Antwort erstellen

Läpp-Paste / Schleifpaste

Do 20 Feb, 2014 19:59

Servus mitanand,

hat hier zufällig jemand eine Läpp-paste für weiches Material (Korngröße 3 - 10µm) und kann mir davon ein bisschen was abgeben?

Vielen Dank
Gryße
Gerhard

Re: Läpp-Paste / Schleifpaste

Do 20 Feb, 2014 22:50

Selber mischen ?

1 Teil Kaffeepulver, 1 Teil Zahnpasta, 1 Teil Flußsand

:wink:

Uwe

Re: Läpp-Paste / Schleifpaste

Do 20 Feb, 2014 22:52

von welchem Fluß?

Re: Läpp-Paste / Schleifpaste

Fr 21 Feb, 2014 00:26

Straßenschrauber hat geschrieben:von welchem Fluß?


http://forum.motorang.com/viewtopic.php?f=9&t=5113&hilit=dolomiten&start=15

in der Nähe von Ravascletto findet man den besten Läppsand überhaupt....

Uwe

Re: Läpp-Paste / Schleifpaste

Fr 21 Feb, 2014 02:05

Färt hat geschrieben:Servus mitanand,

hat hier zufällig jemand eine Läpp-paste für weiches Material (Korngröße 3 - 10µm) und kann mir davon ein bisschen was abgeben?

Vielen Dank
Gryße
Gerhard

Schick doch mal dem Alex146 ne PN :-)

Re: Läpp-Paste / Schleifpaste

Fr 21 Feb, 2014 10:15

Färt hat geschrieben:Servus mitanand,

hat hier zufällig jemand eine Läpp-paste für weiches Material (Korngröße 3 - 10µm) und kann mir davon ein bisschen was abgeben?

Vielen Dank
Gryße
Gerhard

Es kommt drauf an welches Material du bearbeiten möchtest.
Also wir haben Chromoxyd mit 3 µm Körnung ist aber weniger für weiches Material geeignet, da sich das Korn dabei nicht zertrümmert dies ist besser für gehärteten Stahl. Was wir auch habe ist Eisen III oxyd dabei zertrümmet das Korn bei der Bearbeitung und erzeugt feine Oberflächen. Für weiches Material geht auch Bimsmehl (haben wir auch da) hat zwar groberes Korn ca. 50 µm aber dieses zerfällt schnell und macht dann auch eine feinere Oberfläche. Für weiches Material würde evtl. auch Schlemmkreide gehen.
Für unser Läppen rühren wir das Pulver mit Fett und ein bischen Benzin an.
Falls du irgendwas haben möchtest sag einfach Bescheid.
viele Grüsse
Alex
Antwort erstellen