Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 15:24

Ich habe hier eine vierstufige Dunstabzugshaube liegen, die ich nicht mehr brauche. Wenn Du willst schicke ich sie Dir zu. Vorteil wäre, dass man mit kleinem Aufwand ein edelstahlbehaustes aussenliegendes Gebläse draus basteln kann, und so innen keinen Platz verliert

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 15:27

KNEPTA hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:Wenn das erst mit der längeren Aufenthaltsdauer der Ladies angefangen hat, sollte man deren Vorsatz doch aufs Taschengeld anrechnen :oops:
Was meinste, wie schnell die wieder raus sind, aus der Keramikabteilung :lol:


.....was kostet die Welt.......

wirst auch du noch sehen...

Uwe


Ich befürchte es auch ;)
Wenn ich mich nicht allzu blöd angestellt habe, bekomme ich das gewünschte Töchterchen im kommenden Frühjahr. Und dann können wir ja in so ca. 10 Jahren nochmal über die Dauer der Badnutzung sinieren :lol:

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 15:33

fleisspelz hat geschrieben:Ich habe hier eine vierstufige Dunstabzugshaube liegen, die ich nicht mehr brauche. Wenn Du willst schicke ich sie Dir zu. Vorteil wäre, dass man mit kleinem Aufwand ein edelstahlbehaustes aussenliegendes Gebläse draus basteln kann, und so innen keinen Platz verliert



Danke vielmals, aber so ein Teil hab ich auch hier liegen. Ich denke eher an so ein plug and play Teil, trägt kaum auf, wird über Luftfeuchtigkeit gesteuert und der Nachlauf ist wählbar.

Ich bin noch unschlüssig, ob direkt in die Wand oder über ein Rohr über der Dusche installieren.

Uwe

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 15:47

Die Feuchtigkeit verteilt sich eh schnell im ganzen Raum. Absaugung idealerweise diagonal am weitest entfernten Punkt von der Türe so dass der ganze Raum durchströmt wird.

Ergo auch Absaugung knapp unter der Decke wenns am Boden nachströmt. Hast dort einen Strom, das ist die Frage ...

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 16:03

Wir hatten im Bad (das ist als Kasten nachträglich in die Tenne hineingesetzt) auch kurz nach Einzug Schimmel, unter der Decke, verstärkt zum kältesten Punkt "oben links", offensichtlich vom Vormieter überpinselt. Im Bad ist ein Lüfter in die Tenne hinein, der hatte nur ein Standard-7-Minuten-Nachlaufrelais.

Maßnahmen waren:
- Maler hat den Schimmel 2x mit einer schimmeltötenden Grundierung bemalt.
- statt normaler - da falscher - Dispersionsfarbe hat er eine mineralische Farbe aufgebracht (--> wurde mehrfach erwähnt). Er meinte, die normale Wandfarbe würde den Schimmel regelrecht füttern.
- das 7-Minuten-Nachlaufrelais habe ich gegen ein programmierbares gewechselt - der Lüfter läuft nun nach Tastendruck 3 Stunden nach. Der Lüfter ist für Dauerbetrieb geeignet.
- zusätzlich habe ich einen großflatterigen Ventilator aufs Badregal gestellt, den stelle ich manuell nach dem Duschen an und irgendwann wieder ab. Wegen der großen Flatter muss der nicht so hoch drehen, die niedrigste Stufe reicht.
- Heizung höher.
- Für den Lüfter gibt es eine Feuchtigkeitssteuerung, die ist aber a. sehr teuer und b. muss man schon an der richtigen Stelle messen und den Sensor dort unterbringen. War mir zu umständlich. Mit den Einstellungen ist das Bad innert kurzer Zeit wieder "trocken".

Seitdem Ruhe.

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 16:06

motorang hat geschrieben:Die Feuchtigkeit verteilt sich eh schnell im ganzen Raum. Absaugung idealerweise diagonal am weitest entfernten Punkt von der Türe so dass der ganze Raum durchströmt wird.

Ergo auch Absaugung knapp unter der Decke wenns am Boden nachströmt. Hast dort einen Strom, das ist die Frage ...


Strom ist kein Problem.

Uwe

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 17:12

Den Lüfter in die Dusche würd' ich nicht machen. Das zugige animiert nur noch mehr warmes Wasser länger aufdrehen zu wollen. Ich sprech da aus Erfahrung als bekennender Warmduscher.... :oops:

Aber in diesem Bad würde ich auch länger verweilen wollen...schee isses...eine Oase, qwasi...da verstehe ich die Ladies gut :-D

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 17:17

ziehen soll´s ja nach dem duschen, nicht währenddessen, oder? :wink:

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 17:21

Man kann auch nen Taster und nen Schalter kombinieren.

Lüfter läuft bereits - Schalter ausschalten = Lüfter aus
Warm duschen
Schalter auf an, Taster drücken = Lüfter läuft wieder 1-n Stunden nach

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 17:21

motorang hat geschrieben:
Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Bei Badezimmertüren geht man von mindestens 20 mm Luft am unteren Spalt aus.
Macht auch Sinn.


Herbert, Du kennst die Größe des Badezimmers nicht :-D
Ein Raumwunder, vollwertiges Bad mit Dusche und Wanne mit den Abmessungen eines größeren Wandschrankes.

However, ein 100er Lüftungsrohr hat Daumen mal pi exakt 7850 mm2.
Eine 80er Tür mit 1 cm Schlitz hat 8000 mm2. Reicht also.

Ein größerer Schlitz schadet nicht, ist aber technisch nicht erforderlich.

Gryße!
Andreas, der motorang


Die Größe vom Spalt hat eher damit zu tun das man (im Türbereich) mit geringeren "Wind"geschwindigkeiten be- und entlüften kann, oder das dieser Vorgang deutlich schneller geht, was ja bei Vorhandensein von Schimmel eine gute Option ist. Die Luft muß da ja nicht so fauchen wie beim Lüfterchen.
Die min. 2cm sind übrigens Norm im Baugewerbe, ist in den 90ern eingeführt worden(vorher warens min. 1cm).

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 17:41

Dreckbratze hat geschrieben:ziehen soll´s ja nach dem duschen, nicht währenddessen, oder? :wink:


Ja schon, aber wenn der Lüfter abhängig davon ist, von einem Individuum in Betrieb gesetzt zu werden, dann kann das aber auch deutlich länger als der Duschvorgang dauern...oder eben nie...wie jetzt auch :wink: ! Der Start muss also möglichst automatisch erfolgen.

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 18:15

hybsches Bad! Einfachste Lösung, die Scheibe der Tür gegen ein Gitter austauschen. Kann aber Proteste nach sich ziehen, da drin werdern sicher auch olfaktorische Tätigkeiten verrichtet :D

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 18:28

Lindi hat geschrieben:hybsches Bad! Einfachste Lösung, die Scheibe der Tür gegen ein Gitter austauschen. Kann aber Proteste nach sich ziehen, da drin werdern sicher auch olfaktorische Tätigkeiten verrichtet :D

Nein. Das findet ganz wo anders statt. Glaub mir, für eine Schüssel wäre da wirklich nirgendwo Platz übrig.... :D

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 18:34

Abgesehen davon dass in Österreich meistens getrennt gestunken wird ... eine WC-Schüssel im Bad ist da eher eine Notlösung für Kleinwohnungen und Zweitbäder ...

Re: Schimmel im Bad

Mi 04 Dez, 2013 18:57

motorang hat geschrieben:Abgesehen davon dass in Österreich meistens getrennt gestunken wird ... eine WC-Schüssel im Bad ist da eher eine Notlösung für Kleinwohnungen und Zweitbäder ...


darüber ließe sich gar trefflich diskutieren, aber hilft dem Uwe ja grad nicht weiter. Ihr kennt halt die Örtlichkeit, ohne diese ist da wenig Rat zu schlagen
Antwort erstellen