Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

So 01 Dez, 2013 19:51

Auszug aus der aktuellen Sidecar Traveller:

Am Wochenende vom 20.-22.12.2013 findet eine lange Glühweinnacht auf dem Demo- und Naturschutzhof "Krautvornix" in Verbindung mit dem Adventszauber des DRK Brehmen zugunsten von Netzwerk Hoffnung und dem Institut für klinische Transfusionsmedizin und Hämotherapie am Uni-Klinikum Würzburg statt.
Jutta und Uwe Wüst laden Gespann- und Motorradfahrer sowie alle Einwohner des Dorfes zu gemütlichem Beisammensein ein. Die Einnahmen des Abends werden gespendet. Übernachtet werden kann im Heuhotel des Hofes oder auf der Wiese im Zelt. Am Samstag findet dann ein großes Sonnenwendfeuer statt. Brennbare Materialien (die nicht dem Umweltgedanken widersprechen) können mitgebracht werden. Gemeinsam werden wir eine große Feuerstelle errichten Gedanken und Wünsche zur Sonnenwende können die Teilnehmer aufschreiben oder ausdrucken, vortragen und ebenfalls dem Feuer übergeben. Eine unverbindliche Anmeldung wäre wegen der Planung wünschenswert. Telefon 09661/811101

Die Telefonnummer ist von Heidi und Martin Franitza. Ich habe heute mal gemailt mit der Heidi. Das Ganze ist kostenlos, der Uwe wird wohl wieder einen Hut aufstellen. Falls jemand nicht im Zelt oder im Heuhotel schlafen möchte gibt es auch eine preiswerte Pension in der Nähe.
Verpflegung weiß ich noch nicht, könnte mir aber vorstellen dass dafür gesorgt sein wird (bitte nachfragen).

Ich finde das eine schöne Sache und wenn nix dazwischen kommt, werden Verena und ich ab Samstag dabei sein.

Gruß
Andreas, der kahlgryndige

eMail Heidi: heidi.franitza@t-online.de

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

So 01 Dez, 2013 20:59

Tina und ich wollen da auch hin :-)

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

So 01 Dez, 2013 21:00

Ich glaube das wird echt nett.

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

So 01 Dez, 2013 21:21

Oh Das klingt nett!
Wenn sichs einrichten lässt, komm ich auch

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Mo 02 Dez, 2013 06:33

Wenn ich könnte, würde ich... :roll:

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Mo 02 Dez, 2013 12:09

Schade, aber das ist mir zu knapp an Weihnachten dran, wo wir ja auch traditionell dauerfeiern fahren. Wo ich doch den Hof so gerne mal gesehen hätte ...

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Mo 02 Dez, 2013 15:48

Würzburg kenn ich, aber wo ist Brehmen? Kann mich mal einer aufklären. Gibt es darüber was im Internet.
Euer neugieriger
Joachim
Johudarm (ätt) gmx.de

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Mo 02 Dez, 2013 16:07

Google Maps ist Dein Freund

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Di 03 Dez, 2013 09:04

Hallo an alle,

Königheim-Brehmen liegt in der Nähe von Tauberbischofsheim!

Der Naturschutzhof von Uwe und Jutta ist wirklich sehenswert.

Wir würden uns freuen, wenn wir euch dort treffen!

Liebe Grüße

Martin und Heidi

PS: Verpflegung - jeder bringt was mit und dann werden alle satt! Grill usw. ist vorhanden! :-D

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Di 03 Dez, 2013 09:08

Ich glaube wir kommen mit dem Autowagen und Zelt.
Das F-Gespann ist schon im Winterschlaf und mit einem Krad kriegen wir unser Gerümpel nicht unter :-D

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Di 03 Dez, 2013 09:40

Wir werden wahrscheinlich auch mit dem Auto kommen, weil wir doch so einiges mitnehmen müssen :-)

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Di 03 Dez, 2013 10:22

Mal sehen ob das "Fahrerlager Königheim" da auch auftaucht. Die Bachparties waren legendär :wink:

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Fr 20 Dez, 2013 17:09

Schlumpf auch am SA. an...
Muss meinen Wunschzettel verbrennen. :twisted:

Was soll ich sonst noch mitbringen :?:

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

Fr 20 Dez, 2013 17:14

T. hat geschrieben:Was soll ich sonst noch mitbringen :?:

Du musst alles dabei haben was Du benötigst. Auch Essen und Trinken ... :-D
Zerstört das jetzt Deinen Plan der Fahrzeugwahl? :weg:

Schön dass Du dabei bist :smt023

Re: Glühweinnacht und Sonnenwendfeuer

So 22 Dez, 2013 09:13

Auch bei uns hat es nicht sollen sein ...
Dabei waren wir schon vor Ort aber nach dem Aufschichten des hoffentlich späteren Riesenfeuers war ich so durchgeschwitzt und fing fürchterlich an zu frieren.
Nass, kalt und keine Aussicht auf baldige Besserung beschlossen wir die Heimreise zumal Verena auch leicht angeschlagen war.

Ich bin dennoch sehr froh dort gewesen zu sein. Ich bin fasziniert von der Art und Weise wie der Uwe sein Leben lebt. Toll wie er junge Menschen an den ökologischen Landbau heranführt und wie sie immer wieder gerne zu ihm kommen. Soweit ich das verstanden habe bleiben die Praktikanten manchmal 1 Jahr.
Die wenigen Schweine leben draußen auf einer Fläche so groß wie ein mittlerer Freizeitparkt. Die vermutlich alten Rassen kommen freudig grunzend angerannt sobald man sich ihnen nähert und lassen sich sogar streicheln.

Auf einer anderen Wiese steht ein alter Ochse mit langen geschwungenen Hörnern wie ich sie noch nie gesehen habe. Er erhält dort sein Gnadenbrot. Und damit er nicht so einsam ist, hat Uwe im einen riesigen, plüschigen Esel beiseite gestellt. So leben die zwei gemeinsam auf einer schönen Wiese zur Zeit noch begleitet von einem jungen Kalb.

Deine Nachricht Justus hat uns dort nicht erreichen können weil es keinen Mobilfon-Empfang gibt :-D Sehr schön sowas ...
Sobald sich wieder die Gelegenheit ergibt, möchte ich wieder dort hin um vielleicht ein klein wenig länger zu verweilen.

Gruß und einen schönen Sonntag wünscht
der Kahlgryndige
Antwort erstellen