van maasland naar nepal

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon Russenjesus » Do 06 Mär, 2014 09:26

Moin,
hoffe die beiden fahren die Motoren mit 27 PS, sonst kommen die nicht weit. Mein Bruder hatte mit der 42PS-Nocke nur Motorprobleme, die nie zu denken geben sollten - ganz extrem hatte er Probleme mit der Steuerkette und dem ganzen gedöns dran.

Wünsch Ihnen jedenfalls ne erfolgreiche Fahrt.

RJ
Russenjesus
Wenigschreiber
 
Beiträge: 480
Registriert: Do 04 Feb, 2010 17:29
Wohnort: Möttingen

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon motorang » Do 06 Mär, 2014 09:43

hiha hat geschrieben:
BMW maniac hat geschrieben:Auf so einem Krad hab ich Führerschein gemacht, da waren die noch ganz modern ...


Ich seh schon, Du bist auch 50 :-)
Mein alternatives Fahrschulmoped wäre eine R45 gewesen. Da hab ich mich lieber mit der grätigen CB rumgeplagt...

Frage noch zu den ComStar-Rädern: Warum fahren die Burschen eigentlich nicht schlauchlos?

Gruß
Hans


Hi
wahrscheinlich gibts diese Crosswuzerl nicht in tubeless ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon Maybach » Do 06 Mär, 2014 11:28

Oder aber die fahren nach dem Prinzip "Gürtel UND Hosenträger" ... :-D

Aber das ist doch alles in Ordnung. Haben wir nicht damals "vor langer, langer Zeit" auch solche Sachen gemacht? Ich bin mit einer 50er Dax zu zweit zwei Wochen zum Bergsteigen in die Westalpen. Alle 70 km tanken - und dazu das sinnreich mit Reepschnüren befestigte Gepäck abrödeln .... Und nein: Fotos gibt es kein, denn das konnte ich mir damals nicht leisten. Übernachtet haben wir im Biwaksack - ohne Schlafsack, denn das wäre nicht mehr unterzubringen gewesen. Mei, war'n mir Hund'!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9809
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon junakreiter » Do 06 Mär, 2014 12:36

Ich bin mit so einer Gurke ungefär 17000 Km gefahren.
45 PS Kein Nockenproblem. Regelmäßig Ventile einstellen !
Zünderregerspule (ähnlich SR) war einmal kaputt.
Fahrwerkund Bremsen hab ich gruselig empfunden...

lg,
Alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon KNEPTA » Do 06 Mär, 2014 19:46

hiha hat geschrieben:Frage noch zu den ComStar-Rädern: Warum fahren die Burschen eigentlich nicht schlauchlos?

Gruß
Hans


Vermutlich weil es dann nix zum Picken gibt :wink:

Russenjesus hat geschrieben:Moin,
hoffe die beiden fahren die Motoren mit 27 PS, sonst kommen die nicht weit. Mein Bruder hatte mit der 42PS-Nocke nur Motorprobleme, die nie zu denken geben sollten - ganz extrem hatte er Probleme mit der Steuerkette und dem ganzen gedöns dran.

Wünsch Ihnen jedenfalls ne erfolgreiche Fahrt.

RJ


Mein Bruder fährt das Ding auch regelmäßig. Wartung ??? Nockenprobleme ? Er dreht nie höher wie 5000...

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon kahlgryndiger » Do 06 Mär, 2014 19:47

Eine tolle Reise. Meinen Respekt für die Burschen. Mir macht das Hoffnung für unseren Nachwuchs :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon Shikamaru » Do 06 Mär, 2014 21:01

Bei den zu erwartenden Fahrwegen finde ich die Gußräder mutig. :shock:
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon KNEPTA » Do 06 Mär, 2014 22:13

Shikamaru hat geschrieben:Bei den zu erwartenden Fahrwegen finde ich die Gußräder mutig. :shock:


Warum ?

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon fleisspelz » Do 06 Mär, 2014 23:29

Naja, die Comstar Räder litten zuweilen unter klappernden Nieten, und das ist in Wahrheit irreparabel, wenn es soweit ist. Andererseits habe ich in Mocambique zwei Comstar Moppeds gesehen, das eine mit 350 000 km auf der Uhr, das andere mit mehr als 500 000, bei denen alles in Ordnung war. Wenn die nicht allzu runtergewohnt sind, dann geht das sehr lange gut. Und die Speichen brechen sicher nicht, und rund sind sie auch immer.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26573
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon hiha » Fr 07 Mär, 2014 06:09

@Shikamaru
An ComStar-Rädern ist nix gegossen, und eigentlich sind sie stabiler als Speichenräder, wenn da die Nieterei nicht wäre:
http://honda-cb400n.de/comst.htm
Man kann solche Räder übrigens schon ganz gut richten, auch wenn die Nietlöcher schon etwas ausgenackelt sind, weil man den Felgenring erstmal eins weiterdrehen und neu bohren kann. Die Blechspeichen muss man halt bei Bedarf selber dengeln.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18321
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon bastardo » Fr 07 Mär, 2014 08:03

Schöne Aktion, Uwe!
Ich wünsch den Jungs viel Spaß... :-)
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4890
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon junakreiter » Fr 07 Mär, 2014 19:14

KNEPTA hat geschrieben:
Vermutlich weil es dann nix zum Picken gibt :wink:

Mein Bruder fährt das Ding auch regelmäßig. Wartung ??? Nockenprobleme ? Er dreht nie höher wie 5000...

Uwe


Wo doch die Leistung erst bei 7000 anfängt ...

lg,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon KNEPTA » Fr 07 Mär, 2014 19:25

junakreiter hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Vermutlich weil es dann nix zum Picken gibt :wink:

Mein Bruder fährt das Ding auch regelmäßig. Wartung ??? Nockenprobleme ? Er dreht nie höher wie 5000...

Uwe


Wo doch die Leistung erst bei 7000 anfängt ...

lg,
alex.


Zum Touren reicht es :wink:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon KNEPTA » Fr 14 Mär, 2014 22:17

http://www.motoravonturist.nl/van-maasland-naar-nepal-naar-het-midden-oosten/

Noch fahren sie. Leider sind meine Kenntnisse der niederländischen Sprache eher ..ähem.. und Tante google übersetzt, daß es einem schlecht werden kann.

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18982
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: van maasland naar nepal

Beitragvon motorang » Sa 15 Mär, 2014 04:16

:smt005

Dieser Mann namens Uwe, hilft uns, zu beheben und fordert uns auf, uns, wo wir die Nacht verbringen. Die Sonne war inzwischen hinter den Bergen verschwunden, und es kälter und dunkler schnell war. Uwe bot uns an, mit ihm zu fahren und bei ihm zu bleiben. Dies erlaubte uns, uns zu fragen, ein zweites Mal, und wir fuhren ihm nach. Nach einer Fahrt von ca. 20 km Schatz kommen wir zu seinem Haus. Ein warmes und gemütliches Ferienhaus mit einer wunderbaren Sammlung von alten Motorrädern, Mopeds und der 2CV. Wir treffen seine Frau und seine Töchter und genießen Sie ein leckeres warmes Essen mit einem Bier, das gut nach diesem Tag ging. Eine warme Dusche erfrischt uns und wir unterhalten uns auf sehr feine und angenehmen Abend mit Uwe das Haus seiner Familie zu ehren. Wir sehen die Inhalte Scheune, wo eine sehr schöne russische Beiwagen zwischen Staat und haben ein Bier und reden etwas mehr nach dem warmen Wohnzimmer. Uwe, vielen Dank für Ihre Gastfreundschaft und die sehr schönen Abend, dass wir bei Ihnen zu Hause mit Ihnen und Ihrer Familie!


Ich hab alles verstanden! Anscheinend waren sie beim Louis einkaufen und sind inzwischen schlauchlos unterwegs. Lernfähiges Volk!

Hier der Direktlink auf die ÜS:
http://translate.google.at/translate?sl ... -oosten%2F
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder