von fleisspelz » Sa 07 Sep, 2013 23:54
Mal bitte einen Punkt.
Liebe Andrea, lieber Andreas (also Stollentroll und Friese)
ich wünsche mir sehr, dass ihr zur Henneburg dabei sein werdet.
Wir haben uns bei der Anmelderei für das relativierte Windhundverfahren entschieden. Das bedeutet, wir haben für die 100 zu vergebenden Plätze 140 Einladungen versendet, mit der Bitte um baldige Rückmeldung und dem Hinweis auf die Kontingentierung der Gesamtteilnehmerzahl. Im vergangenen Jahr hatten wir 120 verbindlich angemeldete Teilnehmer, für die die Infrastruktur bereit gestellt worden war, von denen aber nur knapp 80 erschienen sind, der Großteil ohne Absage. Im Nachhinein betrachtet hat das bedeutet, dass wir vom Brennholz über die Toiletten bis zu den Getränken und den Speisen viel zu viel hatten, und dieser Überschuss alleine von den Anwesenden, also den Zuverlässigen getragen werden mußte, weil ja logischerweise der Abwesende auch nicht bezahlt, obwohl er Infrastrukturkosten verursacht.
Das hat dazu geführt, dass wir Heuer auf 100 Personen begrenzen werden, von denen wir erwarten, dass sie auch erscheinen, da jedem klar sein muss, dass sein Fernbleiben unter Anderem bedeutet, dass ein anderer auf sein Betreiben hin abgewiesen werden wird.
Selbstredend haben wir jedes Jahr aufs Neue die Aufgabe, allen bereits dagewesenen treu zu bleiben, die Gemeinschaft aber auch um neue spannende Gesichter zu bereichern. Meist klappt das gut, weil der Eine oder der Andere verhindert ist. Nun ist es so, dass ich in der schwierigen Situation bin, von ausgeprägten Individualisten umgeben zu sein, was mein Leben reich, spannend und schön macht, aber zugleich nicht immer ermöglicht, jedem gerecht zu werden, weil auch ich nicht ohne Fehler bin. Zum Beispiel dem Fehler, nicht bedacht zu haben, dass manch einer halt sehr lange Zeit seine eMails nicht checkt, oder dem Fehler, nicht wirklich jede der ca 30 täglichen eMails zeitnah zu beantworten. Dafür möchte ich um Entschuldigung bitten.
Wie soll ich mich verhalten Andrea?
Ich hab die Kontigentierung auf 100 Teilnehmer wegen der Erfahrungen des vergangenen Jahres angekündigt. Der Grund dafür ist z.B., dass wir sanitäre Einrichtungen für 100 Teilnehmer zur Verfügung stellen und Zeltplätze und Feuerholz und Grills für 100 Gäste herrichten. Wenn Du die Liste durchgehst, dann wirst Du feststellen, dass bereits mehr als 100 verbindlich angemeldete Teilnehmer darauf zu finden sind. Ursache ist, dass einige Wackelkandidaten mit auf der Liste stehen, und einige Tagesgäste, obschon auch die Wackler kommen könnten und die Tagesgäste ebenfalls die Toiletten aufsuchen werden. Ich habe die fraglichen Teilnehmer dennoch bei den 100 fix nicht eingerechnet. Ich kämpfe um jeden Platz.
Ich bin nicht in der Lage, z.B. dem Michiklatti, der sich als erster gemeldet hat oder dem Zündfix, der einen Kumpel mitbringen möchte, zu vermitteln, weshalb sie auf der Warteliste stehen, während andere Leute die Hürde garnicht erst nehmen müssen. Ich weiß auch nicht, wie ich mich so verhalten kann, dass niemand enttäuscht wird. Daher seid ihr drei konsequenterweise auf der Warteliste gelandet. Allerdings ganz oben.
Schau Mal, es gibt Teilnehmer, die ihren Partner zu Hause lassen, weil sie sagen: "da oben ist kein Platz, ich fahr da alleine hin". Es gibt andere, die Zeltgemeinschaften gründen, um Platz zu schaffen. Andererseits gibt es welche, die gerne ihre zwei besten Kumpels oder ihre Familie mitbringen möchten, was uns große Freude bereitet. Schwer, da nein zu sagen, wegen der Vermutung, dass jemand, der sich nicht zurück gemeldet hat, doch noch kommen könnte.
Ich hab die Auswahl zwischen Teufel und Beelzebub. Wie auch immer ich entscheide, es wird eine Gruppe Unzufriedener zurückbleiben.
Liebe Andrea, lieber Andreas,
ich führe die Warteliste, um Härtefällen wie in Eurem Fall gerechter begegnen zu können NICHT nach dem Windhundprinzip, sondern nach Relevanz.
Langjährige Freunde wie Ihr es seid haben bessere Chancen, nachzurücken, als völlig Fremde. Menschen, die uns freundlich anschreiben, und ihre Beweggründe mit uns feiern zu wollen darlegen, werden schneller nachrücken, als andere, über die wir garnix wissen, als dass sie kommen wollen.
Mit mangelnder Hochachtung, fehlendem Respekt oder Entzg der Zuneigung hat en Platz auf der Warteliste jedenfalls nichts zu tun. Sollte auch nur eines der drei genannten Kriterien zutreffen, dann würdet ihr es noch nicht einmal bis auf die Warteliste schaffen. Auf der stehen ausnahmslos Leute, bei denen ich mir wünsche, dass sie kommen können.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …