Klar, soll der tB. weiter machen und auch seinen Spaß an dem Teil haben. Ich hab weder was gegen Ratten, noch gegen Mattschwarz.
Eigentlich fand ich den Chinesischen Gorilla aber im Serientrimm ganz in Ordnung.
Zwei, drei Winter fahren und einfach nicht waschen..... fertig ist die Ratte... So hätt ich das gemacht.... abär eigentlich auch wieder nicht. Mir wärs um den Neuzustand einfach zu schad gewesen. Kann ich irgendwie nicht über meinen Schatten springen!
Einer meiner Träume ist ja ebenfalls ein Russengespann. Wenn ich denn mal eine Finde bei der, der Besitzer nicht davon überzeugt ist daß seine Ural oder Dnepr eine "Rarität" und überhaupt, ganz besonders wertvoll ist.....Kauf ich mir eine "billige" Basis und mach das so wie in meinem ersten Beitrag beschrieben.
Mit überschaubaren Mitteln herrichten. ( Fachlich korrekt und technisch einwandfrei.) mit matt oder Seidenmatt, hellgrau oder ähnlich lackiert. hergerichtet halt, nicht restauriert....
Da kann "ich" mich dran freuen.
Es widerstrebt mit halt ein Fahrzeug zu "verschlechtern"..... schon gar ein Neufahrzeug.
Den umgekehrten Weg, bis zum gleichen Ergebnis, zu gehen ist mir aber eine Freude.
Da nimmt man ein desolates Wrack und bringt es dazu daß es wieder zuverlässig , betriebs und verkehrssicher fährt. Der optische Zustand ist zweitrangig und orientiert sich eher daran daß entrostetes, nicht wieder so schnell herumkorrodiert. ( wie gesagt... der Schatten äh....)
Das ist dann sicherlich keine "Mörderratte", im Sinne eines vernachlässigten Motorrades abär gewiss kein neuwertiges Repräsentationseisen.
Auch die geliebte IZH wird nicht verhätschelt und steht heut mal total verstaubt in der Garage.
Es waren einige Kilometer Schotterpiste. "Hochstraße" zwischen RAB 46, Auffahrt Gräfendorf/Burgsinn bis Roßbach und Trassenende bei Rupboden. Bin ich zum zwecke der fotografischen Dokumentation heut 2 mal entlanggestaubt.
Die Zeit wirds richten. Ordentlich instandgehalten wird die Izh die ehrenvollen Spuren zukünftiger Jahre tragen ohne dabei zu vergammeln.
( Rattenwachstum in Zeitlupe...

). Süße 19, ist sie ja schon
Ne tB... sollst deinen Spaß schon haben. Hast du halt auf deine Art gemacht und findest es gut. Also hau weiter rein !
Hier aber doch noch ein wenig (konstruktive) Kritik
Gut fänd ich abär schon alltagstaugliche, evtl. selbstgebaute, effektive Schutzbleche. Sonst ist daß im Winter und Mistwetter immer eine Dreckschleuder. 2-Km Einkaufsfahrt bescheren bereits die Notwendigkeit eines Vollbades....

( gibts keinen gscheiten Dreckspatzsmily ????.. und ja... das, ohne Schutzbleche, hab ich schon selber bei Sauwetter ausprobiert....Chef meinte daß ich mich in Zukunft vielleicht doch nicht nur nach, sondern auch vor der Arbeit duschen sollte...)
Damit erstmal: "Eines gutes Nacht...." ( ist morchen eh um 0430h rum...Bäh.)...höchste Zeit.
Freundliches Gryß, von russisches Schraubaer..was ist mit erstes Name:"42"