Suche Oberfräse

Suche Oberfräse

Beitragvon fleisspelz » Fr 11 Okt, 2013 08:32

Meine alte HolzHer Oberfräse hat den Geist aufgegeben. Ich brauch wieder eine. Vielleicht weiss wer was...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26326
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Suche Oberfräse

Beitragvon maxxxmax » Fr 11 Okt, 2013 08:39

Hätt eine blaue Bosch zu Tausch (mit Aufzahlung) gegen FXR-Räder!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Suche Oberfräse

Beitragvon fleisspelz » Fr 11 Okt, 2013 10:00

Ich fürcht ich brauch die Fräse schnell... :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26326
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Suche Oberfräse

Beitragvon Lindi » Fr 11 Okt, 2013 12:52

fleisspelz hat geschrieben:Ich fürcht ich brauch die Fräse schnell... :-)


wirf die Logistik an, dann könnt Ihr erst mal meine haben...
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11299
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Suche Oberfräse

Beitragvon fleisspelz » Do 17 Okt, 2013 16:41

Kurz keimte Hoffnung auf, meine alte HolzHer sei rettbar. Wirtschaftlich geht da nix mehr und Ersatzteile sind in Deutschland faktisch nicht zu bekommen.
Will sagen:
Ich suche eine Oberfräse ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26326
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Suche Oberfräse

Beitragvon Christoph » Do 17 Okt, 2013 17:31

High Justus
ich tät wegen Ersatzteilen mal bei Protool kucken. Die haben damals das Programm von Holzher übernommen- eventuell gibts da was passendes.
Wenn es um die Ersatzteilversorgung geht kann ich Scheer nur empfehlen: Ich hab mal günstig nen schweren Bandschleifer aus den 50er Jahren bekommen, da war der Bürstenrahmen Kaputt. Als ich nach Ersatz fragte, haben die zurückgefragt, ob ich einen kompletten Rahmen haben wolle, oder ob sie mir den alten neu bezopfen sollen....
Ich hab 2 Oberfräsen Hm8 (fast baugleich mit der immer noch erhältlichen Hm9 wahrscheinlich auch schon 40 Jare alt, eine hab ich mal billig gekauft, eine vom Schrott) auch dafür hab ich noch alles was ich brauchte bekommen.
21.10. Nachtrag
durch Zufall habe ich gestern auf der K-Messe erfahren, daß Scheer vor einigen Jahren pleite gegangen und aufgeteilt worden ist. Die Holzbearbeitungsparte scheint aber in ähnlicher philosophie weitergeführt zu werden ( http://www.hanskochgmbh.de/index.html ).
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4423
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen


Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder