nicht mehr gerne gesehen werde weil anscheinend erwartet wird, dass ich mit Kind am Herd sitzen bleibe ist eine Sache, aber anscheinend so wenig willkommen zu sein hat bei uns dann auch Wirkung.

Warum auch immer das so läuft .... wir kommen dann halt nicht.

Sehr schade finden wir das und grüssen hiermit alle die, welche uns doch noch gerne gesehen hätten.


Stollentroll, Friese und Deichtröllchen
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon motorang » Sa 07 Sep, 2013 18:40

Lieber Stollentroll!
Ich finde es schade dass hier Sachen unterstellt werden ... Treffen haben nun mal Spielregeln, und auf der Edelraute war 2013 schlicht kein Zimmerplatz mehr frei sonst hättet ihr den bekommen.
Dass E-Mailkommunikation dann einseitig abgebrochen wird wenns nicht so läuft wie man es gerne hätte find ich auch unschön. Wir haben Euch gerne 2012 ein Spätkomm-Platzerl am Zeltplatz freigehalten, da kann man halt zusammenrücken zumal ohne Kleinkind, aber bei Unterkunft im Haus ist das nicht so einfach möglich.

Ihr habt Euch fürs TT 2013 erst Mitte Oktober gemeldet, da war halt kein Zimmer mehr frei. Wir haben Euch angeboten dass wir von der Pension Ritzinger (bei der Mautschranke) einen Taxidienst organisieren, und dass Ihr eigentlich belegte Betten auf der Edelraute tagsüber als Kinderzimmer nützen könnt. Und dass ich Euch für 2014 ein Zimmer beim Treffen reservieren kann. Ich weiß nicht ganz was Du erwartest? Dass wir bereits gegebene Zusagen zurückziehen und Leute rauswerfen weil Ihr gerne ein Zimmer hättet? Das hätten viele gern.

Aber keine Antwort ist auch eine Antwort, sorry.

Gryße in die Schmollecke!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon Stollentroll » Sa 07 Sep, 2013 21:26

Lieber Motorang,

Ich mag das jetzt auch nicht gerne öffentlich breittreten, nur so stehen lassen mag ich's halt auch nicht.

Gemeldet hatten wir uns recht schnell nachdem die Einladungsmail bei mir ankam. Leider war ich erstmal nicht angeschrieben worden, sondern der Friese, da Du annahmst dass ER doch kommen könne auch wenn ich mit Kind zuhause sitze (<- sinngemässes! Zitat). Er liest nur die mails auf dem account selten und rechnete nicht damit, da er ja ursprünglich eher ein Mitbringsel von mir war und kein Alteisentreiber.

Die Zimmer waren wohl vor Einladung schon ausgebucht, was ich nicht wissen konnte, mir deshalb schon Chancen ausmalte und es befremdlich fand, dass mir nur nahegelegt wurde im Tal ins Hotel zu gehen und als Tagesgast vorbeizuschaun, wie andere nicht Selbstfahrer.


Mit kleinem Kind ist manches nicht so einfach zu organisieren, wir hätten es halt gerne versucht, nur was gar nicht geht ist wickeln im Zelt bei -20°C. Irgendwie hätte es sich lösen lassen, vielleicht bei den Zeltnachbarn mit Ofen, aber so richtig erwünscht hatten wir uns nicht mehr gefühlt und dann fanden wir, dass man das nun auch wirklich nicht erzwingen muss.
Dass es nicht klappte mit Tauern war auch nicht so dramatisch, gekränkt hatte mich, dass ich erstmal gar nicht eingeladen wurde, sondern erst als der Friese sich nicht meldete. Er fand das auch etwas befremdlich.

Gänzlich unabhängig davon wollten wir wie gehabt zur Henneburg, und ich kann nicht nachvollziehen was nun wieder los ist. Wir hatten ja mehrfach persönlich gesagt, dass wir kommen werden und es ist für uns schwer verständlich warum wir nun auf der Warteliste landen, unsere Aussagen wohl nicht ernst genommen wurden und anderen (unbekannten Gästen?!) der Vorzug gegeben wird.
Ich kann mir vorstellen dass einiges daran liegt, dass wir selten im Forum aktiv sind und zugegeben recht selten vorbeikucken. Haben ja auch erstmal eine Woche auf eine Antwortmail gewartet bis wir daran dachten nun doch im Forum zu schaun was los ist.
Muss ein Alteisentreiber eigentlich täglich online sein?

Aber wir können auch nicht spontan, wenn wir gnädig nachrücken dürfen das Womo organisieren (In den T3 fuhr in Jokkmokk auf dem Parkplatz ein Schwede rein und der Schaden muss noch reguliert werden - was wir nun forciert oder verschoben hätten - wobei mein Vater als Besitzer mitspielen muss) und JA ich bin enttäuscht, denn wir hatten uns, so aufwändig für uns die Teilnahme auch geworden wäre, natürlich auf das Treffen (die Leute!) gefreut, und ich wollte das auch dezent zum Ausdruck bringen.

Nenne es wie Du magst, aber unterstell uns doch bitte nicht wir hätten eine Extrawurst haben wollen auf Kosten anderer!

Gruß vom
Stollentroll
Stollentroll
Wenigschreiber
 
Beiträge: 227
Registriert: Fr 28 Mai, 2010 11:35

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon Boscho » Sa 07 Sep, 2013 21:39

Stollentroll hat geschrieben:Ich mag das jetzt auch nicht gerne öffentlich breittreten [...]


Dann lass es doch einfach bleiben... ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon rdnzl » Sa 07 Sep, 2013 22:06

Boscho hat geschrieben:
Stollentroll hat geschrieben:Ich mag das jetzt auch nicht gerne öffentlich breittreten [...]


Dann lass es doch einfach bleiben... ;)


Man kann scho au selektiv zitieren, gell ;)

Stollentroll hat geschrieben:, nur so stehen lassen mag ich's halt auch nicht
Benutzeravatar
rdnzl
Ganz neu
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 23:06

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon altf4 » Sa 07 Sep, 2013 22:26

hi stollentroll, friese und zwerg,
so, wie ich das sehe seid ihr drei an erster stelle der nachrueckliste, das heisst, ihr seid quasi hunderttprozentig dabei.
in vier wochen verschiebt sich da erfahrungsgemaess noch allerhand von wegen teilnehmerey undsoweiter. das wird sich bestimmt ausgehn. und dann koennt ihr diverse missverstaendnisse ja dann dortens aug in aug am feuer bereden.

bis (hoffichdoch) denne,

der max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Alteisentreffen Henneburg 2013 TEILNEHMERANMELDUNG

Beitragvon fleisspelz » Sa 07 Sep, 2013 23:54

Mal bitte einen Punkt.

Liebe Andrea, lieber Andreas (also Stollentroll und Friese)

ich wünsche mir sehr, dass ihr zur Henneburg dabei sein werdet.

Wir haben uns bei der Anmelderei für das relativierte Windhundverfahren entschieden. Das bedeutet, wir haben für die 100 zu vergebenden Plätze 140 Einladungen versendet, mit der Bitte um baldige Rückmeldung und dem Hinweis auf die Kontingentierung der Gesamtteilnehmerzahl. Im vergangenen Jahr hatten wir 120 verbindlich angemeldete Teilnehmer, für die die Infrastruktur bereit gestellt worden war, von denen aber nur knapp 80 erschienen sind, der Großteil ohne Absage. Im Nachhinein betrachtet hat das bedeutet, dass wir vom Brennholz über die Toiletten bis zu den Getränken und den Speisen viel zu viel hatten, und dieser Überschuss alleine von den Anwesenden, also den Zuverlässigen getragen werden mußte, weil ja logischerweise der Abwesende auch nicht bezahlt, obwohl er Infrastrukturkosten verursacht.

Das hat dazu geführt, dass wir Heuer auf 100 Personen begrenzen werden, von denen wir erwarten, dass sie auch erscheinen, da jedem klar sein muss, dass sein Fernbleiben unter Anderem bedeutet, dass ein anderer auf sein Betreiben hin abgewiesen werden wird.

Selbstredend haben wir jedes Jahr aufs Neue die Aufgabe, allen bereits dagewesenen treu zu bleiben, die Gemeinschaft aber auch um neue spannende Gesichter zu bereichern. Meist klappt das gut, weil der Eine oder der Andere verhindert ist. Nun ist es so, dass ich in der schwierigen Situation bin, von ausgeprägten Individualisten umgeben zu sein, was mein Leben reich, spannend und schön macht, aber zugleich nicht immer ermöglicht, jedem gerecht zu werden, weil auch ich nicht ohne Fehler bin. Zum Beispiel dem Fehler, nicht bedacht zu haben, dass manch einer halt sehr lange Zeit seine eMails nicht checkt, oder dem Fehler, nicht wirklich jede der ca 30 täglichen eMails zeitnah zu beantworten. Dafür möchte ich um Entschuldigung bitten.

Wie soll ich mich verhalten Andrea?
Ich hab die Kontigentierung auf 100 Teilnehmer wegen der Erfahrungen des vergangenen Jahres angekündigt. Der Grund dafür ist z.B., dass wir sanitäre Einrichtungen für 100 Teilnehmer zur Verfügung stellen und Zeltplätze und Feuerholz und Grills für 100 Gäste herrichten. Wenn Du die Liste durchgehst, dann wirst Du feststellen, dass bereits mehr als 100 verbindlich angemeldete Teilnehmer darauf zu finden sind. Ursache ist, dass einige Wackelkandidaten mit auf der Liste stehen, und einige Tagesgäste, obschon auch die Wackler kommen könnten und die Tagesgäste ebenfalls die Toiletten aufsuchen werden. Ich habe die fraglichen Teilnehmer dennoch bei den 100 fix nicht eingerechnet. Ich kämpfe um jeden Platz.

Ich bin nicht in der Lage, z.B. dem Michiklatti, der sich als erster gemeldet hat oder dem Zündfix, der einen Kumpel mitbringen möchte, zu vermitteln, weshalb sie auf der Warteliste stehen, während andere Leute die Hürde garnicht erst nehmen müssen. Ich weiß auch nicht, wie ich mich so verhalten kann, dass niemand enttäuscht wird. Daher seid ihr drei konsequenterweise auf der Warteliste gelandet. Allerdings ganz oben.

Schau Mal, es gibt Teilnehmer, die ihren Partner zu Hause lassen, weil sie sagen: "da oben ist kein Platz, ich fahr da alleine hin". Es gibt andere, die Zeltgemeinschaften gründen, um Platz zu schaffen. Andererseits gibt es welche, die gerne ihre zwei besten Kumpels oder ihre Familie mitbringen möchten, was uns große Freude bereitet. Schwer, da nein zu sagen, wegen der Vermutung, dass jemand, der sich nicht zurück gemeldet hat, doch noch kommen könnte.

Ich hab die Auswahl zwischen Teufel und Beelzebub. Wie auch immer ich entscheide, es wird eine Gruppe Unzufriedener zurückbleiben.

Liebe Andrea, lieber Andreas,
ich führe die Warteliste, um Härtefällen wie in Eurem Fall gerechter begegnen zu können NICHT nach dem Windhundprinzip, sondern nach Relevanz.
Langjährige Freunde wie Ihr es seid haben bessere Chancen, nachzurücken, als völlig Fremde. Menschen, die uns freundlich anschreiben, und ihre Beweggründe mit uns feiern zu wollen darlegen, werden schneller nachrücken, als andere, über die wir garnix wissen, als dass sie kommen wollen.

Mit mangelnder Hochachtung, fehlendem Respekt oder Entzg der Zuneigung hat en Platz auf der Warteliste jedenfalls nichts zu tun. Sollte auch nur eines der drei genannten Kriterien zutreffen, dann würdet ihr es noch nicht einmal bis auf die Warteliste schaffen. Auf der stehen ausnahmslos Leute, bei denen ich mir wünsche, dass sie kommen können.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26551
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder