Uiuiui hier gehts ja ab.....
@Roll
Ich glaub da handelt es sich um ein Missverständniss. Ich bin mir ziemlich sicher das ich das selbe denke wie du.
Nochmal im Klartext:
Ich glaube, das eine menge Jugendlicher nicht so gefördert werden wie sie es brauche würden. Dies führt zum Teil zu verhalten das "den Jugendlichen gerne von Populisten vorgeworfen wird. Diese Populisten sind leider auch oft genug Menschen die die Verantwortung für die eigenen Kinder gerne an dritte abgeben wollen (z.b. an Schulen) und sich dann noch darüber beschweren was die anderen falsch machen
Die Kids können nix dafür wie wir sie gemacht haben.
Die einzige lösung ist sich den Kids zuzuwenden, sie zu motivieren, handlungsspielräume zu geben, ihnen Erfolgserlebnisse zu verschaffen und Vorbild zu sein. Deshalb mach ich meinen Job. Ich muss mich aber auch den geltenden Realitäten anpassen und da hat sich schon was verändert (in der Masse! Nie im Einzelfall gesehen!) Natürlich ist an deiner Äuserung mit der Länge im Job was dran. Doch da gibts zum Glück gute Methoden der Erdung und der Psychohygiene
Ich mag meine Kids und geb den Job nicht so schnell auf!
Haube ist gesetzt!
Zum Thema ADHS:
Das ist ein ganz heißes Eisen.
Alle die direkt betroffen sind das folgende bitte vollständig oder gar nicht lesen.
Grundsätzliches zum Thema hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Aufmerksam ... %C3%B6rungADHS taucht bei 2-7% der Kinder auf. Wir hatten Zeiten in denen fast 50% der Kinder in schulklassen auf ADHS diagnostiziert waren und auch Medikamentiert wurden!!!!!
Der große Trend der ADHS Diagnostik ist zum Glück vorbei. Heute gibt es andere "Modekrankheiten!"
Vor einem 1/4 Jahrhundert als das mit ADHS losging hab ich mal gelernt dass es sich um eine Hirnorganische Erkrankung handelt die sich in den auch heute noch bekannten Symptomen Äußert, die bei ca. 2-7% der Kinder Vorkommt und bei der im Gehirn der Botenstoff der uns aufwachen lässt bei den betroffenen nicht in entsprechenden Menge ankommt.
Im klartext, betroffene Kinder sind immer grätig, können sich schlecht konzentrieren und neigen wegen Übermüdung zu Stimmungsschwankungen Leistungsdefizit und allen übrigen Symptomen von Schlafmangel.
Damals wurde gesagt zweifelsfrei würde sich die Erkarnkung nur durch eine Biopsie (leider Post Mortem) diagnostizieren lassen.
Bei echtem ADHS ist eine Behandlung mit [url]Aufputschmitteln[/url] erfolgreich, weil dadurch das Kind richtig Aufgeweckt wird und das Gehirn in den Arbeitsmodus kommt.
Quelle dieses Wissens ist übrigens Maulbronn damals eine der führende Hochburgen in der ADHS Forschung.
Im Lauf der Zeit hat sich dann eine Seltsamer Wandel hin zu dem vollzogen was auch in dem Wiki Artikel steht. Gleiche Symptome, gleiche Häufigkeit aber keine Organische Ursachen werden mehr genannt, obwohl sie damals durch Sektionen belegt waren????
Seis drumm! Die Differenz zwischen, Statistischer Häufigkeit und der durch inkompetente Ärzte ausgegeben Diagnose lässt nur eine schluß zu.
Sehr häufig verbergen sich unter der Diagnose ADHS eklatante Erziehungsmängel und ,was das schlimmste ist, Die Medikation macht die Auffälligkeiten bei Fehldiagnosen noch schlimmer! (da bekommen aufgekratzte Kids Aufputschmittel!)
Gleichzeitig werden die Eltern aus der Verantwortung entlassen, weil sie den Damen aus der Nachbarschaft ja sagen können:" Ich kann da aber nix für! Wissens der hat halt ADHS!"
Noch schlimmer ist das ganze aber für echte ADHS Kinder und deren Eltern. Je nach schwere der Ausprägung ist das alles andere als ein Spaß Und die Medikation ein echter Segen!
Nur müssen sich die Eltern ständig ein Feuerwerk an gute Ratschlägen von "Fachleuten" anhören. Fachleute die mit den unmögliche Beruflich zu tun haben (Statistisch mehr mit den Fehldiagnosen) Fachleute die bei den eigenen die Erfahrung machten: "ohne Mediss gehts aber besser

"(weshalb wohl) und Fachleute die sowiso grundsätzlich gegen jede Art von Medikation und am besten auch noch gegen alle Impfungen sind!
Dann gibt es noch die Fachleute die die betroffen grundsätzlich für Dealer halten, weil die Medis wie z.b. Ritalin sich auf der Strasse gut verkaufen lassen.
Ich hoffe nur dass sich die "Mode" bald anderen Krankheitsbildern zuwendet, so dass betroffene Eltern endlich das Stigma der Erziehungsunfähigkeit los werden und die Kids die Ruhe und Hilfe finden die sie brauchen ohne ständig durch die fehldiagnostizierten in eine Ecke gedrückt zu werden.
Nur eins gab es nie!
Der Versuch mit ADHS Medis ruhe in eine Klasse zu bringen ist immer gescheitert
