Eisarsch 2014

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Fr 11 Okt, 2013 07:53

So dann jetzt aber mal back to topic.

@urban, Rückst du jetzt mal den link für die reifen raus?

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon urban » Fr 11 Okt, 2013 12:44

So hier der Link zu den Reifen.
Ich habe zur Zeit 100-80-16 auf der Emme

Habe diese Reifen beim Surfen gefunden wollte eigentlich noch schauen ob die auch noch andere Größen führen. Komme da zur Zeit aber leider nicht zu. :smt013

Bei 90/80/16 müßte der Reifen schmaler (90 statt 100 breit) und auch die reifenhöhe ist niedriger, halt nur 7,2 cm gegenüber 8 cm bei 90/80. ob das passt keine Ahnung aber warum nicht. Wichtig ist nur das ein kleinerer Schlauch verwendet wird. ( 2,75 / 16 oder kleiner) die für 3,50 -16 werfen Falten.

http://www.giga-reifen.de/cgi-bin/rshop.pl?PoD=74__MOTO-R-189522__X

Urban
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3882
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Fr 11 Okt, 2013 16:19

Okay.

Also hierhttp://www.reifendirekt.ch/cgi-bin/rshop.pl?dsco=104&Cookie=welchereifen&details=Ordern&typ=MOTO-R-189522&ranzahl=4&nichtweiter=1&pk_campaign=welchereifen&wt_ref=http%3A%2F%2Fwww%2Egoogle%2Ede%2Furl%3Fsa%3Dt%26rct%3Dj%26q%3D%26esrc%3Ds%26source%3Dweb%26cd%3D14%26ved%3D0CIcBEBYwDQ%26url%3Dhttp%253A%252F%252Fwww%2Ereifendirekt%2Ech%252Fcgi%2Dbin%252Fp%2Epl%253FID%253Dwelchereifen%2526typ%253DMOTO%2DR%2D189522%2526Country%253DCH%26ei%3D4xRYUuu%5FK%2Dj74QTKjoGIDA%26usg%3DAFQjCNExlW%5FQ9bHY835R6hgyW1sfrit65g%26bvm%3Dbv%2E53899372%2Cd%2EbGE&ID=welchereifen&wt_t=1381504281000 gibts den noch nen bisschen billiger. aber nicht wirklich viel.
Die Frage die sich mir stellt, kann ich den auch hinten auf der Normalen TS felge fahren?
Vorn habe ich ne Akront drin und da ist nen 90/90er drauf, dass sollte keine Probleme bereiten, aber was ist mit hinten? kann man da auch 90/80 R16 ohne probleme fahren?

LG Michi

Edit sagt: hinten auf der TS muss dann der 110/80 - 16 drauf aber den gibts wohl nciht?!
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 14 Okt, 2013 03:50

Ich weiß es ist noch ein bisschen hin, aber es ist bald Weihnachten und ich spiele mit dem Gedanken mir mal nen richtig warmen Schlafsack zu gönnen.
Ich habe gerade 2 Kataloge gewälzt und bin jeweils auf den "marmot wave 4 long" gekommen.
Wiegt zwar 2 kg aber das darf er auch für das geld und das können.
140 €
-3 Grad ist kompfortbereich
-10 grad limit
-28grad extrem Bereich

Was sagt der erfahre eisarsch dazu? Gibt es da alternativen in dem preis Bereich?
Totaler quatsch braucht kein Mensch?

Achso, bevor ich es vergesse, am Samstag ist mein neuer A4 thermo anzug angekommen.
Geiles Ding :D
Leider ist die jacke zu klein und muss ne Nummer größer geordert werden.

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon ETZChris » Mo 14 Okt, 2013 06:52

du willst einen richtig warmen Schlafsack?
dann hat der kein Limit von -10°C! Sondern ein Komfortbereich von ~ -20°C! ;)
Ich hab mir den gekauft, nach eingehender Behirnung hier:
http://www.ebay.de/itm/Mammut-Kunstfase ... true&rt=nc
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Matthieu » Mo 14 Okt, 2013 10:18

Ich hab jetzt nicht die ganze Planung mitverfolgt, aber wo wollt ihr schlafen?
Zelt kann ich mir ja eher nicht vorstellen, es hat dort kein Campingplatz geöffnet. Und in ner gemieteten Hütte ist der Schlafsack egal, dort gibts ne Heizung.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 842
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 14 Okt, 2013 16:14

Soweit ich das verstanden haben gibt immer ne Hyte außer beim primustreffen da wird gezeltet. Und genau das ist der Punkt ;)
Da es nicht meine einziges Wintertreffen mit Zelten ist, suche ich jetzt nen ordentlichen Schalfsack, welcher die 200€ marke nicht übersteigen soll.

LG Michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Matthieu » Mo 14 Okt, 2013 16:34

Michiklatti hat geschrieben:suche ich jetzt nen ordentlichen Schalfsack, welcher die 200€ marke nicht übersteigen soll.


Na dann such mal intensiv. Günstiger als der Link vom Chris wird es aber sicherlich nicht.
Ich hab einen von North Face, der hat nen Komfortbereich bis -29C°C. War mal als Super-Sonderangebot für 100€ beim Karstadt zu haben, regulär kostet er 429€.
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 842
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richy » Mo 14 Okt, 2013 17:07

Mach die 2 Schlafsack-Lösung. Die funktioniert auf jeden Fall. Den Platz hast Du, und eine Flasche warmen Wassers wirft man eh vorher rein.

Nur eins kommt nicht in Frage: Kuscheln. Das tu ich nur mit Frauen. :D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9117
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 14 Okt, 2013 17:41

Richy reicht es dir wenn ich bis dahin lange haare habe? ;)
Das mit den 2 Schlafsäcken will ich auch machen, aber die ich habe sind einzeln bis 3grad ok jnd zusammen bis minus 10.
Wenn ich jetzt einen habe der bis minus 10 einzeln geht und dann noch einen von den anderen sollt ich hin kommen. So mein Plan.

Was ist jetzt mit den reifen? Welche Größe benotigen wir?
Denn ich will lieber jetzt bestellen, als dass die nachher wieder 140euro das Stück kosten.



Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richard aus den NL » Mo 14 Okt, 2013 19:24

Michi,

Ueberlege mal:

Meine Empfehlung. Kauf dir ein gebrauchte modulaire Schlafsaeck vom Hollaendische oder Amerikanischen Armee. Gute Kwalitaet, und eigentlich billig. Die hollaendische ist eigentlich eine Carynthia Defence 4. Das hat man unter 100 Euro.

Ich werde uebrigens eine Hollaendische und eine Englische mitnehmen. Die Modulaire wahrscheinlich dann auch in der Huette. (Zweiteilig), aber die passt auch noch in der Englische. (Dreidoppeltschlafsack fuer Kaelte Empfindliche wie Ich. :-D )

Oder der noch warmere M90 NL Armee. Der Nattes hat eine… Gibt´s auch ueberall in Dld.

R.a.d.NL 8)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Richard aus den NL » Mo 14 Okt, 2013 19:28

Ich habe geschaut was Winterreifen, Schraubspikes und so Alles kosten. Auch Immler. Ist mir eigentlich zu teuer. Ich ueberleg jetzt diese.

Dann muss Ich aber mindestens drei Raeder mitnehmen. Umbau aber innerhalb einer Viertelstunde.

R.a.d.NL 8)

(Der auf eigene Achsen fahrt)
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 14 Okt, 2013 20:40

Mr. Michiklatti,
Mit dem von Dir vorgeschlagenen Schlafsack wirst Du vermutlich überleben. Aber Du wirst nicht Schlafen :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18097
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon Michiklatti » Mo 14 Okt, 2013 21:39

Ja genau und darum ja noch den 2.oben drüber.

Lg michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Eisarsch 2014

Beitragvon fleisspelz » Mo 14 Okt, 2013 22:17

Spar nicht an Deiner Gesundheit Michi. Der Schlaf gehört in vielfacher Hinsicht dazu. Gerade bei extremen äusseren Umständen.

Zudem kann es sein, dass Du unvorhergesehen auf den Schlafsack angewiesen bist, z.B. weil Du beim spazierengehen ausgerutscht bist und Dir ein Band überdehnt hast, weder laufen noch Moppedfahren kannst und einfach jetzt mal sechs Stunden in der Kälte ausharren musst bis irgendwas weiter geht. Nur so ein scheinbar harmloses Szenario...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26364
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder