Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Elektro- und Kupferwurm

Fr 07 Sep, 2007 23:13

Ausgangssituation: Krieg zuwenig Saft auf die Batterie. Regler regelt net (was eigentlich seine Hauptaufgabe ist....)

Jetzt muss i ma mal schnell den Ärger von der Seele schreiben.

Hab jetzt "einige" Minuten in der Garasche verbracht........Ergebnis = ziemlich 0 (null)

Neuen Regler in den Russen verpflanzt ...... es tut sich nix.:shock: Spannung geht nicht hoch, geschweige es wird geregelt. Abgebaut geguckt, gemessen...lt. Messung schaut's gut aus, aber das mechanische Russenglump tut einfach net.....

Alten russ. elektronischen Regler rein - tut auch net (gleich wegg'schmiss'n) .....anderen uralten russ. Regler rein......tut :wink:

Aber es kommen nur knappe 12 V an....so a Sch.... :evil:

Ganz alte LiMa rein - tut :wink:

Nau super..... :shock: uralte LiMa, uralter russ. elektr. Regler und alles funzt.

Neue LiMa im A....., neuer russ. mech. Regler im A.... Des wär auch leichter und schneller gegangen.....:evil:

HimmiHerrGottZefix :evil: :bash: :rock: :smt013

Sa 08 Sep, 2007 00:00

Troeste dich... es immer so...

Ich hab den 4ten Regler drin (meinen urspr. Allerersten), von dem ich immer gedacht hab, dass ich Ihn mal beim Schweissen gegrillt hab.

Greetings nach White-Churching!
Greg

Sa 08 Sep, 2007 08:26

Dass man mechanische Regler einstellen kann ist aber bekannt, oder ?

:-D

Gryße!
Andreas, der motorang

Sa 08 Sep, 2007 22:36

Die Lima meiner alten Dnepr hat immer das Lot fortgeworfen, mit dem die Windungen am Kollektor verlötet waren. Beim zweiten mal bin ich stutzig geworden und hab mal alle Verbraucher zusammengerechnet. Mit Licht längere Strecken fahren hat schon die Lima überfordert, also ohne Licht. Dann gings, ist aber auch nicht so toll. Ein Freund hat mir aus der Lima eine Möglichkeit gebaut, mit einem Riemen eine kleine 12V-Lima anzutreiben. Die saß über dem rechten Zylinder und lieferte 300Watt. Zugegeben nicht schön aber zweckmäßig.

So 09 Sep, 2007 12:37

Noch zwei lustige Elektrogeschichten vom Russen...

1) Mein Blinker rechts... naja, jeder normale Alteisentreiber sucht beim Schalter, bei den Kabeln, etc... was wars ? Durch Abnutzung musste man weiter nach rechts, da war aber serienmäßig das Gehäuse vom Blinkerschalter im Weg... Feile raus und geht wieder

2) Rücklicht... weder Brems- noch Rücklich geht: Klarer Fall, Massefehler. War auch so, nur das warum ? Das Massestreiferl im Rücklicht ist so dünnes Weißblech, dass es einfach durchvibriert ist... da kommt ein paralleles Massekabel direkt von der Batterie.

Grysze
Greg

So 09 Sep, 2007 12:41

An meiner Dnelektrik tat alles, bei der Motordemontage konnte ich die Lima in drei Teilen weglegen. Die langen Zuganker waren Halbweisen, keine Mutter mehr. Schneuz

Dirk

So 09 Sep, 2007 19:26

Soda, nach einer klassischen medizinischen Differnetialdiagnose ist jetzt klar, dass bei der LiMa die Wicklung des Ankers (oder Läufer?) irgendwie kaputtnik ist....

Beim Regler ist auf einer Spule kein Durchgang mehr......

Naja - fährt mit dem alten Glump eh auch. Was solls... :roll:
Antwort erstellen