Samstag fast verpennt, als wir gegen halbzehn aus dem Zelt krabbeln ist schon Mordsbetrieb.

- RIMG0013.JPG (86.55 KiB) 5354-mal betrachtet

- RIMG0012.JPG (83.12 KiB) 5360-mal betrachtet

- RIMG0029.JPG (98.43 KiB) 5360-mal betrachtet

- RIMG0026.JPG (86.32 KiB) 5360-mal betrachtet
Wir stellen mal die Mokkakanne auf den Phoebuskocher und werden wach. Gegen elf fahren die Ausfahrer los, wir reihen uns nicht ein, haben heute andere Pläne. Lustig aber dem Aufbruch zuzuschauen, geht es doch gleich unterhalb der Hütte auf einem Feldweg los wo sich gleich die ersten festfahren.
Das ist Fränky, Präsident der Pongauer 3radfreunde (vielleicht sollte ich auch so einen schicken Helm ... ?):

- RIMG0034.JPG (87.56 KiB) 5360-mal betrachtet

- RIMG0041.JPG (101.04 KiB) 5360-mal betrachtet
Diesen freundlichen Herrn kennen die meisten hier vom Kindertreffen.:

- RIMG0043.JPG (93.6 KiB) 5360-mal betrachtet
Jialing in Aktion:

- RIMG0049.JPG (74.82 KiB) 5360-mal betrachtet
Georg mit Kippchen auf dem Tochtergespann, seine liebe Frau lenkt mit. Insgesamt waren 4 Jialing-Gespanne am Berg. 4 von 13 in Europa:

- RIMG0053.JPG (78.95 KiB) 5360-mal betrachtet
Und noch eines, voll besetzt

- RIMG0059.JPG (76.25 KiB) 5360-mal betrachtet
Für Härtefälle ist die Bergwacht mit einem Raupenfahrzeug und Seilwinde mit, so dass wir beruhigt zu Tal fahren, und dann Richtung Tirol:

- RIMG0036.JPG (94.95 KiB) 5352-mal betrachtet
Unterwegs kommen uns Marinus und Bernhard entgegen und schließen sich spontan an. Die Hochkönigstraße ist nett zu fahren, kurvig und führt durch einige kleine Schigebiete westwärts. Nach grob 80 km kehren wir in Fieberbrunn auf einen Kaffee und eine Jause ein. Die Riederinger fahren von dort aus weiter heim, wir wenden und es geht den gleichen Weg zurück, nur bei Nacht und mit deutlich weniger Verkehr. Gegen halbneun sind wir wieder am Platz und gedenken bei einem Glühwein einem der Ausfahrer der heute (mit 70)
während der Ausfahrt an einem Herzinfarkt verstorben ist.
Gegen 10 kriegen wir in der Hütte noch die letzten Ripperl und schaffen es heute zeitig ins Zelt.
Sonntag gegen neun auf, Frühstück, packen. Ein Götterwetterchen heute, wenn auch nicht ganz so klar im Tal.
Abschied unter anderem von sidebikejim mit seinem Nichtrosagespann:

- RIMG0068.JPG (96.78 KiB) 5360-mal betrachtet
Wir steigen ab, suchen und finden Halswehtabletten in St. Johann und es geht gegen Mittag weiter. Die sehr schöne Strecke führt ab Bischofshofen über Gosau nach Hallstatt, spätes Mittagessen beim sehr empfehlenswerten Höllwirt in Obertraun, dann über die Koppenstraße (23%) nach Bad Mitterndorf und weiter nach Rottenmann. Wir besuchen Herbert und Gerti daheim, verbringen eine Stunde Zeit dort, dann - es ist stockfinster inzwischen - auf der Idiotenrennstrecke bis kurz nach Mautern und weiter über die schöne Abkürzung zum Uwe.
Dort werde ich mit Kaffee aufgetankt, mit ein paar Keksen gedopt, die letzen 60 km darf die SR mal 100 km/h laufen was sie auch brav und ausfallsfrei bis Graz tut. Eingeparkt gegen acht, Ende des Ausflugs, danke an Uwe und schön dass ich Euch alle getroffen hab die ich getroffen hab.
Generalprobe für den Winter absolviert - leider noch dringender Handlungsbedarf beim Gespannmotor wo der erste Gang unter Last zuverlässig rausspringt ... manchmal direkt in den zweiten.
Nur den Jules haben wir nicht getroffen, wollte der nicht auch kommen ? In Aschaffenburg hängengeblieben? Oder im Hahnbaumhotel? Bei der Hahnbaumalmhütte wusste jedenfalls keiner von ihm ...
Gryße!
Andreas, der motorang