Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 12:14

GrafSpee hat geschrieben:MfG zu allen freundlichen Menschen der Welt, ob nun ausländischer oder fränkischer Herkunft!


Mit fränggischen Grüßn ?

Gryße!
Andreas, der motorang
freundlicher Herkunft

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 12:36

Gefühlt beginnt Bayern irgendwo zwischen Köln und Frankfurt. Zumindest Sprachtechnisch. :-D

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 12:39

motorang hat geschrieben:
GrafSpee hat geschrieben:MfG zu allen freundlichen Menschen der Welt, ob nun ausländischer oder fränkischer Herkunft!


Mit fränggischen Grüßn ?

Gryße!
Andreas, der motorang
freundlicher Herkunft

Eh klar. Was soll das sonst heißen? :wink:

MfG Jens

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 13:33

urban hat geschrieben:Gefühlt beginnt Bayern irgendwo zwischen Köln und Frankfurt. Zumindest Sprachtechnisch. :-D


Oiso, na! Für Di scho
Aba obacht, so schauts aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Dialekte
:-D

Grüße
MB

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 14:15

Mister B hat geschrieben:
urban hat geschrieben:Gefühlt beginnt Bayern irgendwo zwischen Köln und Frankfurt. Zumindest Sprachtechnisch. :-D


Oiso, na! Für Di scho
Aba obacht, so schauts aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Dialekte
:-D


DAS wird der Österreicher ansich aber stark anzweifeln. SEHR stark sogar, glaub ich :-D

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 14:24

Das weiß ich, mein Chef kommt aus Tirol!

Grüße
MB

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 14:29

Mister B hat geschrieben:Das weiß ich, mein Chef kommt aus Tirol!


Das du als Bayer...Baier...Münchener weißt, is klar. Die Österreicher wissen das vermutlich auch, aber ob sie es auch einsehen? :lol:

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 16:42

Bislang galt ja in Bayern:
Man soll Gott für alles danken, sogar für einen Unterfranken.


Seitdem Ude für das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten kandidiert hat, und die Aschaffenburger mit den Worten begrüsst hat:
"Grüss Gott miteinander hier im schönen Niederfranken..." bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob wir Unterfranken überhaupt irgendeiner Gerichtsbarkeit angehören :D

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 17:05

ppeeeeeter - aaaalexander schreib ebbes uff deinem dialeggt, dot hall isch nimmie aus!!!!! :lol:

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 17:31

fleisspelz hat geschrieben: ... bin ich mir aber nicht mehr so sicher, ob wir Unterfranken überhaupt irgendeiner Gerichtsbarkeit angehören :D

Das wäre eh das Beste ... :-D

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 17:45

Es gibt jo eh nur Bayern und Preißn, oder ?? :floet:

Uwe

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 19:54

Und die Fischköppe, die gibts och noch :lol:

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 20:37

Und die Käsköppe ... *schäm*

mein Chef kommt aus Tirol

Ich bin da ja auch ein wenig inhaltlich beteiligt, Mister B: Tiroler definieren sich erst in einer sehr nachgeordneten Ebene als "Österreicher". Quasi nur, wenn gar niXS anderes mehr geht ...

Maybach

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Mi 23 Okt, 2013 21:57

Dreckbratze hat geschrieben:ppeeeeeter - aaaalexander schreib ebbes uff deinem dialeggt, dot hall isch nimmie aus!!!!! :lol:


Wass'n für'n Dialeggd :shock: Du Labbeduddel, die redde auswärds. :opa:

Schläschdbabblergry§e ;-)

Re: SR-Gespann auf der Veterama [abgetrennt]

Do 24 Okt, 2013 00:19

dafuq oO

g max ~:)
Antwort erstellen