Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Lindi » So 27 Okt, 2013 15:47

weiß jemand zufällig, wo ich vier solcher
Bild Schwingungsdämpfer her bekomme?
Sind für die Bootsaufhängung des Squire-SW, zwar beim Freundlichen zu erhalten, aber für meinen Gechmack zu teuer (~63/Stk.]

Vielleicht kann man die ja auch mit Flüssiggummi neu ausgießen :?:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11279
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Achim » So 27 Okt, 2013 15:59

Hallo Dirk

schau mal bei denen
http://www.stoeffl.at/katalog/ki/Maschi ... er-27.html
eventuell ist ja dort was günstigeres zu bekommen.

Gryße
Achim
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 573
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon fleisspelz » So 27 Okt, 2013 16:11

Ich verwende zu dem Zweck Schwingmetallpuffer für unter 4 Euro pro Stück

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 27 Okt, 2013 18:59

schade , dass das nicht bemaßt ist.
sieht aus wie die motorhalterung am zylinderdeckel von der MZ
bestimmt günstiger zu bekommen als von squire
stefan
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 577
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Lindi » So 27 Okt, 2013 19:35

Bild
Bild
Bild

Stefan hat recht, ohne Maße nix los:

Abstand der Bohrungen ca. 73 mm (Mitte-Mitte)
Ø-Bohrung ca. 8,4 mm (verm. Zoll),
Höhe ca. 22 mm (wichtig)
Einstand ca. 6 mm (Aussparung im Boot)
Topf-Ø ca. 53 mm (Blech)
Schraube zöllig (~11mm) ich bestehe nicht unbedingt darauf ;-)
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11279
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon dirk » So 27 Okt, 2013 23:31

Das erinnert mich an alte Mini Motorlagerungen. Maße und Form.


PS. : Hab nochmal in einen alten Katalog geschaut. Die Erinnerung trog:-(
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6107
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon GrafSpee » So 27 Okt, 2013 23:57

Sowas ähnliches hatten die BMW 3er in den 90ern (E36) als obere Domlager an den hinteren Stoßdämpfern montiert.

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4234
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon motorang » Mo 28 Okt, 2013 06:19

Bei den jüngeren MZs ist das die obere Motorhalterung, wird am Zylinder verschraubt.

Im Prinzip so:

http://www.ost2rad-ersatzteilkatalog.de ... TZ-125-150

Für die MZ TS 250/1 hab ich das schnell nachgemessen: Bolzenabstand ist 88,5 mm (lichte Weite zwischen den Stehbolzen), Bolzen am Zylinder sind M8.
Die Halterung selbst hab ich leider nicht weil bei meinem Gespann der Motor nur unten am Rahmen verschraubt wird.
Hier im Zweierset preiswert:
http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Ra ... 250-1.html

Für die kleine und große Motorenbaureihe der ETZ sind die anscheinend ein wenig anders und um 30 Euro pro Stück erhältlich:
http://www.mopedstore.de/Motorbefestigu ... TZ-im-Satz

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Mister B » Mo 28 Okt, 2013 07:49

GrafSpee hat geschrieben:Sowas ähnliches hatten die BMW 3er in den 90ern (E36) als obere Domlager an den hinteren Stoßdämpfern montiert.

MfG Jens


Jep: 33 52 1 092 362
Halt aber Bolzen statt Löcher, die man aber auspressen kann. Der Lochabstand "a" ist 74mm
d=45,4mm
b=72mm
h=24
leider aber auch "-h"=6,7

aber nur 27,92€

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3011
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Boscho » Mo 28 Okt, 2013 09:28

motorang hat geschrieben:Die Halterung selbst hab ich leider nicht [...]


Ich hätte. Bei Bedarf bitte melden. ;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Shikamaru » Mo 28 Okt, 2013 11:04

Ich hätte da IIRC auch noch die alte Version mit den größeren Schalen und Gummi dazu - ich befürchte nur nicht in Wien in Suchweite, eher in Hausmannstätten. :roll: Wenn es nicht eilt und zur Suche Zeit bis Daumen mal Pi Jahreswechsel bleibt...
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Lindi » Mo 28 Okt, 2013 17:38

@all: vielen Dank für die vielen Hinweise!

Das mit dem MZ-Blech hab ich irgendwo schon mal gesehen, das sieht so aus, als müsste man dort noch ein Gewinde reinschneiden. Hat da jemand die Maße von?

Das mit dem BMWuppdich-Teil sieht auch vielversprechend aus, allerdings @Mister B: was bedeutet
leider aber auch "-h"=6,7
?

War heute noch mal im Industriebedarf: die kommen an das Teil siehe Zeichnung wohl dran, aber etwas andere Maße (Lochabstand). Aus den Löchern im GFK vom Boot Langlöcher machen gefällt mir nicht so. Da hab ich die Sorge, dass sich das durch die Vibs dann ausarbeitet :gruebel:

@shikamaru: was ist "IIRC"?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11279
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon maxxxmax » Mo 28 Okt, 2013 17:56

fleisspelz hat geschrieben:Ich verwende zu dem Zweck Schwingmetallpuffer für unter 4 Euro pro Stück ...

Wo kaufst Du ebendiese?
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon Lindi » Mo 28 Okt, 2013 18:13

maxxxmax hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:Ich verwende zu dem Zweck Schwingmetallpuffer für unter 4 Euro pro Stück ...

Wo kaufst Du ebendiese?


Na hier, wie der Achim schrub
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11279
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bezugsadresse Schwingungsdämpfer

Beitragvon fleisspelz » Mo 28 Okt, 2013 18:31

A beim Treibriemen-Köhler in de Glattbacher Stroos... :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26313
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu Suche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder